Pimp my Golf Carstyling Innen und Außen für den Golf3

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 07.04.2009, 13:55 #1
Benutzerbild von ck222
Tuning-Freak
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
ck222 ck222 ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von ck222
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Standard Alles über Doppelscheinwerfer von Hella, Votex, ABT und Projektzwo

Hallo Golffahrer.

Es hat Wochen und Tage gedauert, es war eine akribische detektivische und Forensische Arbeit um den Mytos der Doppelscheinwerfer für den Golf 3 zu lüften.

Es gibt viele Gerüchte, vermutungen und falsche Tatsachen über diese Scheinwerferart. Damit soll nun schluss sein!
Hier gibt es nun eine Auflistung aller Doppelscheinwerfer die es gibt mit vielen Bildern zum vergleichen.

Fangen wir also gleich an.
Als erstes von jedem Scheinwerfer ein Fronttalbild. Sortiert nach ihrer Seltenheit.
Danach kommen noch diverse andere Bilder über die Scheinwerfer in bekannter Reihenfolge.

Als erstes der Bekannteste Doppelscheinwerfer von Hella.
Es gibt ihn noch relativ oft bei Ebay und auch Nachbauten sind erhältlich. Das Original liegt bei ca. 150€ Straßenpreis (gebraucht).


©ck222


Als zweites der Votex Scheinwerfer - wird auch von Valeo hergestellt. Er hat keine Projektionslinse.


©ck222


Als drittes, der Scheinwerfer von ABT. Er ist daran zu erkennen, das der Abblendscheinwerfer größer ist. Er hat auch keine Einbuchtungen wie sie bei Votex zu sehen sind.


©ck222


Als viertes und am seltensten, der Doppelscheinwerfer von Projekt Zwo. Es ist ein Projektionsscheinwerfer, der Abblendscheinwerfer ist wie bei ABT größer als der vom Fernlicht und kann so von dem Hella Scheinwerfer unterschieden werden.
(ein besseres Bild folgt noch).


©ck222





Nun zu weiteren Deteilbilder und Eigenschaften.

Hella:
Er ist bekannt und oft hier im Forum vertreten, daher braucht man nicht viel darüber zu sagen.


©ck222



©ck222


Votex:
Die Scheinwerfer sind gerne undicht und laufen von innen An.


©ck222


©ck222


©ck222


©ck222


ck222 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 13:56 #2
Benutzerbild von ck222
Tuning-Freak
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
ck222 ck222 ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von ck222
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Standard

****
Themazerstückelung wegen Bilderbegrenzung
****



ABT:


©ck222


©ck222


©ck222


©ck222


©ck222



Projekt Zwo:


©ck222


©ck222


©ck222


©ck222


Es gibt hier eine Besonderheit. Der Abblendscheinwerfer ist von Hella und wird auch in den BMW Modellen E32 und E34 eingesetzt.
Diese Modelle gab es auch schon mit Xenon!
Projekt Zwo hat eigene Xenonscheinwerfer dafür entwicklt - jedenfalls für den T4, doch lassen sich die von BMW ebenfalls einbauen. Eine grundvoraussetzung für LEGALES Xenon!
Mehr dazu gibt es auch später, denn so eine Xenonausrüstung ist ebenfalls zu mir unterwegs

Vorab ein paar Bilder dazu:


©ck222
ck222 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 13:57 #3
Benutzerbild von ck222
Tuning-Freak
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
ck222 ck222 ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von ck222
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Standard

****
Themazerstückelung wegen Bilderbegrenzung
****



©ck222



©ck222



©ck222



mfg
ck222
ck222 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 14:00 #4
Benutzerbild von ck222
Tuning-Freak
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
ck222 ck222 ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von ck222
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Standard

Gute Neuigkeiten für alle Hella DE fahrer.

