Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | ||
| |||
Beginner |
Hallo Leute, finde bisher meinen G3 Variant AFT in Silber etwas bieder und möchte zum nächsten Sommer mal ein paar passende Felgen haben, die Originalen G3 Alus habe ich zwar noch aber gefallen tun mir sie nicht. Habe nun welche ergattern können auf die ich schon länger ein Auge geworfen habe, die Votex in 7Jx15H2 KBA 42485 ET36. Aufgezogen sind noch uralte 195/50R15. Jetzt steht in meinem Schein lediglich 195/60 R14 bei 15.1 und 15.2. Darf ich die Votex Felgen überhaupt fahren? Und wenn ja, welche Reifengrößen würden auf die Felgen passen und sind erlaubt? Es gibt noch äußerlich fast identische Felgen in 6,5x14 von Votex mit der KBA42484, diese gefallen mir auch und wären wohl auch passender? ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, ob du die Felgen auf deinem Variant fahren darfst kannst du der ABE zu den Felgen entnehmen. Die gilt aber nur wenn noch das Serienfahrwerk verbaut ist. Welche Reifengrößen für deinen Variant zulässig sind kannst du in den COC Papieren zu deinem Variant nachlesen. Die COC Papiere können bei VW Online angefordert werden und sind bei der ersten Ausstellung sogar kostenfrei. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Ähhhh COC bei 3er? Wohl eher nicht ![]() Votex heist ja nicht unbedingt das es original für den 3er war. Kann ja auch vom Polo sein. Darum brauchst für das Ding halt die passenden Papiere. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, stimmt Onkel Howdy hat recht, ich hab vergessen das es die COCs erst ab Golf 4 gibt, mein Fehler. In deinem Fall würde also der originale Brief vom Erstbesitzer weiterhelfen, wenn es den noch gibt. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Naja...die Frage stellt sich halt WELCHE im Brief/Schein (alt) den eingetragen waren (wenn überhaupt). Nur weil EINE Felge mit den passenden Massen drin steht heist es noch lange nicht das JEDE Felge gefahren werden darf. Ich hab z.B. 3 Felgen mit den selben Massen und den selben Reifen eingetragen. Es heist ja nicht das jede Felge gefahren werden darf nur weil sie gleich gross sind. Gut beim Golf ggf nicht so "wild". Aber als beispiel: Nur weil am Passat 3bg halt 6,5x16 drin steht kannst keine Felgen vom UP (mal vom Lochkreis abgesehen) in 6,5x16 fahren. Die Felge muss halt u.a. von der Traglast her passen. Und das steht in den Papieren. Keine Papiere -> Problem. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Forenseele |
Findet man mit der KBA-Nummer der Felge nichts im Netz, also Gutachten, ABE o.ä.? Aber 7x15 Zoll ist jetzt nichts extremes, das sollte ohne jegliche Probleme aufs Auto passen und auch ohne Probleme eingetragen werden können, sollte es keine ABE dazu gibt. EDIT: Wie es @Onkel-Howdy bereits geschrieben hat, natürlich vorausgesetzt, dass die Traglast passt. Davon gehe ich aber stark aus... Schau dir mal folgende Seite an: https://www.reifensuchmaschine.de/re...fenrechner.htm Gibt man da deine 195/60 R14 als bestehende Reifen-Größe ein, kann man z.B. 195/50 R15 (2 km/h Abweichung bei 100 km/h bzw. 102 km/h werden angezeigt, wenn man 100 km/h fährt) oder auch 205/50 R15 (es wird bei 100 genau 1 km/h mehr angezeigt, als tatsächlich gefahren wird) als Wunsch-Größe fahren, ohne dass der Tacho zu viel abweicht. Der Tacho darf immer ein klein wenig mehr anzeigen, als man tatsächlich fährt, aber keinesfalls zu wenig anzeigen. Ich würde mir für die neuen Votex-Felgen dann den Reifen aussuchen, den es am günstigsten gibt. Geändert von MirKesBre (19.11.2020 um 18:01 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Beginner |
Danke für eure Antworten. ABE konnte ich finden: http://87.230.59.56/xt/gutachten/ats...4x100_ET28.pdf Es sind die Reifen der Größe 195/50R15 auf den Felgen erlaubt. Somit führe die ausgedruckte ABE mit und es sollte ausreichen. Werde trotzdem mal im alten Brief nachschauen was dort noch so steht. Müssten meine 195/50R15 dann nachgetragen werden im Schein, da dort lediglich die 185/60R14 eingetragen sind? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Frischling |
Das ist keine ABE sondern ein Teilegutachten. Also unter Beachtung der Auflagen verbauen und eintragen lassen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Golftreffenplaner | Zitat:
Du brauchst nicht EINE ABE, sondern DIE ABE! Jeder Felge sollte Papiere haben. Die Papiere gelten für diese eine Felge. Die Papiere MÜSSEN zur Felge passen. Das von dir gepostete ist ein Teilegutachten und keine ABE. Sprich abnehmen lassen. Tut net weh und kost nur ca 50€. ABER das Gutachten ist ein von einer ATS Felge und nicht von deiner Votex Felge. Ssprich du brauchst das richtige. Du kannst ja auch nicht von jemandem den Führerschein nehmen nur weil er gleich heist wie du. Und vergiss doch den alten Brief. Nochmals Es bringt NIX wen da irgendwas mit 15" drin steht. Es muss DIESE Felge drin stehen. ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | daily-driver73 (21.11.2020) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Ben - Sixpack - Goodbye | Showroom | |||
Hilfe! Felgen passend zum Voomeran Kit! | Tuning | |||
Borbet A Felgen aufm Golf 3 variant *FRAGE* | Tuning | |||
Golf 2 BBS Felgen auf Golf 3 Variant? | Tuning |