Show Off Aufbereitungs- und Pflegeergebnisse

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.07.2011, 12:26 #1
Benutzerbild von Maex
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 1.305
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 203 Danke für 161 Beiträge
Maex Maex ist offline
Forenabhängiger
Benutzerbild von Maex
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 1.305
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 203 Danke für 161 Beiträge
Standard VW Golf V - WOB Edtion - Shadowblue

Daten zum Fahrzeug:

Modell: VW Golf V
Motor: 1.9 TDI mit 90 PS
Farbe: Shadowblue Perleffekt
Laufleistung: 90.000 km
Baujahr: 2005

Liste der verwendeten Mittel:Liste der verwendeten HilfsmittelJetzt zeige ich euch zunächst ein paar Bilder vom Ausgangszustand:

















Angefangen habe ich dann mit den Rädern. Diese waren so voller Bremsstaub, dass es ewig gedauert hat, diese sauber zu bekommen. Chemical Guys Diablo Gel, EZ Wheel Brush und Pinsel wurden ohne Ende gequält! Irgendwann war es dann erträglich und der Lack konnte bearbeitet werden.

Alles mit dem Multiwash von Autoglym einweichen, mit den Hochdruckreiniger den groben Dreck entfernen und dann mit 2-Eimer-Methode und Chemical Guys Maxi Suds II waschen!

Geknetet wurde mit Valet Pro Citrus Bling in 1:10 und Magic Clean Knete in blau.

Danach noch einmal kurz gewaschen und mit dem Orange Babies abgetrocknet!

In der Garage zeigte sich im 400W Licht dieses Bild:





Dann wollte ich eigentlich an's Abkleben gehen, allerdings hatte ich die Kunststoffe schon mit Jeff's Werkstatt Satin Prot behandelt. Ich hatte mir überlegt, dass ich das vorher mache, damit hinterher nichts auf den "fertigen" Lack schmiert. Stellte sich aber als doofe Idee heraus, weil das Klebeband nicht auf den Kunststoffen halten wollte. Also noch mal mit dem Multiwash ein paar Stellen abgerieben, damit es besser funktionierte.
Wieder was gelernt!

Ist in Ordnung, nichts unerwartetes. Also Testspots machen mit diversen Menzerna-Polituren und Pads von Lake Country. Hängen geblieben bin ich dann beim Foamed Wool Pad mit Menzerna PF2500. Stellenweise hab ich auch zu einem orangenen Hex-Pad gegriffen, je nachdem was sich am Bauteil besser bedienen ließ.


Dieses 50/50 stellte mich zufrieden. Nicht alles ist raus, aber der Lack ist knüppelhart!






Die Rückleuchten machten richtig Spaß! Orangenes Pad, PF2500 und die Flex auf die niedrigste Stufe (1100 rpm). :lvit:









Dann wurde noch das Cairbon CB33 mit schwarzem Pad und Flex auf Stufe 1 auf dem Lack verteilt, Reifen mit Meguiar's Endurance Gel geschwärzt, Scheiben mit dem Glass Cleaner von Meguiar's geputzt und anschließend mit Cairbon CB44 versiegelt!


Maex ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 12:28 #2
Benutzerbild von Maex
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 1.305
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 203 Danke für 161 Beiträge
Maex Maex ist offline
Forenabhängiger
Benutzerbild von Maex
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 1.305
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 203 Danke für 161 Beiträge
Standard

So sah er dann nach 8 Stunden aus:







































Dieses Show-it Off ist leider etwas kürzer ausgefallen, aber ihr werdet es mir nachsehen Danke für's Lesen!
Maex ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Maex für den nützlichen Beitrag:
Kurti (08.02.2013), Steuerman (30.04.2013), [Dane] (13.07.2011)
Alt 10.07.2011, 12:56 #3
Benutzerbild von Amazing
↑↑ Glanzfetischist
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 25.639
Abgegebene Danke: 176
Erhielt 4.392 Danke für 2.408 Beiträge
Amazing Amazing ist offline
↑↑ Glanzfetischist
Benutzerbild von Amazing
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 25.639
Abgegebene Danke: 176
Erhielt 4.392 Danke für 2.408 Beiträge
Standard

Hm, von KochChemie Produkten weiss, das du das Kunststoffpflegemittel ( aussen ) locker vor der Politur anwenden kannst. Da spart man sich das abkleben, denn evt Politurspritzer und schlieren vom Polieren selbst, lassen sich Dank des Pflegemittels einfach abwischen.

=) Ansonsten wie immer, schöne 50/50 Bilder

ABER:

Ich sehe da noch helle Stellen im Radhaus? Und das VW Emblem sieht noch etwas stumpf aus, da hättest nochmal drüber ziehen können, als Finish
Amazing ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 12:44 #4
Benutzerbild von Bremer
Forenheiliger
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 9.406
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 378 Danke für 343 Beiträge
Bremer Bremer ist offline
Forenheiliger
Benutzerbild von Bremer
 
Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 9.406
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 378 Danke für 343 Beiträge
Standard

Auch hier Daumen hoch!


Bremer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt