Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Elektronik Hier gehört alles zum Thema Elektronik rund um den Golf hinein |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Guten Morgen! Ich habe ein Problem zu dem ich weder im Forum noch im restlichen Internet etwas finde.
Folgendes passiert: Ich drücke auf der Fernbedienung auf "Verriegeln": Die Fernbedienung sendet das Signal an ihre Empfängereinheit im Auto. Diese bestätigt den Eingang durch blinken der Blinker und einen Chirpton. Die nachgerüstete Alarmanlage wird aktiviert. Außerdem gibt sie das Signal an die originale ZV weiter. Diese verschließt das Auto (die Pumpe läuft) und schaltet die werkseitige Alarmanlage scharf. Ich drücke auf der Fernbedieung auf "Öffnen": Die Fernbedienung sendet das Signal an ihre Empfängereinheit im Auto. Diese bestätigt den Eingang durch blinken der Blinker und einen Chirpton. Die nachgerüstete Alarmanlage wird deaktiviert. Außerdem gibt sie das Signal an die originale ZV weiter. Dort kommt das Signal aber nicht an. Das Auto wird nicht entriegelt. Die Pumpe summt nicht und die werkseitige Alarmanlage bleibt scharf. Mittlerweile bin ich das Auto geknackt. Dabei ging natürlich die werkseitige Alarmanlage los als ein Kontaktschalter eine Veränderung seiner Stellung meldete. Ein Fehler in der nachgerüsteten Funk-ZV kann ausgeschlossen werden weil:
Ich kann nicht nachvollziehen wo nun in dieser endlosen Weite der Kabelbäume - oder vielleicht sogar in der Zentralelektrik - der Fehler (eventuell ein Wackelkontakt) liegt. Zusätzlich zu diesem Problem habe ich noch eins: Gelegentlich ist der Schalter der Fensterheber auf der Fahrerseite ohne Funktion. Wenn ich dann etwas am Kabelbaum im Faltenbalg der Tür ziehe funktioniert er wieder. Die Entriegelung der ZV funktioniert dann aber trotzdem noch nicht so das ich hier zwei unabhängige Probleme vermute. Ich bin über jeden Hinweis dankbar! Geändert von [Dane] (27.04.2013 um 12:01 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Das mit der ZV hatte ich auch an meinem VR6! Die lösung war eine neue ZV-Pumpe. Vllt. hilft es dir ja! Pumpe sitzt hinter dem rechten Rücklicht. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Was mir aber so komisch vorkommt ist die Tatsache das man es manchmal irgendwie funktionsfähig bekommt wenn man vorne im Bereich der ZE die Kabel verrückt. Als wäre es irgendwo gebrochen und nur wenn es genau auf einer bestimmten Position ist dann ist der Kontakt hergestellt... Man kann aber auch nicht einfach mal alle Kabel durchmessen. Das ist ein undurchschaubares Chaos. ![]() Geändert von [Dane] (27.04.2013 um 12:17 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Kannst du vllt. sagen ob deine Pumpe länger braucht bis sie abschaltet? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Gast |
du hast meinen zv kabelbaum auf die leitung auf am stecker a-säule anklemmen müssen. bzw. beiklemmen. vermutlich ist diese stelle defekt. | ||
![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Das habe ich alles so gemacht wie du es mir erklärt hast und das hat auch monatelang wunderbar funktioniert... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Ich kam wenigstens durch die Heckklappe rein. Folgender Fehler war da: Die nachgerüstete Alarmanlage habe ich bei der rechten A-Säule mit Stromdieben auf die originale ZV geklemmt. Diese Kabel dort sind aber niedrig im Querschnitt gehalten, so das der Stromdieb im Laufe der Zeit kein Kontakt mehr hatte. Ich habe das Kabel mit einem Stückchen Alufolie "verdickt" und die ZV funktioniert wieder. Ich würde an deiner Stelle mal messen, ob deine Alarmanlage das Signal "AUF" auch an die ZV sendet. Ich vermute deinen Fehler auch bei der Verbindung Alarm-ZV. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Der Kontakt besteht an dem Übergang noch. Das wird auch durch die Tatsache bestätigt das der nachgerüstete US-ZV-Schalter ebenfalls nicht verriegelt. Der ist nämlich an einer anderen stelle aufgeschaltet. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Ok, dann würde ich herausfinden, welches Kabel an der ZV-Pumpe für "auf" zuständig ist und dort mal Plus drauf geben. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Gast |
Das grüne Kabel ist zum Aufschliessen. | ||
![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ja, das ist mir bekannt. Ich muss aber herausfinden wo genau der Fehler (eventuell Kabelbruch/Wackelkontakt) liegt. Hat da vielleicht zufällig jemand einem leicht verständlichen Schaltplan? ^^ Das Kabel kommt aus der Tür und geht im Richtung Zentralelektrik. Das verläuft aber durch verschiedene gewickelte Kabelbäume so das ich es nicht vernünftig nachverfolgen kann. Dazu kommt das es sich an verschieden Stellen verzweigt und ich dann auch nicht weiß welche Leitung nun wohin führt. Geändert von [Dane] (28.04.2013 um 12:07 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
GonZy Support |
Die angesprochene Leitung geht direkt in den Schweller nach hinten. Der Kabelbaum der Beifahrertür ebenfalls, und müsste dann unter der Rücksitzbank wieder zum Vorschein kommen. Ein Teil schlängelt sich auch noch unter den Vordersitzen quer lang. Da weiß ich nichtmehr genau, welche Leitungen das beftrifft. Eventuell hilft es also, das Kabel von woanders anzuzapfen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golpher90 für den nützlichen Beitrag: | [Dane] (28.04.2013) |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Entschärft sich die werkseitige Alarmanlage wenn man bei verriegeltem Fahrzeug mit scharfgestellter Alarmanlage auf den Öffnungskontakt der Pumpe Strom gibt? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
GonZy Support | So sollte es sein. Und das habe ich vergessen zu sagen. Der DWA Kabelbaum bekommt ja auch die grüne und graue Leitung. Der Kabelbaum zweigt sich am linken Türterminal nach oben ab und geht an das DWA Steuergerät (hinter dem Lichtschalter). | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golpher90 für den nützlichen Beitrag: | [Dane] (28.04.2013) |
![]() | #15 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Den einen Kabelbaum der DWA habe ich erstmal abgezogen. Jetzt dröhnt die Sirene nicht mehr sondern es blinkt nur noch die Warnblinkanlagen. Das ist angenehmer für die Nachbarn. ^^ Zum Glück kann das Fahrzeug jetzt erstmal in einer Garage stehen so das ich es nicht zwingend abschließen muss. Ich könnte mir ja dann aber eine "Notfallleitung" von der Pumpe irgendwohin ziehen. Es laufen auch grüne Kabel direkt an die Zentralelektrik. In der GonZy wird die ZE in einem Thema behandelt und dessen Steckplätze aufgeschlüsselt aber da sind absolut keine Hinweise auf die Schließanlage zu finden. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
GonZy Support | Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ich kann bei Gelegenheit mal ein Foto machen. Nur wird man da nicht viel erkennen. Das ist schon schwer wenn man direkt davor hängt. ^^ | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
So, ich habe gerade nochmal etwas rumprobiert. Jetzt gerade funktioniert es wieder und vielleicht war es nur ein stromdieb der keinen Kontakt mehr hatte. Um den Verdacht zu festigen brauche ich aber noch Informationen von 1H9 zu seinem Kabelbaum. Ich hoffe die kann er mir zeitnah zukommen lassen. Danke schonmal an alle die hier geholfen haben! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ich habe gerade auch ohne den erhofften Schaltplan meinen Verdacht bestätigt. Ich habe einfach den Stromdieb gelöst und probiert ob die Entriegelung funktioniert. Ergebnis: Keine Funktion. Nach erneuter Befestigung des Stromdiebs war die Funktion sofort wiederhergestellt. Es liegt also definitiv an diesem Stromdieb. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Golfumbauinteressierter |
Leute, Leute, wie kann man nur " Stromdiebe " verwenden. Das ist der Letzte Müll. Nur für Amateure und Laien ohne Ahnung gemacht. Wenn gute und langlebige Verbindungen gefordert werden muß man löten und dann die Lötstelle mit Schrumpfschlauch isolieren. Alles andere ist Pfusch. Gruß Klaus | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |