Hilfe |
Kalender |
|
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
03.01.2025, 22:09 | #1 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Gestern hab Ich noch davon geschwärmt, dass beide meiner alten Autos ja recht zuverlässig sind - als ob der Golf das gehört hat, hat er heute natürlich den Dienst quittiert. Startet, aber läuft nicht schön, Drehzahl zu niedrig und schwankt. Gibt man einen Gasstoß, stirbt er beim Abtouren fast ab. Wenn man ihn auf Drehzahl hält (2000+) läuft er ganz normal. Ein Video dazu: https://youtube.com/shorts/72Rl6JAQrac Habe mal mit Delphi ausgelesen (VCDS Laptop kann ich mir die Tage vom Kumpel abholen und damit mal checken ob das gleiche drin steht): 00268 - Magnetventil 6 - Kurzschluss am Pluspol - Permanent Bei einem ersten Googeln kommen 9 von 10 Ergebnissen darauf, dass dieser Fehlercode auf ein Magnetventil im Automatikgetriebe zutrifft - was meiner Meinung nach totaler Quatsch ist, weil meiner ein Handschalter ab Werk ist. Das einzige andere Ergebnis sagt "Leerlaufsteller in der elektronischen Drosselklappe defekt" - das klingt für mich schlüssig bei der Symptomatik. Und meiner ist als Modelljahr 97 auch mit der elektronischen Drossel ausgestattet. Fällt euch hier noch etwas anderes ein, was Ich gegenprüfen sollte, oder sagt ihr 'neue Drossel rein, anlernen und fertig'? | |||
Mit Zitat antworten |
03.01.2025, 22:38 | #2 | |||
| ||||
Modifizierer |
Tja, entweder Magnetventil defekt oder einfach mal genau alle Kabel prüfen. "Magnetventil 6" kann wohl vieles sein, wenn man es nicht eindeutig zuweisen kann. Getriebe (Autom) - aber das hast du ja nicht Leerlaufsteller Aktivkohle-Dingsbums Hast du hin-und-wieder tierischen Besuch? Oder sind die Kabel/Verbindungen ggf in die Jahre gekommen? Frohes Neues noch | |||
Mit Zitat antworten |
03.01.2025, 23:08 | #3 | ||
| |||
Wissbegieriger | | ||
Mit Zitat antworten |
06.01.2025, 12:32 | #4 | |||
| ||||
Modifizierer |
Die Symptome hatte ich damals auch mal. Riss in der Zündspule, bei feuchtem Wetter war es umso schlimmer. Könnte bei dir passen. Ich hab damals den Riss mit Dichtmasse geklebt, danach war alles wieder ok. | |||
Mit Zitat antworten |
06.01.2025, 12:58 | #5 | |||
| ||||
Cruiser |
Zu 95% die Drosselklappe Ich kann dir ne gebrauchte schicken zum testen. Kannst dann hinterher gern kaufen wenn es das Problem war. | |||
Mit Zitat antworten |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Masel für den nützlichen Beitrag: | Dr.AK (06.01.2025) |
06.01.2025, 13:40 | #6 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Um hier mal noch ein Update zu geben: Ich hab am nächsten Tag noch ein bisschen rumgespielt - Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, mal ein bisschen auf der Drossel bzw. dem Teil, der die Elektronik beherbergt rumgeklopft... siehe da, läuft seitdem wieder Ich gehe erstmal davon aus, dass sich da entweder was aufgehangen hat oder was geklemmt hat. Mittlerweile habe Ich auch VCDS am Start, Fehlerspeicher ist jetzt auch komplett sauber. Da das Auto eh nur noch ein paar Monate auf der Straße sein wird bevor ich endlich dran loslege werde Ich das so erstmal beobachten und wenn er dann endlich neu aufgebaut wird wohl eine neue Drossel verbauen. | |||
Mit Zitat antworten |
10.01.2025, 22:46 | #7 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Das Problem an den "Fremdtestern" ist, dass einige nicht die VW Fehlercodes entziffern können. Der europäische Golf 3 kann kein OBD-II bei dem die "Diagnostic Troubel Codes" standardisiert sind in der Norm. Das sind die welche bspw. beim Motor mit "P" beginnen, gefolgt von den Zahlen. Gutmann und einige AVL kommen mit zurecht, auch die neueren Bosch-Tester. Habe im Repleitfaden geschaut, beim Motormanagement gibt es keinen VW-Fehlercode "00268". Die ganze Liste durchgegangen, es gibt diesen Code nicht bei der Motronic. Vermutlich durch den Tester falsch interpretiert. | |||
Mit Zitat antworten |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Forum | |||
Benlow´s side project: Golf Votex "High Sport" Umbau auf VR6 Highline und volle Hütte | Showroom | |||
VW Vento Coupe Syncro VR6 Turbo Projekt abgabe in Teilen | Externe Angebote | |||
HILFE - Suche Fahrzeugscheinkopie vom Golf 3 VR6 oder Passat 35i VR6 | TÜV-Board |