Hilfe |
Kalender |
![]() | #461 | |||
| ||||
Cruiser | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #462 | |||
| ||||
Cruiser |
Gab es ne elektrisch verstellbare Rückbank oder für was sind die Schalter? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #463 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, nein eine elektrisch verstellbare Rückbank gab es nicht. Die Schalter sind zur Verstellung des Beifahrersitzes gedacht. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #464 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, es geht weiter mit meinem kleinen Winterprojekt. Die Schalter sind cool aber im Serienzustand für mich noch nicht wirklich nützlich. Also Lötkolben gegriffen und umgebaut. Hier ein Bild vom Ergebnis: ![]() So ganz daneben lag Masel mit der Rückbank nicht, hier sind die Schalter an ihrem Einsatzort verbaut: ![]() Sie wohnen in der hinteren Mittelarmlehne und sind zur Steuerung des Beifahrersitzes vom rechten Fondsitzplatz aus gedacht. Weiterhin haben mich heute noch diese Teile erreicht: ![]() Lounge Steps aus dem Skoda Superb, damit man auch auf der Rückbank bequem im Luxus reisen kann. Viele Grüße Felix Geändert von Felix_Passat (11.12.2021 um 19:33 Uhr) Grund: Bildformatierung | |||
![]() | ![]() |
![]() | #465 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, schon wieder nen Monat rum und irgendwie hab ich hier nicht weiter gemacht. Also erstmal die Lounge Step im Auto: ![]() Gefällt mir und auch den Mitfahrern, die hinten Platz nehmen durften, darf beliben. Dann der Sitzumbau... Oder auch nicht, ich hab vorher einmal sämtliche Funktionen kontrolliert und siehe da, Steuergerät kaputt. Aktuell ist das leider der Stand, die Steuergeräte sind sehr selten, daher hab ich noch kein neues organisieren können. Die Rücksitzbank ist jedoch bereits fertig. Es hängt nur noch am Beifahrersitz. Viele Grüße Felix Geändert von Felix_Passat (23.01.2022 um 23:37 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #466 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, ganz schöne Staubschicht hier... Den Passat gibts immer noch, verändert hat sich außer dem steigendem Ölverbrauch nix. Am Wochende war ich dann auf dem Golf 3 Treffen am Edersee, davon gibt es auch ein paar Bilder. ![]() ![]() ![]() Das Treffen hat wieder viel Spaß gemacht. Viele Grüße Felix Geändert von Felix_Passat (04.08.2022 um 11:59 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #467 | |||
| ||||
Forenseele |
Wat soll ich sagen...genau das, was ich schon live gesagt hab...:-D --sj | |||
![]() | ![]() |
![]() | #468 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, mich und meinen Passat gibt es noch und jetzt auch endlich wieder Zeit etwas zu berichten. Also fange ich mal an mit Nachhohlen. Das Winterprojekt des letzten Winters, die Beifahrersitzverstellung von der Rückbank aus ist fertig geworden. Dazu hab ich ein neues Steuergerät organisiert und die Verkabelung vom Beifahrersitz angepasst. ![]() Beifahrersitz raus ![]() Die Beleuchtung funktioniert auch wie sie soll. Dann ging es der Front an den Kragen, das vordere Motorlager und die beiden Getriebelager wurden ersetzt um ein nerviges Klappern abzustellen. ![]() Der Tausch war erfolgreich, das Klappern blieb jedoch unbeeindruckt und hat nur seine Tonlage verändert. Einkaufen war ich auch, es sind wieder ein paar seltene Teile in meinen Besitz übergegangen: ![]() Motorraumabdeckung rechts für den 3b V5, die linke hab ich schon lange im Lager, ich hoffe ich schaffe diesen Winter mal beide zu verbauen. ![]() Kanada Türpappe, die Besonderheit, sie hat einen US-ZV Schalter für die Beifahrertür. Einen zweiten Türöffner mit dem US-ZV Schalter hab ich mir ebenfalls besorgt. ![]() Weniger selten aber dafür optisch ansprechend, Polo 6R Antennenstab. Zum Abschluss noch ein Winterbild vom Passat ![]() Viele Grüße Felix Geändert von Felix_Passat (16.12.2022 um 17:41 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #469 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, die Kanada Türpappe hat ihre W8 Leiste erhalten: ![]() Natürlich handelt es sich um eine Originale Leiste von VW die ich schon länger gelagert hab. Dazu mussten enstprechende Löcher in die Türpappe gefräst werden. Beim ersten war ich noch etwas nervös schließlich ist die Kanada Türpappe ja speziell in Schwarz fast unersetzbar. Hat jedenfalls alles super geklappt und sieht eingebaut noch besser aus: ![]() Die Cliamtronic verlangte ebenfalls Aufmerksamkeit, sie forderte einen neuen Stellmotor für die Umluftklappe. Die Fußraum/Defrosterklappe hat bereits im Sommer einen neuen Stellmotor bekommen. Die verbleibenden zwei originalen Stellmotoren stehen auch bereits als sporadisch Defekt im Speicher, da muss ich wohl auch bald mal ran. Das Tauschen der Stellmotoren macht nicht wirklich Spaß, man kommt überhaupt nicht ran. Viele Grüße Felix Geändert von Felix_Passat (02.01.2023 um 11:41 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Vento Variant | Showroom | |||
![]() | Showroom | |||
1,8er auf dem Weg zum VR6 2,9 Turbo | Showroom |