Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Modifizierer |
Hallo Jungs, da ich schon eine sehr längere Zeit im Vr6forum unterwegs bin, wollte ich mein Umbau hier auch mal vorstellen ! Kurz zu mir, bin 30 und komme aus Ulm, fahre schon seit über 10 Jahren Golf und seit knapp 9 Jahren Vr6. Hatte zuvor einen 3-Türer Golf 3 GTI, dann einen 5-Türer Golf 3 VR6 und nun seit 2005 einen 3er Cabrio, den ich komplett umgebaut habe ! Org. war es mal ein Classic Edition in grün-perleffekt mit einem 1.6l und 101PS ! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Modifizierer |
Hier mal vor dem Lackieren bei der Spenglerei | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Modifizierer |
Hier mal nach dem Lackieren... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
interessanter umbau, solche komplettumbauten sind ja eher selten heute, die flügeltüren sind zwar garnich meins aber freue mich auf mehr bilder | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Modifizierer |
Im Jahre 2008 wurde dann der Wagen mit einem serienmässigen Vr6 AAA 2.8 zugelassen. Leider war ich damals von der Leistung enttäuscht, da ging nicht wirklich viel... Die Karosse, die Felgen/Bereifung, alles war schwerer im gegensatz zu meinem damiligen org. 5-Türer ! Ich entschloss mich zu etwas Saugertuning. Es kam ein Fächerkrümmer, ein modifizierter Metallkat, eine 76mm Edelstahlanlage(Eigenbau) mit Absorptionsdämpfer, ein Chip und ein Raid HP MaxFlow. Tja das alles ergab dann bei einer Leistungsmessung nicht ein mal 190PS ! Da steht man dann natürlich erstens blöd und arm da und wird von jedem TDI Fahrer heutzutage ausgelacht... Hier mal ein paar Foto's vom optischen Endzustand damals und dem VR6 Motor... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Modifizierer |
JA, die Flügeltüren würde ich heute auch nicht mehr verbauen | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Modifizierer |
Im Jahre 2009/2010 entschloss ich mich zu einem Turbo Umbau, natürlich musste ich mich richtig ordentlich reinlesen, wobei das Nachbarforum und ein paar deren User auch ziemlich hilfsbereit waren... Trotzdessen, man versteht alles wenn man die Teile vor sich hat, und anfängt alles umzubauen, hier mal die Fotos vom Umbau... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Modifizierer |
Nun wurde erstmal der Motor etwas aufgefrischt, neu gelagert mit R36 Lagern, Motorblock entrostet und in schwarz matt lackiert, ein Austausch Kopf kam rein, komplett neu abgedichtet und fertig ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Sehr geile Farbe. Das ist aber nicht das Marrakeschbraun von BMW!? Deins ist ein bisschen heller oder täuscht das? Lässigen Motor hast da ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu the FLo für den nützlichen Beitrag: | AAA-CabrioT (06.02.2013) |
![]() | #10 | |||
| ||||
Modifizierer |
Danke. Nein das ist eine Farbe von Volvo, das von BMW ist wie gesagt dunkler. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Alles klar. Trotzdem sehr schöne Farbe. Kannte das braun von Volvo gar nicht glaub ich ^^ | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Modifizierer |
Habe jetzt den Farbcode leider nicht mehr im Kopf, müsste mal beim Lackierer nachschauen. Ist aber definitiv nicht BMW gewesen ! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Neinnein ist kein Problem ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Modifizierer |
Dann ging es zur Teilebeschaffung: Kompletter Dichtsatz von DPH. Satz beschichtete GOETZE Kolbenringe. org. VW VR6 Hauptlagerschalen. org. VW R36 Pleuellagerschalen. org. VW Pleuelschrauben. Zündkerzen von VW/Audi NGK PFR6Q. Walbro GSL392 Aussentankpumpe. Abstimmung von Turbo-Dödel bis max. 1.7 bar und passende Einspritzventile von BOSCH 470ccm(blau, OPC, 0280er) Turbolader GTR-600(GT35/40) mit 66ar, LLK und Rothe-Nachbaukrümmer von Turbo-Parts. 2mm Edelstahl-Verdichtungsreduzierungsplatte mit 2 organischen Dichtungen. Blow-Off Ventil HKS-Nachbau von -X-Parts. Kurze Ansaugbrücke von MM-HP. S2 Wastegate. Edelstahlrohre in 60mm für Ladeluftleitungen und in 76mm für Hosenrohrbau und für Teile der restlichen AGA. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Modifizierer |
Und Einbaufertig war der Vr6 Turbo... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Modifizierer |
Hier mal im eingebautem Zustand... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Modifizierer |
Anfangs hatte ich Leistungsprobleme durch einen zu engen Endschalldämpfer. Nach wechsel des Schalldämpfers, ging die Kiste ab. Überholtes und modifiziertes Wastegate mit AH-Performance/R-Concept Wasgatefeder S3, damit waren bis zu 1.9 bar mit diesem Setup möglich ! Jedoch war ab 1.2 bar das Benzin knapp, irgendwas hat mit der Benzinversorgung nicht geklappt. Zwischenstand heute: Motorschaden. Zündkerze geschmolzen, Zylinderkopf im Eimer, Loch im Kolben... Neuer Motor ist schon im Aufbau Änderungen beim neuen Aufbau, Benzin Catchtank, neue Innentankpumpe, abgedrehte org. Kolben, Metalldichtungen anstatt organische Dichtungen, 89mm Hosenrohr. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Modifizierer |
Hier mal die fertige Kiste mit paar Daten: Fahrzeugtyp: VW Golf 3 Cabrio 1.6l 101 PS Classic Edition EZ: 10/1996 Motor: original 2.8 Liter AAA, R36-Pleuel- & Hauptlager, Verdichtungsreduzierung durch 2mm Zwischenplatte, & 2 org. Dichtungen auf 7.6 zu 1, GT3582 Nachbau mit 63ar, 60mm Ladeluftleitungen, Audi S2 Wastegate mit AH Performance R-Concept(R3) Wastegatefeder auf 1.6 Bar, 20 Reihen Ölkühler, X-Parts Blow-Off Abgasanlage: BIBAR PIPES EXHAUST SYSTEMS 89mm Hosenrohr mit 100 CPSI Kat in Edelstahl, ab Kat in 76mm und 2 Schallkörper, Ausgang 2x76mm mittig Räder: Wheels&More TS-1 in 9x17 mit 215/40/17(VA) und 10x17 mit 245/35/17(HA) mit -0.5° AH Performance Exclusiv Sturzplatten Fahrwerk:FK Highsport II Bremsen: VA: org. 288mm | HA: org. 256mm Karosserie: Motorhaube verlängert, Lufteinlass auf Haube für Krümmerkühlung, Luftschlitze auf Kotflügel für Kaltluft(AirBox), Wischerdüsen gecleant, Antennenausgang gecleant, Seitenleisten und Türgriffe gecleant, Hecklappe gecleant, Radläufe und Seitenwände geweitet und anschließend Golf 1 Radläufe angeschweißt, Neulackierung in Bronze, Rieger Front- und Luma Heckschürze und Seitenschweller HIFI:JVC KD-NX8000 Navi/DVD/HDD Vorne: 2x Hifonics 2-Wege-Syste, 2x Hifonics Kickbässe in 16,5cm Hinten: 2x Hifonics Compo-System in 16cm Kofferraum: 2x Hifonics Tx880 und 1x Jensen 30cm Subwoofer Geändert von AAA-CabrioT (14.02.2013 um 23:31 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Faker des Monats 05/11 |
Du fährst tatsächlich noch die Serienbremsanlage bei nem Turboumbau? Dann sind aber nicht mehr wie 250 Ps eingetragen oder? Wieviel Leistung hat er denn wirklich? Optisch gefällt mir den Cab nicht so ganz, aber ist eben Geschmackssache. Technisch allerdings schon ![]() Gruß Henne | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hi, echt gute Arbeit. Darf man fragen wieveil der spaß denn gekostet hat ? LG | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |