Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.12.2014, 17:46 #61
Beginner
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Golftyp Golftyp ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Hallo
kann mir einer sagen wie ich beim Golf 3 1,4 AEX Die Drosselklappe auf grundeinstellung machen kann? hab meine Sauber gemacht und jetzt hat er im stand 1200 und bei fahrt stellt er sich bei 1800-2000 ein.

Danke
Golftyp ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 19:34 #62
Benutzerbild von walter70
Bastler
 
Registriert seit: 08.09.2013
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 36 Danke für 35 Beiträge
walter70 walter70 ist offline
Bastler
Benutzerbild von walter70
 
Registriert seit: 08.09.2013
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 36 Danke für 35 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Golftyp Beitrag anzeigen
Hallo
kann mir einer sagen wie ich beim Golf 3 1,4 AEX Die Drosselklappe auf grundeinstellung machen kann? hab meine Sauber gemacht und jetzt hat er im stand 1200 und bei fahrt stellt er sich bei 1800-2000 ein.

Danke
Die DK beim AEX und AEE muß wieder angelernt werden. Z.B mit VAGCom (VCDS).
Oder in einer Meisterwerkstatt (ca. 30-40 Euro).
walter70 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 20:01 #63
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 21.07.2014
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
dc3km dc3km ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 21.07.2014
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von walter70 Beitrag anzeigen
Die DK beim AEX und AEE muß wieder angelernt werden. Z.B mit VAGCom (VCDS).
genau , siehe dazu : Drosselklappe mit Vag-Com anlernen
dc3km ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 20:52 #64
Benutzerbild von Teletubby
R.I.P.
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.637
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.802 Danke für 4.174 Beiträge
Teletubby Teletubby ist offline
R.I.P.
Benutzerbild von Teletubby
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.637
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.802 Danke für 4.174 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von walter70 Beitrag anzeigen
Die DK beim AEX und AEE muß wieder angelernt werden. Z.B mit VAGCom (VCDS).
Oder in einer Meisterwerkstatt (ca. 30-40 Euro).
Muss nicht. Weil die Leerlaufdrehzahl auch im normalen Fahrbetrieb allmählich auf die Solldrehzahl 650 ... 700/min heruntergeht. Das Steuergerät muss nämlich erst lernen, dass sich etwas Wichtiges geändert hat. Das braucht seine Zeit.

Einzige Voraussetzung: Es wurde wieder die vorige Drosselklappensteuereinheit eingebaut und keine andere. Sonst ist eine Adaption via Diagnosegerät wirklich unerlässlich.

Freundliche Grüße
Teletubby
Teletubby ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 01:05 #65
Benutzerbild von walter70
Bastler
 
Registriert seit: 08.09.2013
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 36 Danke für 35 Beiträge
walter70 walter70 ist offline
Bastler
Benutzerbild von walter70
 
Registriert seit: 08.09.2013
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 36 Danke für 35 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Teletubby Beitrag anzeigen
Muss nicht. Weil die Leerlaufdrehzahl auch im normalen Fahrbetrieb allmählich auf die Solldrehzahl 650 ... 700/min heruntergeht. Das Steuergerät muss nämlich erst lernen, dass sich etwas Wichtiges geändert hat. Das braucht seine Zeit.
Bist Du dir ganz sicher? Bei mir hat es nicht funktioniert. Hatte es auch erst so versucht.....
Dann wurde mir nahegelegt (auch hier im Forum), die DK anlernen zu lassen. Was dann auch
vom Ergebnis her funktionierte.....
walter70 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 07:12 #66
Beginner
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Golftyp Golftyp ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Bei mir ist aktuell der Leerlauf bei 1000-1200 und bei Fahrt 1800 bis 2000 und dann kurz das Lenkrad bewegen so das die servo geht dann pendelt sie sie wie im Stand wieder ein bei 1000 bis 1200 ich warte noch was wie lange denkst du denn Teletubby
Golftyp ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 08:05 #67
Benutzerbild von wolfi71
Helfersyndrom
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
wolfi71 wolfi71 ist offline
Helfersyndrom
Benutzerbild von wolfi71
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
Standard

Normal müsste sich das nach 10-20 Starts eingependelt haben. Wenn es danach noch nicht gut ist, hilft wirklich nur anlernen. Am AEX geht das auch bei Bosch, beim AEE leider nicht.
wolfi71 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 09:22 #68
Benutzerbild von Teletubby
R.I.P.
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.637
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.802 Danke für 4.174 Beiträge
Teletubby Teletubby ist offline
R.I.P.
Benutzerbild von Teletubby
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.637
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.802 Danke für 4.174 Beiträge
Standard

Hallo!

Zitat:
Zitat von wolfi71 Beitrag anzeigen
Normal müsste sich das nach 10-20 Starts eingependelt haben.
Als ich bei meinem AEX-Golf 3 zum ersten Mal die Drosselklappe gereinigt habe, hatte ich noch kein Diagnosegerät. Es hat danach Wochen gedauert, bis die Leerlaufdrehzahl wieder so war wie vorher. Irgendwann am Anfang hatte ich mal das Gefühl, dass sie sich ganz wenig in Richtung niedriger geändert hätte. Das hat mir Hoffnung und Geduld gegeben, diese Zeit abzuwarten. Letztendlich hat sie sich dann wieder auf den Sollwert normalisiert.

