Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Pimp my Golf Carstyling Innen und Außen für den Golf3 |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo Community, ich hab für meine 3er den Heckspoiler vom GTI/VR6 geholt. Dadurch das ich die Scheibe nicht tauschen will und in die bestehende nicht bohren will bleibt ja bekanntlich nur kleben. Ist ja heutzutage Gang und Gäbe. Jetzt ist meine Frage welcher Kleber? Habt Ihr da Erfahrungen oder Know-How? Hab auch schon gehört das man auf die Scheibe nen Haftvermittler/Primmer auftragen soll/muss? Und weiß wer was der TÜV sagt? Also des Teil zählt ja als original deswegen eintragungsfrei aber zum verkleben. Sagt der TÜV nein muss geschraubt sein oder Kleber geht in Ordnung. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe. PS: vllt. sieht man sich ja am Wörthersee 2022 | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenseele |
Moin, es geht z.B. der gute alte Elch P1 oder eine gute Karosserie-Dichtmasse, wichtig ist, dass die Auftragsfläche staub und fettfrei ist, einen Haftvermittler braucht es nicht. Der TÜV wird sich nicht daran stören, viele Spoiler der damaligen Zeit (z.B. der von Votex) wurden nur geklebt... --sj | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Sikaflex 221. Damit hab klebst so ziemlich alle Spoiler. Auch der ICE (der aus GFK besteht!) wird so auf das Stahlgestell geklebt. Hab meine Katzentreppe auch mit festgeklebt. Mit TÜV segen und hält BOMBE! | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |