Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Hi zusammen... Gibt es ein Radio das schön in den Radioschacht passt, wie das Gamma Radio vom Golf 3? Am besten mit CD und grüner Beleuchtung.... Hier noch ein Bild vom Gamma mit rotem Rand das jeder weiss was ich meine, nicht das einer sagt, alle 1 DIN Radio passen... Ich will das Radio auf gleicher Ebene nicht das noch 1,2 cm rausschauen.... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Autoschieber vom Dienst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Wissbegieriger | | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Cruiser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Such mal nach einem Von Skoda. Die sind grün beleuchtet und CD sollten die auch schon haben. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Autoschieber vom Dienst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Oder schau dir mal das hier an (stellvertretend für die KDC Serie) http://www.youtube.com/watch?feature...&v=FH9kj8aR6UQ Das ist zwar schon ziemlich alt, aber: Es hat guten Klang, ist dank MASK sehr flach vorne und das Display ist motorisiert und ist ausgeschaltet sogut wie unsichtbar. Nachteil: ab und an sind die Flachkabel hin, tauschen ist aber leicht. Geändert von Tankdeckel (12.04.2012 um 21:48 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenseele | ![]() habe ein skoda symphony mp3, seeehr geiles und schickes radio ![]() die nicht mp3 fähige version ist sogar leicht zu finden. die version mit mp3 kostet allerdings realtiv viel geld wenn man eins findet. CD haben sie aber immer..... | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AAM für den nützlichen Beitrag: | mimi (15.11.2014) |
![]() | #7 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
AAM, hammer Radio O.ó hat das Chinch ausgänge? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Bei ebay ist gerade eins drin Link zur Auktion | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Forenseele | | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AAM für den nützlichen Beitrag: | mimi (15.11.2014) |
![]() | #10 | ||
| |||
Wissbegieriger |
danke euch ![]() habe mich jetzt doch für ein gamma 4 mit usb adapter entschieden... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
schau mal bei mir in den showwroom vom gti rein, da habe ich glaube ich genau das was du suchst verbaut. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Hole das mal wieder hoch. Welche aktuellen Radios haben denn kein abnehmbares Bedienteil ? Oder sind so in Ihrer Bauweise, dass sie eben plan zum Armaturenbrett sind, eben ohne das sie heraus stechen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Hier mein Seat Alana im Corrado uploadfromtaptalk1408738873160.jpg | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Bavarian Ossi !! |
Hi, ich hol es auch mal wieder hoch... ist das Radio von Skoda denn kompaktibel mit dem Nokia DSP? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ja. Es muss aber bei Skoda freigeschaltet werden ( sonst musst du jedesmal den Code eingeben) und es muss über die Diagnose Codiert werden. Dafür braucht Skoda den Fzgschein und deinen Personalausweiss sowie rund 50€ | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: | saschki84 (19.01.2017) |
![]() | #16 | |||
| ||||
Bavarian Ossi !! | Zitat:
Sonst noch irgendwelche Alternativen? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Es gibt zwei Varianten, eines hat auch MP3. Die selben Radios ( allerdings blau/rot beleuchtet und ohne MP3) gibt es auch von VW, nennt sich dann Rhapsody. Das muss auch nicht codiert werden. In meinem SR findest du mehr zu beiden Radios. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: | saschki84 (19.01.2017) |
![]() | #18 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Zusätzlich zu den von mit sehr gewünschten ebenen Einbauposition finde ich auch sehr wichtig, dass das Radio nicht "zu lang" ist. In meinem Corrado fahre ich jetzt schon länger das VW INF1-Mid, dies ist aber auch wieder so lang, dass man doch schon sehr auch die Anschlüsse hinten am Radio achten muß, damit es an einer Seite vorne nicht rausgedrückt wird. Das nervt doch schon sehr. Das INF1-Mid ist 17,8cm lang bzw tief. Ein Radio ohne CD-Laufwerk ist meistens kürzer. ![]() Kienzle Geräte sehen da ganz gut aus. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Das leigt aber vielmehr an deiner Verkablung. Wenn man diese Ordentlich verlegt ist das kein Problem sein. Es gibt sogar ein Golf 3 Teil was ich bei meinen INF1-MID NLP verbaut habe: 1H0 971 899 Ist das hier: https://www.ebay.de/itm/254180086970 (Gibts auch bei Classic parts) Damit kann man z.b das Antennen-Kabel grade am Radio vorbei führungen. *EDIT* Gibt sogar zwei Radios von VW ohne CD (und damit um einiges kürzer): MM140-VW => https://produto.mercadolivre.com.br/...-1sb057187-_JM MM440-VW => https://produto.mercadolivre.com.br/...-1sb057156-_JM Geändert von MysticEmpires (08.04.2019 um 14:57 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ich habe aber einen Corrado, keinen Golf 3. Die Seite mit dem Antennen-Kabel ist auch nicht problematisch, sondern die andere Seite. Dort läuft sehr dicht der Lüftungskanal direkt hinter dem Radio, s.d. man nur sehr schlecht die Kabel von den Steckern wegführen kann. Ordentlich verlegt ist es, hatte dazu sogar den Mittelrahmen und Tachorahmen draußen. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |