Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Elektronik Hier gehört alles zum Thema Elektronik rund um den Golf hinein |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Vorab, ich weiß, dass Navigon von Garmin geschluckt wurde. Ich habe für meinen Golf ein Navigon 40 Premium gebraucht gekauft. Da ist der letzte Datenstand drauf, den es gab, Stand Q4/2020, das kam im Herbst 2021 raus. Ob es nochmal was gibt ist unklar. Da mir der Bildschirm etwas zu klein erschien habe ich mir bei ATU ein Garmin Drive 61 LTM-S EU bestellt. Die haben das gerade für 119,99€ im Angebot, Auslaufmodell. Das habe ich heute mal getestet. So richtig reißt mich das nicht vom Sockel. Die Routenführung ist wenig professionell, das Ding erklärt mir nicht richtig wo ich wie fahren soll. Zum Beipiel sagt er mir bei kurz nacheinander folgenden Abzweigungen, nur die erste Straße an, die zweite erst unmittelbar davor. Wirkt irgendwie amateurhaft. Verkehrsmeldungen nur übers Smartphone gekoppelt gemeldet. Das funktioniert nicht schlecht, saugt aber den Akku schnell leer. Im Navigon geht das über TMC. Wie sind den eure Erfahrungen mit dem Zeug? Meine erste Erfahrung war das integrierte System Becker MapPilot in meiner C-Klasse. Letztes Update im Juni. Geändert von wolfi71 (18.09.2022 um 22:22 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenbibel |
Ich hatte im Golf damals irgendwann ein mobiles Navigon. Das wurde irgendwann aussortiert, weil ich das Alpine Doppel-Din mit integrierter Navigation gekauft hab. Am Ende des Tages hab ich auch das nicht genutzt, Google Maps auf dem Smartphone hatte immer die bessere Stauumfahrung und aktuelleren Kartendaten, so dass die Geräte am Ende alle uninteressant waren. Selbst im Tarraco nutze ich das Werksnavi so gut wie gar nicht - vor allem seitdem das Telefon sich Kabellos mit Android Auto verbindet. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenheiliger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich habe im LKW noch ein Becker Transit 7 genutzt. Da Becker aber auch weg ist und wir im Lkw, Navis fest eingebaut haben nutze ich im Auto auch nur Google Maps. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Stop, die Becker, die fest eingebaut sind, gehörten nicht zu dem Bereich, der insolvent wurde. Die gehören über HK zu Samsung. Die muss man nur updaten. Ist ja in meiner C-Klasse auch so Geändert von wolfi71 (19.09.2022 um 20:18 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer | Zitat:
AAWireless (oder eines der anderen Android Kabellos Module) macht das sehr angenehm. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenbibel |
Wenn sie es jetzt noch schaffen, dass AA auf dem Tacho oder im HUD angezeigt wird, dann wird es auch eine 10/10 | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
FRAGE Motorsteuergerät | Werkstatt | |||
Frage zu gekürzten Rückleuchten | TÜV-Board | |||
Seat Frage | VW und Audi | |||
Frage zum VR6 Umbau | Golf Allgemein |