Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Fahrzeugpflege Wie kann ich den Zustand meines Golf 3 erhalten |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Schrauber |
it, ich such mal genau das Gegenteil von dem, was man sonst immer haben will: Ich hab im Innenraum überall Kunstleder in Hellelfenbein und Schwarz, jedoch grad das Schwarz wurde mit der Zeit etwas stumpf. Material ist PVC. Überall lese ich diverse Tipps wie man den speckigen Glanz von Kunstleder runterbekommt, mal hilfreich, mal schädlich...aber wie man das ganze Zeug glänzend kriegt, liest man nirgends! Bitte kommt mir nicht mit Schweineschwarten an ![]() Ich gebe mal ein vorher/nachher Beispiel in die Anhänge. Asche auf mein Haupt, für das Beispiel habe ich Cockpitspray genommen. Leider verdunstet das sehr schnell und es bleibt nur etwa 5 Minuten so glänzend. Aber das ist so in etwa der Glanzgrad, den ich anstrebe. Anhang 1: Ist-Zustand. Anhang 2: Soll-Zustand. Anhang 3: Armaturenbrett Ist-Zustand. Anhang 4: Das einzige, das nicht glänzen soll. Bei der Fahrt habe ich die Abdeckung eh immer drauf, deswegen darf es darunter ruhig reflektieren. Anhang 5: Wäre schön, wenn das Hellbeige auch etwas Glanz abbekäme. Die hellen Teile der TVK werden mit jedem reinigen matter. Das Kunstleder ist bislang unbeschädigt bis auf ein paar Gebrauchsspuren im Fahrerfußraum (Verfärbungen von Gummimatten übern Winter), diese müssen NICHT mit beseitigt werden. Es geht nur um den Glanz. Vielen Dank! Geändert von herr jaegermeister (20.06.2020 um 17:58 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Bilder fehlen halt... Einfärben is keine Option? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Schrauber | | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Und das mächstest glänzend....Hmmmm. Cockpitspray hast schon. So abwägig ist das nicht. IM Prinzip haben alle Pflegeteile eher einen matten Schimmer. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Schrauber |
Ja, es muss ja nicht reflektierend superglänzend sein... Geht mir auch darum dass grad die Sitze immer...wie soll ichs sagen... Adhässiver werden, die Klamotten fangen an dran hängen zu bleiben wie wenns Gummi oder sonstwas Anti-Rutsch mäßiges wär ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Modifizierer |
Wenn Du es mit Olivenöl probierst (natürlich nur an einer unauffälligen Stelle)? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Frischling |
Probier doch mal von Nigrin oder Sonax Kunststofftiefenpflege. Die gibt es jeweils glänzend oder matt. Und riecht auf jeden Fall angenehmer als was organisches ![]() Wenn das nichts hilft wäre vielleicht lederfett eine Option? Oder von Poliboy die Lederpflege. Lg Yannik | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenheiliger | Zitat:
Mir fallen zwei Ideen ein: - Silikonspray - Fahr mal zum Fähnchenhändler um die Ecke und frag den wie der seine Autos "aufbereitet". Die glänzen ja oft wie Speckschwarte. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Hallo Versuche es mal mit Sattelfett.Habe ich gute Erfahrung gemacht. Habe ich aus dem Zubehör für Pferde gekauft. Geändert von cfh (21.06.2020 um 10:54 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |