Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | |||
| ||||
Cruiser |
Der Gol war soweit ich weiß ein ähnliches Auto wie der Golf, allerdings nur in anderen Ländereien (Südamerika). Wurde aber glaub ich auch vor ein paar Jahren eingestellt. Ich kenne die Behälter mit dem Aufdruck auch nur von anderen Modellen..... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Zum Gol gibt was in der Wikipedia. Das ist ein Verschnitt gewesen, aber sehr erfolgreich. Der hatte einen vorne längs eingebauten luftgekühlten Boxermotor und ab 1998 wohl wassergekühlte Motoren mit Total Flex-Betrieb für Ethanol und Benzin und beliebige Mischungen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_Gol Geändert von wolfi71 (26.05.2023 um 18:28 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | ||
| |||
Frischling |
für mich schaut es so aus wie wenn es ein Mischverbau gegeben hat In den Portalen findet man beide Versionen gebraucht für Golf 3 Ich werd jedenfalls das Experiment mit den Peroxid machen | ||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | ||
| |||
Forenseele | Das Bild von dem Motorraum ist doch kein Golf 3, oder?! Sieht mir eher nach Golf 4 oder so aus. Also die Federbeinteller, der Kunststoff um die Batterie etc. EDIT: Abdeckung Federbeinteller und Batterie kann man natürlich auch im Golf 3 nachrüsten... Geändert von MirKesBre (26.05.2023 um 19:08 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | |||
| ||||
Cruiser |
Wenn man auf den Aufkleber am Dom zoomt, sieht man auch einen Teil der Fahrgestellnummer: WVWZZZ1E.... Also ein Golf 3 Cabrio oder Golf 4 Cabrio Somit gab es vielleicht mal einen Mischverbau der evtl. aufgrund von Materialknappheit o.Ä. passiert ist und Modelljahr unabhängig sein könnte..... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | ||
| |||
Frischling |
Bild stammt aus meinen Golf 4 Cabrio, hier noch mit alten Behälter aber wie gesagt, ich hab auch noch einen Golf 3, beide haben den Behälter mit der G12 Aufschrift Ich denk auch wie schon oben geschrieben Mischverbau bzgl der Behälter Geändert von bindpe (27.05.2023 um 07:32 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | ||
| |||
Hilfebietender |
Also ich habe wider mal Lehrgeld bezahlt. Die erste Bestellung (15,89 € "AIC-Quality") war der blanke Hohn! Keinerlei min/max Markierungen wie auf dem Produktfoto und dann noch "G12" fest eingraviert - zum Glück beim gewerblichen Händler mit kostenlosem Retouren-Etikett. Die zweite Bestellung kam heute: 14,29 € von "ATEC" - besser als auf dem Produktfoto, schön weiß und die min/max Markierungen deutlich zu erkennen. Macht auch sonst einen wertigen Eindruck und ist auch nicht vom VW-Teil zu unterscheiden. Ich hab ihn gleich eingebaut, scheint gut zu sein. Die Sache mit "Corega-Tabs" habe ich noch nicht probiert, weil ich noch keinen passenden Korken gefunden habe. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | ||
| |||
Hilfebietender | Zitat:
Ich habe mir jetzt für das Winterauto noch so einen für 14,29 € gekauft... | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rot-Runner für den nützlichen Beitrag: | LocoFlasher (01.06.2023) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
2.0 ADY kleiner Schlauch von Ausgleichsbehälter | Werkstatt | |||
Blauer Deckel für Ausgleichsbehälter - Frage! | Golf Allgemein | |||
Ausgleichsbehälter den Sensor tauschen? | Werkstatt | |||
Kühler mit Intergriertem Ausgleichsbehälter | Externe Angebote | |||
vr6 ausgleichsbehälter | Werkstatt |