Aber immerhin: Wenn man eine Drosselklappe reinigt und wenn danach die Leerlaufdrehzahl erstmal zu hoch ist, ist das ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass das Reinigen ein Erfolg war und auch nötig war.

Freundliche Grüße
Teletubby
Teletubby ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 15:31 #69
Benutzerbild von Schreibtisch
Sommertreffenplaner
 
Registriert seit: 22.05.2014
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 307 Danke für 214 Beiträge
Schreibtisch Schreibtisch ist offline
Sommertreffenplaner
Benutzerbild von Schreibtisch
 
Registriert seit: 22.05.2014
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 307 Danke für 214 Beiträge
Standard

Bei mir war auch nach Monaten, nach einer Reinigung der Drosselklappe, die Leerlaufdrehzahl völlig außer Kontrolle, am Ende ist mir dann sogar manchmal der Motor abgestorben.
Ich bin dann etwas entnervt zu einer Werkstatt, die mit dann die Drosselklappe innerhalb weniger Minuten angelernt hat. Danach lief der Motor einwandfrei und wie er soll.

Ich kann nur dazu raten, die DK direkt anzulernen und sich diesen Affentanz mit Hohen drehzahlen (Und einen dadruch auch höheren Bezinverbrauch) zu ersparen, stetig hoffend ob es das Steuergerät nun aus eigener Kraft schafft sich der neuen Drosselklappenumstände selbst zu erlernen.

Ich glaube schon, dass der Motor die DK möglicherweise von selbst neu einstellt, immerhin schafft er es ja auch "umgekehrt", die Drosselklappe bei Verschmutzung etwsa mehr zu öffnen. Aber diese gewarte auf eine selbstständige Einsicht seitens des Steuergerätes tu ich mir nicht mehr an. Ich hab genug anderen Kram zu tun, dass ich mich mit einem Zickigen hochdrehenden Motor herumplangen möchte.

Geändert von Schreibtisch (09.12.2014 um 15:34 Uhr)
Schreibtisch ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 20:55 #70
Beginner
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Golftyp Golftyp ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Danke noch mals für die Tipps. Hat sich alles von selber eingestellt nach zwei tagen




Golftyp ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.05.2023, 15:49 #71
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
I_A_N I_A_N ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Standard

Hallo zusammen,

Ich grabe diesen thread auf da mein Problem dazu gehört, denke.

Motor, 1.6 75ps AEE
Habe den Zylinderkopfdichtung neu gemacht DK gereinigt und dabei auch ein neuen Verteiler dran geschraubt, der alte war nicht mehr zu gebrauchen.

Mein Problem, ich habe VCDS und wollte erst der DK. Neu anlernen und anschließend der Steuerzeit machen. Der VCDS erkennt meine DK irgendwie nicht.

Ich wurde euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt.
Viele Grüße Ian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3F69E84A-C426-4728-B7BD-E8889D69A969.jpg (117,1 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von I_A_N (21.05.2023 um 15:51 Uhr)
I_A_N ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 08:17 #72
Benutzerbild von wolfi71
Helfersyndrom
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
wolfi71 wolfi71 ist offline
Helfersyndrom
Benutzerbild von wolfi71
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
Standard

Du hast auch den AEA ausgewählt. Aber zum Thema DK steht eigentlich alles oben drin. Verteiler ist eine andere Baustelle. Was wsr an dem alten so, dass der unbrauchbar war? Normal Motor in Grundstellung bringen und dann prüfen, ob der Verteilerläufer auf die Kerbe zeigt.

Geändert von wolfi71 (24.05.2023 um 08:20 Uhr)
wolfi71 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wolfi71 für den nützlichen Beitrag:
I_A_N (24.05.2023)
Alt 24.05.2023, 17:55 #73
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
I_A_N I_A_N ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von wolfi71 Beitrag anzeigen
Du hast auch den AEA ausgewählt. .
Mensch, danke Wolfi das habe ich übersehen.
I_A_N ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.05.2023, 18:53 #74
Benutzerbild von wolfi71
Helfersyndrom
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
wolfi71 wolfi71 ist offline
Helfersyndrom
Benutzerbild von wolfi71
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
Standard

Wie sieht es aus?
wolfi71 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wolfi71 für den nützlichen Beitrag:
I_A_N (05.06.2023)
Alt 05.06.2023, 13:04 #75
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
I_A_N I_A_N ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von wolfi71 Beitrag anzeigen
Wie sieht es aus?
Alles gut, schnurrt wie ein Kätzchen.
I_A_N ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 21:14 #76
Benutzerbild von wolfi71
Helfersyndrom
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
wolfi71 wolfi71 ist offline
Helfersyndrom
Benutzerbild von wolfi71
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.018
Abgegebene Danke: 968
Erhielt 2.829 Danke für 2.286 Beiträge
Standard

Sehr gut, das hört man gerne. Achte übrigens drsuf, dass die Lambdasonde richtig arbeitet. Wenn nicht, säuft der AEE
wolfi71 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 06.06.2023, 19:11 #77
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
I_A_N I_A_N ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.06.2021
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von wolfi71 Beitrag anzeigen
Sehr gut, das hört man gerne. Achte übrigens drsuf, dass die Lambdasonde richtig arbeitet. Wenn nicht, säuft der AEE
Danke Wolfi, ich habe im Januar ein kompletten neuen Auspuff und Lambdasonde eingebaut.


I_A_N ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt