Hilfe |
Kalender |
03.01.2023, 18:18 | #181 | |||
| ||||
16V |
Glückwunsch zum Neuen. Hoffentlich macht er dir nicht so viele Probleme wie der Audi. An dem hast du ja echt eine Baustelle nach der anderen gehabt. Dank Zweikreisbremssystem hätte der Audi aber mit entsprechend Kraft auf dem Pedal dennoch passabel bremsen müssen. Threadtitelvorschlag: Markus tschechisches Schlachtschiff | |||
Mit Zitat antworten |
03.01.2023, 21:44 | #182 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Ist natürlich ätzend wenn man ständig am "Daily" zugange sein muss Den Motor aus dem Superb hat ein Kollege im Audi A3, sehr sparsam und ansonsten unauffällig :-) Viel Glück und entspannte Fahrt mit dem Neuen! | |||
Mit Zitat antworten |
04.01.2023, 08:37 | #183 | |||
| ||||
Cruiser | Zitat:
Moin, der Threadname hat was, danke 😊 Eigentlich hätte er bremsen müssen. Da er aber nicht gebremst hat, nehmen wir an, dass der Hauptbremszylinder nicht die Folge, sondern die Ursache war, warum der Schlauch geplatzt ist und er keine Bremswirkung mehr hatte. Das Bremsgefühl ist auch irgendwie anders, ich meine, dass sich das Bremspedal sanfter treten lässt, aber gleichzeitig ein besser fühlbarer Druckpunkt da ist. Gruß Markus | |||
Mit Zitat antworten |
04.01.2023, 08:45 | #184 | |||
| ||||
Cruiser | Zitat:
Danke auch Dir 😊 Hoffentlich ist der Superb auch so zuverlässig. Bin aber zugegebenermaßen ein wenig vom Golf verwöhnt und habe den Aufwand unterschätzt, den ein 20 Jahre altes Auto im Alltag mit sich bringen KANN. Sparsam ist er auf jeden Fall, wir waren letzte Woche nach Fürth im Odenwald unterwegs, da hat er bei 120/130 km/h 5,8 Liter auf 100km verbraucht… das ist für so ein Auto echt gut! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Geändert von Markus_89 (04.01.2023 um 08:48 Uhr) | |||
Mit Zitat antworten |
04.01.2023, 10:43 | #185 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Hättest den 35i behalten | ||
Mit Zitat antworten |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | Mustang80 (04.01.2023) |
04.01.2023, 10:58 | #186 | |||
| ||||
Cruiser |
Grins… wenn der mir nicht verunfalllt wäre, hätte ich theoretisch keinen Grund gehabt, den A4 zu kaufen 😅 Aber: bei all den Reparaturen und dadurch bedingte Flucherei hab ich auf der anderen Seite viel lernen können 😊 | |||
Mit Zitat antworten |
04.01.2023, 17:38 | #187 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Moin, auch von mir allzeit gute Fahrt mit dem neuen Superb. Mir gefällt dein Ansatz, auch wenn du wenig Glück mit dem A4 hattest, du siehst es positiv und siehst wie viel du durch die Schrauberei am Audi hast lernen können. Viele Grüße Felix | |||
Mit Zitat antworten |
29.12.2024, 15:03 | #188 | |||
| ||||
Cruiser |
Hallo zusammen, um es vorweg zu sagen: ich konnte leider die Finanzierung des Superb nicht sinnvoll halten. Meine Frau und ich haben uns getrennt und leider ist die Finanzierung und der ihr zustehende Trennungsunterhalt zu viel. Was kommt als nächstes? Meine Tante ging Anfang Dezember in Rente und sie möchte nichts mehr mit Autofahren zu tun haben. Also letztes Jahr schon mal lieb gefragt, ob sie beim Verkauf ihres Autos an mich denken möchte. Vielen Dank an Dich, auch wenn Du wahrscheinlich nicht mitliest :-) Es ist ein 2009er VW Polo mit der Sonderausstattung United in Summerblue-Uni, bei dem ich bei der Abholung von unserem Händler schon dabei war :-D Anfangs wollte meine Tante einen postgelben VW Fox ohne jegliche Extras haben, mein Händler riet aber nicht nur davon ab: erstens kein Auto mit Dreizylinder, die sich zum Teil als problematisch herausgestellt haben. Dann ganz wichtig: kein Auto ohne Klimaanlage wegen dem Verkaufswert... nun ja letzteres hatte sich großzügigerweise erledigt Der Polo United ist ab Werk ordentlich ausgestattet: Climatic, höhenverstellbare und beheizte Sitze vorne, EFH, ZV mit Funk, Tempomat, kleine MFA, Dreispeichen-Lederlenkrad, SRA und ESP. Und weil es kein Dreizylinder werden sollte, ist es der 1,4 Liter 80 PS (BUD) geworden. Der Polo kommt mich im Unterhalt auch günstiger, vorallem da ich weiß, wo das Auto gewartet wurde, die Doku habe ich ebenfalls. Gemacht wurden vor nicht allzu langer Zeit der Zahnriemen und die Wasserpumpe, Bremsen hinten komplett mit den Sätteln und den Handbremsseilen, die Federbeine hinten wurden ebenfalls erneuert. Auch sehr schön ist die "Laufleistung": er hat erst gestern die 98.000 km vollgemacht und bereits eine kleine witzige Story hinter sich: Am Tag der Ummeldung auf mich wurde der Superb beim Händler ausgelöst, er stand somit draußen auf der Straße. Ich habe die Nummernschilder behalten, dachte aber, dass das Siegel geändert würde, was sich aber als falsch rausstellte (hätte mir ruhig einfallen können) Die Schilder hab ich an der Zulassungsstelle abgebaut und hatte sie mit rein genommen. Beim Aussaugen am Wochenende fiel mir dann auf, dass beim Schließen des Kofferraums etwas nicht stimmte: die grüne Plakette war dann doch bissl komisch :-) Also ist es weder dem TÜV im April, weder mir, noch der Zulassungsstelle aufgefallen, dass der TÜV-Bericht aktuell war, die Plakette aber nicht stimmte. Habe den Händler auf der Arbeit angerufen, ob ich mal eben in der folgenden Woche vorbei kommen könnte. Soweit kam es aber nicht, denn in den zwei Stunden nach Ummeldung muss ich kontrolliert worden sein, da ich einen Mängelschein im Briefkasten fand. Also doch schnell zur TÜV-Stelle neben der Arbeit, die das auch machen durften, mich über die 70 Cent Gebühr aufgeregt, aber dennoch war das immernoch besser als irgendeine Strafe. Ein China RCN 210 Radio wurde zum Test eingebaut und für gut befunden, ansonsten steht noch eine Wäsche genauso auf dem Zettel wie das Legen der Geschwindigkeitsleitung vom KI zum Radio auf dem Zettel. (Das Radio kann natürlich kein CAN-BUS, über die die GALA läuft). Und weil ja am Dailx nichts gemacht wird, habe ich auch natürlich NICHT Auto-Lock und Unlock, sondern auch den Intervall der SRA auf 3x Wischen codiert Die SRA ist bei jedem Mal wischen angegangen, was eigentlich nicht nötig ist. Und eine Inspektion ist fällig, das wusste ich aber schon :-) Jetzt noch ein paar Fotos und ich wünsche allen einen guten Rutsch :-) | |||
Mit Zitat antworten |
29.12.2024, 17:47 | #189 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Der 9N(3) ist kein schlechtes Auto, es sei denn der mistige 1.2 steckt drin. In der Familie ist seit 2005 ein 9N VFL existent, hat sehr wenig Ärger gemacht & ist noch immer zuverlässig. Was ich dir aber gleich als Tipp mitgeben will: Radhausschalen alle raus, säubern, wachsen und wieder rein. Die hinteren scheuern gerne den Lack ab & dann rostet es da, die vorderen haben den Komposter an der A-Säule. Wie beim 3er Golf. Der Dreck sammelt sich & ist feucht und los gehts. Reserveradmulde ist auch son typisches Rosteck. EDIT: Immer wieder erstaunlich wie man den 9N3 zum 9N "entfeinert" hat. Die große Motorabdeckung weggespart, die tolle Batterieeinhausung mit verstecktem Sicherungsträger, die Gasfeder... Geändert von GTFahrer (29.12.2024 um 17:50 Uhr) | |||
Mit Zitat antworten |
03.01.2025, 02:26 | #190 | |||
| ||||
Cruiser |
Danke, dem Tipp mit den Radhausschalen werde ich spätestens beim Reifen wechseln nachkommen und mir die Reserveradmulde auch mal ansehen.. Eine Wäsche und ein neuer Endschalldämpfer wären was, die starke Anrostung war beim TÜV 2024 lediglich ein Hinweis. | |||
Mit Zitat antworten |
03.01.2025, 09:10 | #191 | |||
| ||||
Forenseele |
Der Endschalldämpfer ist doch super, im Gegensatz zu unserem nahezu neuwertig... --sj | |||
Mit Zitat antworten |
03.01.2025, 12:45 | #192 | |||
| ||||
Forenbibel |
Beim ESD die äußere Schicht weg reißen/schneiden und weiter fahren So hab ich das beim Golf auch gemacht. | |||
Mit Zitat antworten |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 klingt wie ein altes Sofa. | Werkstatt |