Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Fahrzeugpflege Wie kann ich den Zustand meines Golf 3 erhalten |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Moin zusammen, da ich ja ein "neuling" bin und auch von Lacken nicht so viel Ahnung habe, habe ich eine frage: Kann man den Lack, auch ohne vorhandenen Klarlack, aufpolieren? Mein Golf hat mehr Flächen ohne Klarlack, als mit. Zudem 2 Falsche Kotflügel. Ich hab mal ein Bild angefügt. Die Kotflügel sind Matt, und wohl mit einer Dose gesprayt. Die habe ich auch nicht wirklich vor zu Polieren. Die Motorhaube ist schon Klarlackfrei. Die Türen und das Dach pellen auch schon wie verrückt. Mein Plan, wäre es jetzt, den gesamten Wagen, Kotflügel ausgenommen, von Hand zu Polieren. Sollte ich dann auch eine Versiegelung nutzen? Macht ja eigentlich Sinn, meiner Meinung nach. Der soll, so gut es geht bis August durchstehen. Ich Poliere von mir aus auch gerne Öfter, wenn nötig. Ich hoffe ihr könnt mir da Tipps geben. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Am besten geht das nicht von Hand, sonder mit einer Excenter Poliermaschine. Als Politur werfe ich einfach mal die Menzerna PF2500 in den Raum. Danach müsstest du versiegeln. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
1) Vergiss "von Hand" mal ganz fix. Da wirst du selbst mit groben Werkzeugen ne Woche beschäftigt sein. Von Hand vermutlich ein Jahr! 2) Sicherlich bekommt man das wieder hin, ABER halt nicht von dauer! Das "glänzen" kommt von dem Klarlack. Sprich die Oberfläche vom Lack ist rau. Darum ist das eine frisch lackierte Fläche halt erstmal matt. Da es eben rau ist kommt der matte Effekt. Jetzt kommt der Klarlack, diese Schicht "glättet" die Oberfläche und durch eine weitere durchsichtige Schicht entsteht der Glanz. Als Tip: Es gibt z.B. kein Klavierlack. Das is ne ganz normale Farbe die halt mit VIELEN Schichten Klarlack lackiert wurde. Dadurch entsteht der Glanz. 3) Mit dem polieren kannst du den Lack (wen nich genug da ist) wieder "glätten" und ihn zum glänzen bringen. Aber halt nicht für lange. Und von Hand schon 2 mal nicht! Am Santana hatte ich auch das Problem das sich der Klarlack gelöst hat, hat auch ein paar Wochen gut ausgehen...aber danach eben wieder nicht. Eie Versiegelung wird eher weniger bringen. 4) MEIN TIP: Da du sicherlich mit Profipolierzeugs weniger was liegen hast (also kein Sonax Baumarktzeugs oder Nigrin) wird das vermutlich eh nix. Warum nicht das Ding anschleifen und eine neue Klarlackschicht drüber? | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | Marchh94 (09.10.2020) |
![]() | #4 | ||
| |||
Golftreffenplaner | | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | Marchh94 (09.10.2020) |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Hilfesuchender | | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Golftreffenplaner | Zitat:
![]() Das problem ist das du GESCHEITES Material brauchst. Excender Polierer, heavy Cut Pads, Politur..Wiegesagt von HAND kannst du das sowas von vergessen. Und selbst der Excender wird sich schwer tun. Das is n Fall für die grosse Flex damit da was geht. UND du kannst auch beim polieren viel falsch machen. Der Vorteil: Wen du den Lack net durch schleifst kannst den Zustand auch mit der Politur nicht verschlechtern ![]() Die Oberfläche wird aber nur kurzfristig wieder ansehbar. Von daher...Tob dich dich erstmal am Kotflügel aus. Kauf bei Amazon oder Ebay n Sprayset, Dose und Klarlack bei Ludwig lacke. Wichtig das es ein 2K Klarlack ist. Anschleifen, sauber machen lackieren, Klarlack drüber. Musst doch eh machen. Da kannst üben. Wobei ein Kotflügel mit der Dose auch schon grenzwertig ist und du vermutlich 2 Dosen brauchst von jeder...Aber: Versuch macht kluch! Wen alle Stricke reisen gehst in Baumarkt und kaufst ne 5l Dose matt schwarz und ne Rolle! | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | Marchh94 (09.10.2020) |
![]() | #8 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Wenn du nur Klarlack drüber ziehen willst, auf keinen Fall mit Schleifpapier ran. Da empfehle ich dir z.B. Mirka ultra fine Schleifvließ. Für durchgeschliffene Stellen solltest du eine Dose passenden Lack bereit halten. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu g3FreAK für den nützlichen Beitrag: | Marchh94 (09.10.2020) |
![]() | #10 | ||
| |||
Hilfesuchender | Ja genau, ich will einfach nur den Klarlack wieder drauf machen. Mehr nicht. Da aber noch Klarlack auf dem Auto drauf ist, sollte ich den doch abschleifen oder? Oder soll ich mit einem Hochdruckreiniger ran? Bei meiner ersten Wäsche gestern, kam richtige Flacken runter, trotz genügend abstand zur Oberfläche. Der hat sich richtig abgepellt. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Geh richtig nah mit dem Hochdruckreiniger dran, was abfliegt ist weg, den Rest würde ich drauf lassen und nur anschleifen mit dem Vlies. Was den neuen Klarlack betrifft, auf keinen Fall 1K Klarlack aus der Dose verwenden. 2K Klarlack mit der Pistole oder zur Not mit einer Schaumstoff Rolle auftragen. Härter "lang" verwenden, dann hat der Klarlack genügend Zeit um im Falle einer Rollenlackierung wieder eben zu verlaufen. Schlimmer kann nicht werden. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 Variant komplett TOT, keine ZV, Uhr, Licht | Werkstatt | |||
Komplett lackierung | Pimp my Golf |