Hilfe |
Kalender |
![]() | #21 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Ach das sind Stahlflex! Mich hat die Farbe so irritiert.. Danke ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
So nach langer Zeit erstatte ich auch mal wieder Bericht. Viel ist nicht passiert, ich war 3 Wochen im Urlaub mit dem Firmenwagen in Dänemark. Wollte den 3er nicht nehmen, da am Strand fahren nicht so Gesund für die Karosse ist. Den Kofferraumausbau habe ich zu 80% fertig. Die Hutablage habe ich noch in Alcantara bezogen, der Rest ist im Teppich geblieben. Mir ist es wichtig das der Kofferraum noch einer bleibt, da ich mit dem Wagen ab und an auch den Hund mitnehme, und sie absolut nicht auf der Rückbank sitzt. Es ist halt noch ein Auto. Ich bin soweit halbwegs zufrieden ein paar Ideen hab ich noch damit er nicht so „öde“ aussieht. Aber ich lasse einfach mal die Bilder sprechen. Die Tür muss ich noch mal etwas anpassen. Das Schanier sitzt noch nicht richtig. ![]() ![]() Des weiteren sind die TT Sitze auf den 3er angepasst. Färbe sie aktuell um auf Schwarz. Habe sie fast geschenkt bekommen, daher sind sie Grau und nicht sofort Schwarz gekauft. Meine Türpappen waren mal Kieselgrau sieht kein Mensch mehr. Hält super bin sehr zufrieden. Hier 2 Bilder. Es ist erst die erste von 3 Schichten drauf. Danach wird der Spaß noch mit versiegelt. Anfang November, geht der kleine zum TÜV, bin gespannt. Vorher stell ich ihn noch auf Winter/Standfelgen um. Und zum Schluss noch ein Bild vom aktuellen Zustand. Nach vielen Jahren Golf Front habe ich beschlossen, mal ein Jahr Vento Front zu fahren. Die Front hat meinen Farbcode, hab sogar noch den Schlossträger und einen Kotflügel dazu. Die Haube ist in einem besseren Zustand vom Lack her als meine. ![]() Am Sonntag zieht auch ein Kompressor in die Garage ein, dann wird alles auch etwas einfacher. Geändert von Chopper (11.04.2019 um 09:26 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chopper für den nützlichen Beitrag: | GolfGTOLLI (27.10.2018), ruebe (27.10.2018) |
![]() | #23 | |||
| ||||
Cruiser |
Schöne Neuerungen. Nur rein aus Interesse, was hast du für die Färbung der Sitze genommen? das sieht wirklich gut aus ![]() Die Vento Front sieht gut aus. Ich finde es schön, das man auch mal was anderes sieht als Phase 1 mit schwarzen Scheinwerfern ![]() Viele Grüße Felix Geändert von Felix_Passat (26.10.2018 um 23:04 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
Golfumbauplaner | https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, hat damit auch der Highliner seine Sitze umgefärbt. Daher habe ich das Produkt. Ich bin Sonntag wieder draußen dann geht es weiter mit den Sitzen Geändert von Chopper (27.10.2018 um 05:34 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chopper für den nützlichen Beitrag: | Felix_Passat (28.10.2018) |
![]() | #25 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Schöne Rückleuchten Sammlung in deiner Garage. An Scheinwerfern wird es demnach auch nicht mangeln. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Redvr6 für den nützlichen Beitrag: | Chopper (20.01.2022) |
![]() | #26 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Endlich sieht er von vorne auch gut aus ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Moin, viel neues gibt es nicht. TÜV habe im im Oktober gemacht, musste noch die Radlager machen danach kam ich ohne Mängel durch ![]() Der Wagen steht jetzt über den Winter in der Garage. Felgen hängen jetzt endlich an der Wand. Garagen Tor hab ich etwas gedämmt damit nicht ständig der Wind durch das Holz so reindrückt und den Sand mit rein weht. PS: Dämmung war alle muss noch was kaufen ^^ TT Sitze färb ich aktuell um. Der Linke hat jetzt die dritte Schicht drauf der Rechte die erste. Deckt ganz gut bin soweit zufrieden sieht auf dem Foto nicht so toll aus. Werde jetzt im Urlaub nächste Woche den Innenraum zerlegen und Rostschutz betreiben also neu versiegeln und mit Alubutyl dämmen. Mit den Panorama Dach bin ich mir immer noch nicht so sicher... Habe das Dach vom Twingo als Glas Dach angepeilt. Bin mir aber irgendwie noch nicht so sicher... Kumpel hats in seinem T4 drin da sieht es einfach nur geil aus. Ein Stoffdach will ich nicht. Bin noch am überlegen Vieleicht bau ich auch eins in den 4er Golf ein umzusehen wie es mir zusagt. Das Dach ist von WEBASTO benötigt keine abläufe und ist relativ einfach einzubauen, wenn man einen guten Karroseriebauer an der Hand hat. ![]() ![]() ![]() ![]() Hab mal 3 Bilder hoch geladen vom Dach im 3er: ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | |||
| ||||
Cruiser |
Das Dach schaut richtig gut aus ![]() Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Boah, das Glasdach wäre ja echt super! Das stoffdach finde ich auch immer nicht soo prall. Aber son Glasdach wirkt halt gleich sehr sehr modern. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #30 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
So Winterpause wird fleißig genutzt. Die Türen wurden mit Alubytl gedämmt und ich habe MDF Ringe verschraubt. Außerdem werden noch neue Eton Boxen verbaut habe mich für die Eton PRO 175 entschieden, werde sie mir im Februar zulegen. Dann wird demnächst ein englischer Aschenbecher Einzug halten, den baue ich noch auf weiße Beleuchtung um. Der TT Fahrersitz ist fertig und hat Einzug gehalten, muss noch verschraubt werden und die Kopfstütze ist noch nicht umgefärbt. Bei meinem 4er hab ich den Fahrersitz neu bezogen, da beim alten Bezug die Wange kaputt war. Dabei hab ich gleich eine Sitzheizung verbaut. Der Beifahrersitz folgt ebenfalls. Die Schalter hab ich schon, benötige nur noch den Kabelbaum. Der Scheibenwischermotor war defekt wurde auch gleich erneuert. Der Phase 3 Kühlergrill musste einem Phase 1 weichen, da mir der Phase 1 doch besser gefällt. Dieser wird im Frühjahr noch in Wagenfarbe lackiert. ![]() ![]() Einen Kompressor habe ich mir auch zugelegt, habe mich lange belesen und habe mich für ihn entschieden ![]() - 3 PS - Drehzahl: 2.850 U/min - 50 Liter Kessel - Max. Ansaugleistung: ca. 405 l/min - eff. Liefermenge: ca. 270 l/min - Max. Druck: 10 bar das reicht für meine Hobby zwecke Geändert von Chopper (18.12.2018 um 01:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chopper für den nützlichen Beitrag: | ruebe (18.12.2018) |
![]() | #31 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
So mein Winter Vorhaben mit der Dämmung des 3er´s ist bisher aufgrund von Zeitmangel nur schleppend voran gekommen. Habe nun endlich vorne die Türen fertig gedämmt MDF Ringe verbaut und Türpappen angepasst. Ich habe mir vor Ewigkeiten die Dinger mal gekauft seit dem lagen sie rum. Ich kann jedem nur raten sich die Cabrio Halter zu kaufen, mit den MDF Ringen ist echt anpassarbeit an den Pappen angesagt. Als Front System hab ich mir jetzt doch ein anderes System geholt. Audio System X-ION 165 ist es geworden, habe mir viele Tests durchgelesen etc. und mich dann für die hier entschieden. Des weiteren habe ich meine Halle etwas „Wohnlicher“ gemacht ^^ Habe mir bei IKEA 2 Zweisitzer geholt und noch mal schnell etwas Farbe an die Wand gebracht. Ein riesen Dank geht an mimi raus der tatkräftig beim Anpassen geholfen hat und mir Mut zugesprochen hat, als der Drehmel abbrannte und ich am liebsten alles weg gefeuert hätte ^^ | |||
![]() | ![]() |
![]() | #32 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, die Halle schaut schön gemütlich aus mit den neuen Sofas ![]() Wo du von einem neuen Satz Lautsprecher schreibst, erinnerts du mich an eine weitere Baustelle im Passat. Ich sollte echt mal eine Liste schreiben... Vor den Anpassarbeiten hätte ich auch Respekt, das Ergrebnis überzeugt defintiv, schaut gut aus. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Felix_Passat für den nützlichen Beitrag: | Chopper (10.08.2019) |
![]() | #33 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
So lang lang ist es her, Es ist ein wenig passiert. Der Golf wurde aus seinem Winterschlaf geweckt. Service hab ich durchgeführt, ÖL, Kerzen und so ![]() Die Bilder an der Halle sind von heute, hab mir eine Poliermaschiene gegönnt und das erste mal etwas losgelegt. Das Bild auf dem Parkplatz war noch ungewaschen ![]() Die Batterie ist ein Tipp von einem Kumpel von Ruebe, ist eine Wohnwagen Batterie. Da der 3er ja mehr steht als er gefahren wird, ist das die bessere Wahl. Die Batterien sind einfach auf längere Standzeiten konzepiert. Den Phase 1 hat mir Mimi freundlicherweise lackiert. Ist erst heute ans Auto gewandert. Soundausbau ist auch fertig, Boxen laufen alle, bin sehr zufrieden. Das Dämmen und die MDF Ringe haben sich gelohnt. Der Kofferraum ist immer noch so eine Baustelle, mir fehlt einfach das passende Konzept... Denke mal es wird irgendwie auf One Piece drauf hinauslaufen da ich diesen Anime einfach liebe. Aktuell ist noch ein Imasaf Endtopf drunter der einen schönen Sound hat. Habe aber seit über einen Jahr noch eine Friedrich Motorsport ab KAT zu liegen. Vieleicht setz ich sie diese Season noch drunter. Ich mag eigentlich den OEM look vom Imasaf ^^ Altes Bild von hinten: Die TT Sitze sind soweit fertig, möchte jedoch noch die hinteren Plastik Verkleidungen in Wagenfarbe lackieren. Danach werde ich sie Eintragen lassen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #34 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Moin, habe meinen Golf aus seinem Exil aus der Garage geholt. Bin ihn eine paar Tage im Alltag gefahren. Nun habe ich folgendes Problem, wenn der Motor eine Öl Temperatur von 86-90 Grad erreicht fängt der Motor an zu tackern. Habe das Ganze auf einem Video festgehalten. Hat irgendwer eine Idee was das sein könnte? Was da los ist? Der Motor hat 139 tausend runter. Das ist doch keine Laufleistung für den Motor. https://www.youtube.com/watch?v=ZVvuLfiArp0 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #35 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Was hast denn für Öl drin? Am naheliegenden sind eigentlich die Hydros Kannst du den Öldruck messen? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #36 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Hey, anfang des Jahres hab ich einen Ölwechsel gemacht mit dem KFZTeile24 Öl von Becker 10w40. Nachdem das klackern auftratt hab ich ÖL von LIQUI MOLY geholt, und erneut einen Ölwechsel durchgeführt. Öldruck kann ich leider nicht messen, ich glaub aber ich werd mir so ein Messgerät mal zulegen. Hab gerade nachgeschaut sehr teuer sind die ja nicht. Geändert von Chopper (23.05.2019 um 00:03 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chopper für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (26.05.2019) |
![]() | #37 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Mal wieder Bericht erstatten. Nachdem der Wagen wenn er warm wurde bei c.a. 90 Grad anfing zu klacken, begann die Diagnostik.Verschiedene Freunde und bekannte meinten Ölpumpe oder Pleullager Schaden. Am besten gleich nen neuen Motor rein kosten doch nix die Dinger. Ich entschloss mich nach langer Überlegung dann doch meinen Motor zu retten. Ich bestellte verschiedene Teile für die Reparatur. Zum Glück habe ich einen inzwischen sehr guten Freund, der beruflich Schrauber ist. Dieser übernahm die Reparatur der Pleullager und der Ölpumpe, da mir für so was als Palliativpfleger einfach die Kenntnisse fehlen. Ich lernte jedoch viel dabei. Als wir die Ölwanne abnahmen, sahen wir Plastik Splitter die vermutlich dort rein gelangten als der Ölpeilstab Stutzen brach... Ein Paar der splitter saßen noch vor dem Gitter der Ölpumpe der Rest in der Wanne. Die Pleullager waren ebenfalls beschädigt. Das schlimmste war das an der Riemenscheibe, danach wurde es von Lager zu Lager besser. Die Kurbelwelle hat optisch nichts abbekommen. Ich weiß eigentlich müsste die richtig durchgemessen werden, da der 1,8 aber als sehr robust gilt hoffe ich mal das er das Überlebt hat. Alles mit den ordentlichen Drehmomenten wieder angezogen und Auto wieder zusammen gebaut. Neue Kerzen Finger Kappe Kerzen spendiert und einen neuen Zahnriemen. Motorraum ordentlich geputzt und den Block an gepinselt. Wagen läuft wieder ohne zu klacken. Ich hoffe das er es Langfristig geschafft hat, aber das werde ich ja früher oder später merken, dann kann immer noch ein neuer Motor rein. Er hat aber einfach so wenig runter mit 139tkm. Mit 137941tkm hab ich ihn vor 3 Jahren gekauft. Für den Innenraum hab ich noch ein Canada Handschuhfach ergattert, für 25€ einem unwissenden bei Kleinanzeigen abgekauft. Ein wenig Glück bei dem ganzen Ärger muss man dann doch mal haben. Eingebaut ist es auch schon. Jedoch hab ich noch kein Foto gemacht. Bleibt jetzt aber erstmal wieder etwas ruhiger hier, da ich auf die Suche nach einem neuen Daily gehe. Werde zum Oktober hin mich beruflich verändern, und dann fehlt mir einfach der Polo. Auf Golf 4 im Alltag möchte ich nicht wieder zurück, möchte einen Kombi. Kämpfe aktuell zwischen BMW 330 i Touring Baujahr 2016 oder Golf 7 Varriant. Ich bin fürs erste jedoch zufrieden das er wieder läuft ohne Probleme, ich hoffe es bleibt dabei. Falls nicht kann man immer noch den ADZ wechseln. Geändert von Chopper (02.07.2019 um 00:28 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #38 | ||
| |||
Forenseele |
Sehr schönes Auto ![]() Ich frage mich jedoch, wie das passieren konnte, dass die Pleuel-Lager so stark eingelaufen sind. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #39 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Das KANN ganz schnell gehen...Hier mal Bilder von einem 2E der von jetzt auch nachher zu klappern angefangen hat und dann eben Schicht im Schacht war: Ölwanne Das Übel: Reste der Kurbelwelle: | ||
![]() | ![]() |
![]() | #40 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Aber echt komisch bei der Laufleistung, wobei Kurzstrecken einem Motor natürlich auch zusetzen können. War das Ölsieb denn richtig blockiert durch die Plastikteile oder hingen nur ein paar dran? Ich hatte diese Krümel von der Peilstab-befestigung jetzt schon bei mehreren Motoren in der Ölwanne, das hat nie Probleme bereitet. Aber die Öllampe ging ja auch nicht an, oder? Ich drück dir die Daumen das die Reparatur hält, und die Kolben und Laufbahnen unbeschädigt sind. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matze941 für den nützlichen Beitrag: | mimi (03.07.2019) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
GolfGT92 - Golf GT Special red & black | Showroom |