Die Xenoneinsätze von den BMW E32 und E34 passen auch einwandfrei in die Hella DE Scheinwerfer!
Das einzige was Fehlen dürfte, wären die Haltenasen um den Reflektor fest zu halten. Die kann man sich aber anfertigen lassen oder vielleicht gibt es die auch bei BMW oder Hella zu ordern.

So wäre legales Xenon auch in den Hella DEs möglich und nicht nur in denen von Projekt Zwo.


©ck222


©ck222


©ck222


©ck222

mfg
ck222
ck222 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ck222 für den nützlichen Beitrag:
Deltron (20.02.2016), Ostwestfale (22.06.2011)
Alt 07.04.2009, 14:01 #5
Benutzerbild von ck222
Tuning-Freak
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
ck222 ck222 ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von ck222
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Standard

So, endlich sind die Projekt zwo Scheinis bei mir angekommen.
Den ersten Beitrag habe ich entsprechend ergänzt mit den bildern.

Zum Xenon Modul - was soll ich sagen, passt 1:1. Alten raus, neuen rein, fertig
Es besteht aus den BMW E32 Xenonmodulen und den E30 Gehäusen/Gläsern.

Hier mal ein Vergleich, Projekt zwo gegen Hella


©ck222


Halogen gegen Xenon


©ck222


©ck222


Und noch ein paar Detailaufnahmen des Xenonscheinwerfers


©ck222


Der Verstellbügel für Rechts/Linksverkehr

©ck222


©ck222


©ck222


mfg
ck222
ck222 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 20:37 #6
Benutzerbild von ck222
Tuning-Freak
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
ck222 ck222 ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von ck222
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Standard

Es gibt "Erschreckende" Neuigkeiten.

Die Xenonscheinwerfer die ich habe bestehen aus den Xenonmodulen vom E32.
Das Gehäuse+Frontglas ist von einem E30 !!! Das gehäuse von einem E32 würde nicht 1:1 in die Projekt zwo Scheinwerfer passen.

Somit wird die Lage für eine Eintragung schwieriger. Und für Nachbauer Teurer, da zu den Xenonmodulen (die es einzeln gibt, ohne Gehäuse) auch noch die E30 Gehäuse gekauft bzw ersteigert werden müssten.
Die Gehäuse an sich kosten 130€ neu.
ck222 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 22:58 #7
Toni30
Gast
 
Beiträge: n/a
Toni30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ähm deine Ideen sind echt gut, und ich finde deine Arbeiten auch sehr chic aber um Xenon getüvt zubekommen braucht man etwas mehr.
So wie ich das in erfahrung gebracht habe geht das nur wenn man zum einen eine Scheinwerfer Reinigungsanlage hat, was ja kein problem wäre.
und damit man den gegenverkehr nicht blednden kann, eine über die hinterachse geregelte Scheiwerfer höhen regulierung. KEINE manuelle wie sie jeder Golf hat.
Von daher sind so Xenonumbauten immer und nie mit TÜV.

Sollte es aber dennoch ne möglichkeit geben würde die mich auch sehr interesieren!!!
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 23:03 #8
Benutzerbild von AAM
AAM AAM ist offline
Forenseele
 
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 3.807
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 458 Danke für 339 Beiträge
AAM AAM ist offline
Forenseele
Benutzerbild von AAM
 
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 3.807
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 458 Danke für 339 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Toni30
Ähm deine Ideen sind echt gut, und ich finde deine Arbeiten auch sehr chic aber um Xenon getüvt zubekommen braucht man etwas mehr.
So wie ich das in erfahrung gebracht habe geht das nur wenn man zum einen eine Scheinwerfer Reinigungsanlage hat, was ja kein problem wäre.
und damit man den gegenverkehr nicht blednden kann, eine über die hinterachse geregelte Scheiwerfer höhen regulierung. KEINE manuelle wie sie jeder Golf hat.
Von daher sind so Xenonumbauten immer und nie mit TÜV.

