Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Elektronik Hier gehört alles zum Thema Elektronik rund um den Golf hinein |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo liebe Leute! Hoffe, daß mir hier jemand bei meinem Problem helfen kann. Habe vor 2 Wochen endlich mein Heizproblem beseitigen können. Seit ca. 2019 sind in meinem Arbeitstier ( Golf 3 MKB: ABD ) die Schaumstoffbeschichtungen der Heizungsklappen abgefallen und rausgeblasen worden. Daher keine Heizleistung mehr. Nun vernünftig beseitigt, indem ich Gebläsekasten und damit das Armaturenbrett ausgebaut habe. Neu beklebt mit selbstklebender EPDM Folie ( 3mm und 5mm besorgt ). Heizt jetzt wieder wie ein Weltmeister und sollte wohl länger halten, als das Auto noch bei mir fährt. Habe natürlich präventiv einen neuern Heizungswärmetauscher eingebaut, günstig neu erstanden für runde 30,-€uro von der Firma Hella Behr. Nach dem Rückbau funktioniert Alles so, wie es sein soll. Mit einer Ausnahme: Habe ein Kabel mit Stecker ( 2-polig Gehäuse Teilenr. 191972702 ) mit folgenden Kabelfarben übrig: Steckplatz 1: BRAUN / Steckplatz 2: SCHWARZ ( Grundfarbe ) / Rot . Airbag-Kontrollleuchte geht nicht mehr an seitdem. Habe es mal kontrolliert: Stecker von der Kontrollleuchte beinhaltet AUCH genau diese Kabelfarben! Weiß aber nicht, wo der Stecker hingehört. Bin ratlos. Hab wohl nicht ganz genau aufgepaßt beim Zusammenbau. Ärgert mich total, da ich bei der Zentralelektrik nur noch von unten rankomme. Kann es sein, daß dieser Stecker an der ZE sitzt? An dem Steuergerät für Airbag ist Alles dran ( ein breiter blauer Stecker ). Mir ist schon klar, daß der Stecker bei VW überall benutzt wird. Es wäre sehr schön, wenn hier jemand so kompetent ist und mir sagen kann, ob ich in meiner Vermutung richtig liege. Denn das 2-adrige Kabel ist so dünn ( Querschnitt: 2x0,5mm² ). daß es z.B. für die Handschuhfach- und/oder für die Beleuchtung der Heizungsregler nicht in Frage kommt, denn da sind 0,75mm² respektive 1,5mm² verlegt. Das Kabel sitzt im Kabelstrang für Radio Iso-Stecker Strom und Lautsprecheranschluß. Ist ca. 40cm lang. Würde von der Länge entweder bis zur ZE reichen oder bis über das Handschuhfach hinaus fast bis zum Gebläsemotor für die Lüftung/ Heizung. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Doch, das ist der Stecker für die Beleuchtung des Handschuhkastens. Dessen Kabel laufen in dem von dir erwähnten Leitungsstrang mit Farben passen auch, einmal Kl. 15 (schwarz/rot) und einmal Kl. 31 (braun). Zu deiner Airbaglampe: Abstecken, Spannung am Stecker messen oder kleines Lämpchen anstecken. Leuchtet es auf? Dann kannst dich näher mit der Kontrollleuchte beschäftigen, dass da das eingelötete Lämpchen nach den vielen Jahren den Geist aufgibt... nicht so ungewöhnlich. Geändert von GTFahrer (23.10.2022 um 14:49 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | SILVERDRAGON (23.10.2022) |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
Halte Euch weiter auf dem Laufenden. Der Fehler muß raus, so geht das nicht. ;-) | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Airbag Kontrollleuchte spinnt!? | Elektronik |