Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Fahrzeugpflege Wie kann ich den Zustand meines Golf 3 erhalten |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Hallo! Da ich ja meine Bremse umbaue, und es wirklich keine gut erhaltene Bremssättel gibt, habe ich zwei gebrauchte gekauft, die natürlich voller Dreck sind. Was wäre besser: Sandstrahlen oder Trockeneistrahlen, um den Schmutz und alle anderen Schichten abzutragen? Freue mich auf eure Tipps und bedanke mich im Voraus. Freundliche Grüße Ante | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Cruiser |
Hallo, Ich machs immer wie folgt: Ich lasse den Kolben und Staubmanschette eingebaut, Entlüfter und Bremsleitungsgewinde mit ner M10x1 Schraube verschließen. Dann strahl ich die Sättel bei10Bar mit Schlacke/Korund. Daraufhin gut abblasen und zerlegen... fertig für den Lackaufbau/Pulverbeschichtung Grüße | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Tuning-Freak |
Wie kann man die Bremssättel denn dann verschließen für eine Pulverbeschichtung? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Cruiser |
Die werden mit einem speziellen Klebeband abgeklebt. Einige haben auch keillförmige Vorrichtungen die dann eingespreitzt werden. Gruß | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Bremssattel überholen | Anleitungen Tutorials | |||
Bremssattel hinten GT | Werkstatt | |||
Bremssattel & Träger überholen | Anleitungen Tutorials | |||
Drehmomente Bremssattel an Radlagergehäuse | Werkstatt |