Sollte es aber dennoch ne möglichkeit geben würde die mich auch sehr interesieren!!!

????

Er hat eine Reinigungsanlage und eine automatische Höhenverstellung!!!!

Reinigungsanlage gab es sogar Original am Golf 3, CK hat glaube ich Golf 4 Cabrio Sachen verbaut, bin mir aber nicht ganz sicher...er hat aufjedenfall eine!


Die Höhenverstellung gibt es als Universalnachrüstsatz von Hella!!!!


Die Sachen sind also kein Problem!!!!


Bitte erst lesen und dann schreiben!




TÜV hat er übrigens auch bekommen!!
AAM ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu AAM für den nützlichen Beitrag:
Deltron (20.02.2016)
Alt 22.10.2009, 19:51 #9
Toni30
Gast
 
Beiträge: n/a
Toni30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wow!!
Asche auf mein Haupt!
Laut hella Homepage scheint es wirklich so eine Ultraschallanlage zu geben, irre.

Aber dann nur mit ihren Scheinwerfern,
also kann ich dann meine Inpros knicken und bekomme wieder keinen Tüv.

http://b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/i...o.xcm=hella_de
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 19:55 #10
Benutzerbild von BlueG6o
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 2.293
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 176 Danke für 160 Beiträge
BlueG6o BlueG6o ist offline
Golftreffenplaner
Benutzerbild von BlueG6o
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 2.293
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 176 Danke für 160 Beiträge
Standard

Ich wüsste nicht wieso das über die Hinterachse geregelt werden soll. Bei meinem Audi A4 ist der Sensor an der Vorderachse.




BlueG6o ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:03 #11
Toni30
Gast
 
Beiträge: n/a
Toni30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schau mal in den link die Sensoren müssen auch hinten sitzen, wie ich finde auch ziemlich logisch.
Der wagen wird wenn er z.b. hinten einfedert vorn etwas ansteigen und dann den Gegenverkehr blenden.
Wenn er vorn wegen einer viel zu harten Federung hoppeln sollte wird er es wohl kaum schaffen jemanden zu blenden.
Beim einbremsen genau so, daher über die HA geregelt und in diesem fall über einige bereiche im Heck-
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 13:06 #12
Benutzerbild von ck222
Tuning-Freak
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
ck222 ck222 ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von ck222
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 860
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Toni30
Wow!!
Asche auf mein Haupt!
Laut hella Homepage scheint es wirklich so eine Ultraschallanlage zu geben, irre.

Aber dann nur mit ihren Scheinwerfern,
also kann ich dann meine Inpros knicken und bekomme wieder keinen Tüv.

http://b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/i...o.xcm=hella_de
Es sind Motoren dabei, die passen auch bei einem Golf 3.
Wie kommst du darauf, das man nur deren Scheinwerfer verwenden kann?
Es ist ja schließlich eine UNIVERSAL ALWR.


Der Sensor sitzt an der Hinterachse, wie du schon richtig erleutert hast aus den genannten Gründen.
Man kann sie auch noch mit einem Zusätzlichen Sensor für die Vorderachse versehen.
Vorgeschreiben ist das bei einem Golf 3 nicht, da sich vorne die Höhe kaum ändert. Anders sieht es z.b. bei Pritschenwagen oder kleinen Transportern aus, die gehen vorne stärker hoch wenn sie (falsch) beladen werden.

Wo bei neueren Autos die Sensoren sitzen weiß ich nicht. Möglich wäre auch, das hier eine DLWR verbaut ist. (Dynamische Leuchtweiternregulierung)

mfg
ck222
ck222 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:30 #13
Benutzerbild von Boondock
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 1.029
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 101 Danke für 88 Beiträge
Boondock Boondock ist offline
¼-Meile-Fahrer
Benutzerbild von Boondock
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 1.029
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 101 Danke für 88 Beiträge
Standard

habe ein problem mit meinen doppelscheinwerfern von hella,
der eine stecker für das standlicht,was dann mit ins fahrtlicht übergeht hat sich verabschiedet,kann mir vielleicht jemand sagen wo ich diesen herbekommen könnte.
auf der seite von hella habe ich ihn bis jetzt noch nicht gefunden,bei der autobude meines vertrauens haben sie den auch nicht,genauso wie bei meinem vw händler.morgen werde ich beim schrotter mal auf gut glück schauen.aber ansonsten bleibt mir nur das ding zusammen zulöten,wenn es keine andere möglichkeit gibt.



