Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Schönen guten Tag Liebe mit Golfer, ich habe einen 1,4l 60 PS ABD Golf, Baujahr 04.1994, 150´000km und habe mit dem folgendes Problem... *im voraus, sollte es ggf. direkt dazu schon was geben habe ich es nicht gesehen* 1. der Leerlauf ist sehr unrund, er schwangt laut VCDS bei ca. 80° im Bereich 850-750U/min und je nach schwanken liegt Lambda bei 1,02 - 0,985, also eig. ein normaler wert. Wenn die Drehzahl schwangt hört man immer vom Leerlaufregler das *klacken* der Betätigung als wenn er immer mal zu viel Drehzahl gibt und diesen immer hoch runter korrigiert. Dazu kommt das er seit dem Winter 20/21 während der fahrt aus ging als wenn der Kraftstoff fehlen würde, darauf hin hab ich den Kraftstoffdruck gemessen und dieser war i.O. Trotz dessen habe ich die Kraftstoffpumpe ersetzt und das Problem war behoben. Nun jetzt wo es warm/heiß wird, fällt der Motor "oft" einfach aus. Last unabhängig, Gang unabhängig. Es gab sogar schon fälle wo ich bei 100km/h, 5. Gang, 2500U/min nicht einmal gemerkt habe das er aus gegangen ist! Am 18.06. ist er mir Frühs auf dem weg zur Arbeit innerhalb von 2km 3mal ausgegangen. Beschleunigt auf 100Km/h konstante Drehzahl gehalten im 5. Gang und einfach aus gegangen, dass 3x. Etwas später gleiche Problem, 60 im 4. konstant gefahren innerhalb von 3km 4x ausgegangen. Wenn er ausgehen ist ein leichtes rucken fühlbar, nicht kräftig eher sanft. Anspringen tut er nicht direkt, Anlasser dreht durch wie er soll aber scheinbar fehlt der Kraftstoff. *so füllt es sich jedenfalls an*. Nach ca. max 3min geht er wieder an und sporadisch später wieder aus. Der Motor läuft unrund, zottelt ein wenig. ![]() Ich habe an der Einspritzung/Monomotronic gewackelt und mit Bremsenreiniger eingesprüht doch keine Veränderung der Drehzahl. WENN ich aber im Leerlauf das Bremspedal öfters relativ schnell nacheinander kräftig trette fällt die Drehzahl extrem ab. AM Unterdruck schlauch zw. Motor u. BKV sehe ich keine Undichtigkeit geschweige denn ein zischen ist zu hören. 2. Kann es daran liegen das der Motor anhand des Unterdrucks und Überdrucks deswegen ausgeht da mein KW Simmering, Ventildeckeldichtung undicht sind und somit der Motor den jeweiligen druck nicht richtig bzw. nötig aufbauen kann und deswegen ausgeht? Ersetzt wurde: ZVKappe, ZVFinger, Hallgeber/Drehzahlmesser per Rep.set (original), Zündspule, Kraftstoffpumpen Relais (war unwahrscheinlich, wollte es aber erneuern), Kraftstoffpumpe, Zündkerzen. Bestellt sind: -Leerlaufregler -Öldruckschalter (beide) -Kühlmitteltemperaturgeber -Flansch unterhalb der Einspritzung da stark porös und ein erfahrener Kollege meinte der Flansch kann durch innere Risse fremd Luft innerhalb des ganzen ziehen. -Lambdasonde -Zündungsbesteck also Zündkabel Ich entschuldige mich für den langen Text, ich wollte nur versuchen es Datiert genug zu beschreiben. Ich danke euch trotzdem schonmal im voraus! ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Guten Tag, Hat echt keiner einen anderen tweet der genau zu dem Problem passt? Alle anderen sind nicht passend zu meinem Problem ![]() Ich will in 2wochen damit in Urlaub fahren und will nicht bei 233km alle 200m stehen bleiben :/ | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Hallo Ben, da du seit der Urlaubsplanung nicht mehr online warst, wirste wohl noch im Urlaub sein. ![]() Ansonsten würde mich interessieren, ob es eher Lambda oder Leerlaufregler gewesen war. Oder was es denn wirklich war? ![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 ABD mit Fahrgestellnummer 096749 welche Ölpumpe | Werkstatt | |||
Geräusch von vorne während der Fahrt AGG | Werkstatt | |||
Öltemperatur geht während der Fahrt runter | Werkstatt | |||
Heizung ABD | Werkstatt |