Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Servus, Bei mir klappern diese Pins der Türveriegelung. Nun mal die Verkleidung abmontiert und ... kein Wunder dass das klappert. Kann es sein, dass dort eigentlich eine Gummistopfen das Gestänge führt? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger |
Nicht das ich wüßte der wird durch die Türverkleidung und den Pin fixiert Geändert von ruebe (30.11.2021 um 16:17 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenseele |
So ist es, die Türverkleidung fixiert den Pin... --sj | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Hatte das auch schon bei einigen, habe um den Türpin Isolierband geklebt, dann ist das klappern weg. Eine Runde bis ein einhalb langt, ansonsten geht der Pin nicht mehr runter beim abschließen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Show&Shine-Sieger |
Der wird wie schon erwähnt von der kleinen Plastikhülse (wo auch die Alarmanlagen LED dran ist) geführt. Das MUSS spiel haben. Wen es doch so dermassen stört -> Mach ihn weg. Der PIN ist eh zu nix nütze wen du ne ZV hast. In das Loch macht n kleinen Plastestopfen. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Schwarzfahrer | Über den steuerst du die Verriegelung von innen. Damit wird nicht die Safe-Sicherung aktiviert & von außen (Oder FFB, weil die auf die Außensteuerung geht, wenn sie korrekt verkabelt wurde) kann man nicht verriegeln, sobald die Zündung an ist. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Show&Shine-Sieger |
Ja, aber im Ernst: wer braucht das den wirklich? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Frischling |
Meinst du den Pinn oder die ZV? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Schwarzfahrer | Ich zum Beispiel. Ein ZV-Schalter, wie bspw. ab Golf IV oder damaligen Wettbewerbern, wurde ja nicht verbaut, sondern ist eben mit diesem Pin realisiert. Ich würde daher, wie bereits vorgeschlagen, etwas Isoband um den Dreht wickeln oder Filz an den Kanten der Ausstanzung (Türblech) ankleben. Geändert von GTFahrer (30.11.2021 um 13:13 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Cruiser |
Normal kann der Pin/die Stange aber garnichts berühren wenn die Türpappe mit Plastik verbaut ist. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MysticEmpires für den nützlichen Beitrag: | Norner (30.11.2021) |
![]() | #11 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Danke euch ... ich werde mal was basteln. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Hilfebietender | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Das ist der Übeltäter ... Diese Halterung des Türpins ist unten ausgebrochen. Weiß jemand, ob es die als Ersatzteil gibt? Bei VW classic leider nicht gefunden. Wie immer, müsste man wissen wie das Dingen bezeichnet ist ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Du meinst die "Führung" bzw "Rosette"? Schau mal HIER Pos 5(A/B) - je nachdem ob du DWA hast oder nicht. 1H0 867 109 (einfach "rund") / 1H0 868 391 (links / A=mit DWA) / 1H0 868 392 (rechts / A=mit DWA) - und dazu noch weitere Nummern/Buchstaben je nach Ausführung oder Farbe. Geändert von Worschtel (06.12.2021 um 10:05 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Danke für die schnelle Rückmeldung | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Türpin bleibt nicht unten | Werkstatt | |||
Türpin - Stange ausgehakt HILFE | Werkstatt | |||
ZV Problem Türpin | Werkstatt |