Boondock ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:35 #14
Benutzerbild von Salvadore
Forenseele
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 3.276
Abgegebene Danke: 342
Erhielt 311 Danke für 229 Beiträge
Salvadore Salvadore ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Salvadore
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 3.276
Abgegebene Danke: 342
Erhielt 311 Danke für 229 Beiträge
Standard

Bin ich der einzige der die Teile übelst hässlich findet^^
Salvadore ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 18:31 #15
Benutzerbild von Boondock
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 1.029
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 101 Danke für 88 Beiträge
Boondock Boondock ist offline
¼-Meile-Fahrer
Benutzerbild von Boondock
 
Registriert seit: 26.07.2009
Beiträge: 1.029
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 101 Danke für 88 Beiträge
Standard

ob hässlich hin oder her,das war ja gar nicht die frage.
also falls wer helfen kann dann bitte
Boondock ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 18:34 #16
Benutzerbild von HDD
HDD HDD ist offline
↑↑ Hella DE Doc
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 6.346
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 1.008 Danke für 887 Beiträge
HDD HDD ist offline
↑↑ Hella DE Doc
Benutzerbild von HDD
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 6.346
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 1.008 Danke für 887 Beiträge
Standard

Ruf einfach bei Hella an, die wissen darüber genauer Bescheid, ob die noch erhältlich sind oder nicht.

Grüße
HDD
HDD ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 15:42 #17
Benutzerbild von Slippy
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 2.147
Abgegebene Danke: 896
Erhielt 292 Danke für 264 Beiträge
Slippy Slippy ist offline
Golftreffenplaner
Benutzerbild von Slippy
 
Registriert seit: 15.12.2009
Beiträge: 2.147
Abgegebene Danke: 896
Erhielt 292 Danke für 264 Beiträge
Standard

Ich find es super von dir ck222
Du hilfst immer vielen Leute
Slippy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 14:15 #18
Benutzerbild von zombienskie
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
zombienskie zombienskie ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von zombienskie
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Standard

Also nur so nebenbei... wie teuer sind die projektzwo scheinwerfer denn (fehlt mein ich oben in der beschreibung)
zombienskie ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 14:50 #19
Benutzerbild von -spanky-
Frischling
 
Registriert seit: 13.03.2009
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
-spanky- -spanky- ist offline
Frischling
Benutzerbild von -spanky-
 
Registriert seit: 13.03.2009
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von zombienskie Beitrag anzeigen
Also nur so nebenbei... wie teuer sind die projektzwo scheinwerfer denn (fehlt mein ich oben in der beschreibung)
ca. 150€ Neu... steht da doch


Hab ne Frage zu den Fernlichtern, kennt jemand Fernlichtlinsen, z.B. von BMW die mit den Hellas verknüpft werden können?


PS: Tolles Thema

LG
-spanky- ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 15:14 #20
Benutzerbild von Masterwana
Tuning-Freak
 
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 886
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 81 Danke für 63 Beiträge
Masterwana Masterwana ist offline
Tuning-Freak
Benutzerbild von Masterwana
 
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 886
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 81 Danke für 63 Beiträge
Standard



zombienskie fragte nach dem preis der Projekt Zwo nicht nach dem der Hellas.






Masterwana ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Votex Golf 3 Doppelscheinwerfer Counter86m Externe Angebote 0 29.06.2008 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt