Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hallo, nach langer Zeit melde ich mich hier zurück... nach dem ich mich letztes Jahr im Sommer von meinem alten Golf 3 (Showroom Mein Chagall Bon Jovi) getrennt habe, folgt hier nun ein neuer Showroom von meinem neuen Projekt bzw weiterführenden Projekt... ich wollte damals in meinen Chagll Bon Jovi einen VR6 einbauen, jedoch hatte dieser zu viel Rost also wurde eine neue Karosserie besorgt und diese wurd nun neu aufgebaut. Im Laufe der Wochen und Monate werde ich hier wieder aktiv sein und die Fortschritte natürlich mit Bildern posten... hier nun aber erstmal der Anfang und eine Liste der Vorhaben: Neu Lackierung (Farbe noch nicht ganz Bekannt) TT Tankdeckel US Heckklappe ohne Wischer US Heckstoßstange US Frontstoßstange clean mit Sicke Kotflügel ohne Seitenblinker Motorhaube ohne Wischwasserdüsen Schweller erneuern bzw restaurieren das erstmal grob zur Karrosserie Innenraum: Der Innenraum wird aus meinem Chagall Bon Jovi übernommen nur ein paar details verändert... mehr dazu später angefangen habe ich mit der US Frontstoßstange letzen Sommer ![]() ![]() gestern und heute habe ich dann angefangen Kotflügel, Heckklappe und Motorhaube zu schweißen... alles wird die Tage noch verzinnt... ![]() ![]() ![]() ![]() und hier noch ein paar Bilder von Meiner neuen Karrosserie... steht schon beim lackierer und Karrosseriebauer zum fertig machen ![]() Golf 4 Amaturenbrett ist auch schon drin gewesen...^^ ![]() ![]() Heute dann noch angefangen den Motorraum zu säubern... echt scheiß Arbeit... ![]() weitere Bilder folgen die Tage MfG Nils Geändert von Special_N (26.01.2016 um 22:12 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Special_N für den nützlichen Beitrag: | pat... (09.03.2013), vwgolfer84 (07.03.2013) |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenheiliger |
gefällt mir, mehr details und bilder! ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Super-Moderator |
Für mich ist es unverständlich, wieso man bei einer US Stoßi die SML cleant, dann hätte es auch eine vom Vento getan. | |||
![]() | ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Mortiferus für den nützlichen Beitrag: | 3lizard (04.07.2013), alienresistant (06.08.2013), g3cmann (03.08.2013), Hansebanger (08.03.2013), Martin87 (05.04.2013), Mikki (21.09.2013), Raza (06.04.2013), Roesi (27.01.2016), VR-Mel (21.06.2013), vwgolfer84 (12.06.2013) |
![]() | #4 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hallo, hier mal ein kleines Update... heute mal den kennzeichen Rahmen von der US Heckklappe gecleant sprich Schloss weg und Löcher zu gemacht... ![]() hier gleich verspachtelt und geschliffen... ![]() @ Mortiferus... mag sein das du es so siehst, allgemein stimme ich dem auch zu das man auch eine Vento nehmen kann... jedoch nicht wenn man auch eine US Heckstoßstange nehmen will... denn die US Sicke und EU Sicke sind unterschiedlich... und das sieht dann jawohl nicht aus, wenn man vorne ne breite Sicke hat und hinten eine schmale... also aus dem Grund habe ich eine US Frontstoßstange genommen-... MfG Nils Geändert von Special_N (09.03.2013 um 19:00 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hallo, in den letzen Wochen hat sich etwas getan... Achsen demontiert zum überholen Motorraum gesäubert und angeschliffen zum lackieren angefangen zu entrosten und mit Brantho Korrux lackiert ( Holme Fahrzeugfront beide seiten) TT Tankdeckel wurde eingeschweißt Türgriffmulden wurden entfernt also es geht voran MfG Nils ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenseele |
schönes Projekt....sehr schicke Räumlichkeiten ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
i am legend |
Freut mich, dass es vorran geht. Hast du den Tankdeckel absichtlich falsch herum eingesetzt? | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu pat... für den nützlichen Beitrag: | GolfGtiRacer (10.04.2013) |
![]() | #8 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hallo, danke für die Kommentare... ja die Halle ist wirklich sehr groß ist halt beim Lackierer... da darf ich aber halt hin und auch weiter an meinem Auto Schrauben usw echt super nett von Ihm denke macht nicht jeder Lackierer mit... zu dem Tankdeckel: Er ist extra sogesehen verkehrt herum, weil er eine Leichte Wölbung hat und zwar nach oben... so passt es viel besser, als wenn die Wölbung minimal dann zum Fahrzeug gehen würde schwer zu erklären, aber haben uns shcon was dabei gedacht und anderer Grund der Bowdenzug passt so auch besser, geht jetzt direkt in den Innenraum hinter die hintere Seitenverkleidung... MfG Nils | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Special_N für den nützlichen Beitrag: | pat... (06.04.2013) |
![]() | #9 | |||
| ||||
Hilfesuchender ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Na hier geht's ja ab. Sieht nach nem leckeren Neuaufbau aus! Weiter so! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Frischling |
Sieht alles ganz gut aus :thumbup: bis auf die us Heckklappe bin ich absolut kein Fan von. Gruß | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
User entfernt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das sieht alles sehr vielversprechend aus...Nur weiter so... Bin gespannt wie es da steht wenn er fertig ist.. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hallo, also gab mal wieder einen kleinen Fortschritt... habe mich ans Heck gemacht und unter der Stoßstange entrostet erst alles schön ausgeschliffen, dann mit Owatrol behandelt und heute dann noch mit Brantho Korrux neu versiegelt. Die Kotflügelspitzen werden dann noch mit neuem Unterbodenschutz verseigelt. denke kann sichs ehen lassen oder? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zu guter letzt nochmal kurz die US Stoßi probehalber angesetzt... ![]() als nächstes geht es dann an den Unterboden, Schweller und Radhäuser... MfG Nils Geändert von Special_N (10.04.2013 um 19:33 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Einzeldrossel-Moderator |
Cooles Projekt, aber das mit dem Tankdeckel sieht so glaub schlimmer aus wie die Wölbung. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
danke für alle kommentare auch noch erstmal... also ich find es nicht schlimm so mit dem Tankdeckel wenn er zu ist fällt es ja kaum auf und wenn ich mal tanke naja sehe ich es nur und auch nicht schlimm finde ich... MfG Nils | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Wirklich cooles Projekt. Schade um den chagall bon jovi ![]() Aber der Tankdeckel will mir beim besten Willen nicht gefallen, obwohl es natürlich ne Top gelungene Arbeit ist. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Hey sehr geiles Projekt den werde ich mir mal live anschauen ! Gruß aus Minden . | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Hilfesuchender ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich find das gar nicht so schlimm mit dem Tankdeckel! Andere habe tausende von Euros ausgegeben damit ihre Türen so lang aufgehen! Also ich find es geht! @Nils: Top Arbeit machst du da! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Profigolf3r für den nützlichen Beitrag: | yawns (02.07.2013) |
![]() | #18 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hallo, wollte mich nochmal kurz mit ein paar Neuigkeiten melden, bevor ich für eine Woche im Urlaub bin. Und zwar hat sich folgendes getan: Schweller eingeschweißt und den Unterboden erneuert bzw neue Bleche eingesetzt... Auf den Bildern sieht man nur Flugrost von der Zinnpaste wurde natürlich alles schön verzinnt nach dem schweißen... Dann wurden die Sicken unter den Rückleuchten entfernt. Außerdem wurde schon angefangen die Türen und die Heckklappe zum lackieren vor zu bereiten. Hier nun die Bilder: weiteres folgt MfG Nils | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Special_N für den nützlichen Beitrag: | Moe90 (22.06.2013) |
![]() | #19 | |||
| ||||
Forenseele |
Alter Verwalter der muss ja richtig durch gewesen sein. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Hallo, gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten... war die letzen beiden Tage wieder am Auto zu Gange. Habe den Unterboden noch weiter entrostet, mit Owatrolöl behandelt, danach mit einer Schicht Brantho Korrux Nitrofest und dann eine Schicht Brantho Korrux 3 in 1. Als letzte Schicht kommen dann noch 2 Schichten Unterbodenschutz drauf. Außerdem wurden meine Türen, Stoßstangen, Heckklappe und Motorhaube schon mal gefüllert. Scheiben sind auch angekommen. Einmal komplett alle NEU!!! Und meine Achsen sind auch vom pulvern wieder da, welche die Tage zusammen montiert werden. Hier nun erstmal die Bilder... weitere folgen die Tage MfG Nils | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |