Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Pimp my Golf Carstyling Innen und Außen für den Golf3 |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Schrauber |
Wie bau ich mein Lenkrad um das es höhenverstellbar wird ? also was muss man alles tauschen ? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Gast |
du mußt die gesamte Lenkstange wechseln.habe ich auch gemacht.gibt es immer mal günstig bei Ebay.hab für meine damals 10Euro bezahlt.dann mußt du noch die Lenkradblende tauschen,gibts bei VW. | ||
![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Ich krame mal raus. Hatte in einem Post von @sven84 gelesen, dass man nur die Mantelrohre und die Verkleidung tauschen müsste. Deshalb habe ich mich dran gemacht. Nun sind beide Lenksäulen draußen und das Mantelrohr sowie die Lenkstange des verstellbaren Lenkrads sind ca 5cm länger als die des starren Lenkrads. Die Kreuzgelenke waren in beiden Autos auch nicht gleich verbaut. Beim einen war es um 180° gedreht. Muss ich jetzt doch das Zündschloss abziehen und auf den neuen Lenkstocks stecken? Oder kann man das Mantelrohr verlängern oder die Lenkstange? Da sind solche Löcher, wo man kleine Haken sehen kann.. ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
ich habe damals bei mir auch nur das Mantelrohr getauscht gehabt. Aber ob diese jetzt unterschiedlich lang sind weiß ich nicht mehr, ist bestimmt schon 10 Jahre her. Zündschloss kann so bleiben. du machst unten das Kreuzgelenk auf und ziehst alles nach oben raus wenn du alles gelöst hast. sieht dann so wie hier auf dem Bild aus Danach halt das Mantelrohr Tauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen Geändert von McMar (20.08.2021 um 15:31 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Das ist alles passiert. Bei beiden Autos sind beide Mantelrohre sowie Lenkstange draußen. Habe sie vor dem Kreuzgelenk gelöst und nach oben raus gezogen. Die Mantelrohre sind aber nicht gleich lang und auch die Lenkstangen nicht. Für das höhenverstellbare Mantelrohr bräuchte ich eine 5cm länger Lenkstange. Unten schaut viel zu wenig von der Stange raus, um noch die Feder drauf zu stecken und anschließend die Stange in das Gelenk zu schieben geschweige denn es dann wieder fest zu Schrauben. Die Lenkstangen kann ich nur tauschen, wenn ich auch die Gelenke tausche. Morgen versuche ich es nochmal, denke aber nicht, dass ich es einfach nur austauschen kann, da meine Lenkstange zu kurz ist. Warum auch immer.. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Ja das habe ich verstanden. Ist ja auch logisch wenn du jetzt ein längeres Mantelrohr hast, dass die lenkstange auch länger sein muss... Aus welchem spenderauto hast du denn das Mantelrohr ausgebaut? Welche Teilenummer steht auf der höhenverstellbaren drauf? Geändert von McMar (22.08.2021 um 09:05 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Beide Lenkstange und Mantelrohre kommen aus einem Golf 3. Mein Roter BJ 10/95 hatte keine Höhenverstellung und hat ein kurzes Mantelrohr mit kurzem Lenkstock. Mantelrohr TN: 1H0 419 563 Der 2. Golf BJ 6/96 hat die Höhenverstellung, ein langes Mantelrohr und einen längeren Lenkstock. Matelrohr TN: 1H0 419 561 C Wenn ich wirklich alles komplett mit Kreuzgelenk tauschen muss, weil der eine Lenkstock um 180° verdreht eingebaut ist (zwecks Führung der Schraube durch die Nut am Lenkstock) kann ich dann die alten Schrauben unten am Kreuzgelenk wiederverwenden? Zweite Frage wäre: um das Zündschloss zu tauschen, einfach an der einen Stelle in das Gehäuse bohren, um die Feder zu drücken, um dann das Zündschloss rauszuziehen? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Was verstehst du unter Zündschloss? Das Bohren ist nur nötig, wenn du den Schließzylinder ausbauen willst. Ansonsten kann man auch das gesamte Schloss, d.h. mit Bolzen für die Lenkradsperre und Zünd-/Anlassschalter ausbauen. Dazu muss man aber die Hülse (Auf die das Lenkrad gesteckt wird) abziehen. Kann es sein, dass das andere Lenkrohr eingezogen ist? Denn die kann man rein- und rausschieben, was beim Crash ebenso geschieht um das "Durchbohren" des Lenkrades zu verhindern. Laut Ersatzteilkatalog ist das Lenkrohr stets gleich, egal ob starre oder höhenverstellbare Lenksäule. Die Muttern am Kreuzgelenk sind selbstsichernd, daher nur für den Einmalgebrauch vorgesehen. Geändert von GTFahrer (22.08.2021 um 19:53 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | Red Hornet (22.08.2021) |
![]() | #9 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
stimmt daran habe ich bis jetzt noch nicht gedacht. ich habe gerade mal geschaut. Das Rohr mit mit der Nummer 1H0419563 hat laut classic Parts eine länge von 465mm die höhenverstellbare habe ich nicht gefunden wenn deins kürzer sein sollte dann ich das Rätsel gelöst und deine momentan verbauten Sachen wurden gestaucht. Dann musst du dein Schließzylinder/Zündschloss ausbauen und dementsprechend alles vom Spender übernehmen | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu McMar für den nützlichen Beitrag: | Red Hornet (22.08.2021) |
![]() | #10 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Hammer. Danke dir für den Tipp. Das hatte ich auch schon einen Kumpel gefragt, ob es sein kann, dass die Lenkstange und das Mantelrohr zu verschieben geht, weil es meine ich aus 2 ineinander geschoben Rohren besteht. Also wie eine Klickverbindung aber mit kleinen Klammern. Bilder hänge ich mal an. Auf dem ersten Bild sieht man die beiden Mantelrohre und die "Nase" die bei dem einen wie weiter rein geschoben aussieht. Das zweite Bild ist von der Lenkstange. Da ist auch wie so ein Loch mit Nase. Er meinte auch, dass die Lenkstange im Fall eines Crashs eingeschoben werden muss, genau wie du sagst. Gibt es eine Möglichkeit, die Lenkstange wieder Raus zu ziehen? Genauso auch das Mantelrohr? ![]() ![]() EDIT: Sehe gerade, dass ich die Bilder ja schon vorgestern drinne hatte. Naja, doppelt hält besser. Geändert von Red Hornet (22.08.2021 um 21:38 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Zumindest das Lenkrohr kann man wieder durch ziehen "längen", da Ober- und Unterteil separate Teile sind. Also einspannen und probieren. Das Mantelrohr... keine Ahnung. Ich würde es einfach probieren. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | Red Hornet (22.08.2021) |
![]() | #12 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Okay. Selbst wieder rausgezogen hast du die Lenkstange aber noch nicht? Nur durch ziehen scheint es erstmal nicht zu gehen. Morgen werde ich nochmal durch klopfen versuchen, die wieder ein Stück raus zu bekommen. Es fehlen tatsächlich ca 1.5cm bei meiner Lenkstange im Vergleich zur anderen. Reingeschoben werden kann sie dann ja immernoch. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Doch als ich damals die höhenverstellbare nachgerüstet habe, musste ich die auch rausziehen. Da war ich aber schuld, weil ich zuvor da drauf herumgehämmert habe - frag mich aber nicht warum ich das getan habe... es ist schon mehr als ein Jahrzehnt her. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Hast du da irgendeinen Tipp, wie du die raus bekommen hast? Welche Seite eingespannt zum raus ziehen? Weist du das noch? Und nur mit einer Zange dran gezogen? Oder doch auch gehämmert? Ich habe bei der ersten Lenkstange rausholen auch locker drauf rum geklopft, sodass es aus dem Gelenk unten raus rutscht. Denke, dass das die Ursache für die kürzere Stange ist. Bei dem anderen habe ich es ohne klopfen raus bekommen.. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Um das zum Abschluss zu bringen. Man kann sowohl die Lenkstange als auch das Mantelrohr wieder "ausziehen". Ist allerdings eher rausklopfen. Dazu habe ich die Teile jeweils in den Schraubstock eingespannt und dann vorsichtig wieder raus gehämmert. Für die Lenkstange habe ich einen 19er Schlüssel verwendet, den man um den unteren Teil der Stange steckt und dann an den oberen Teil anlegt. Danach mit vorsichtigen Schlägen mit dem Hammer auf den Maulschlüssel wieder "rausziehen". Beim Mantelrohr gibt es genug Ecken, an denen man das innere Rohr wieder "raushämmern" kann. Danke euch für eure Tipps. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Höhenverstellbares Lenkrad.... | Golf Allgemein | |||
Höhenverstellbares Lenkrad | Pimp my Golf | |||
Lenkrad macht mich irre. | Werkstatt |