Hilfe |
Kalender |
![]() | #161 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Grins... gut zu wissen 😁 Aber als wäre das nicht genug, will die Karre nicht mehr anspringen... Spannungsversorgung Motorsteuergerät... es lässt sich trotz getauschtem Relais nicht auslesen... klemme 30 fehlt und damit kein Datenbus zum Getriebe- und Bremsensteuergerät bei intakten Sicherungen... jemand ne Idee? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #162 | |||
| ||||
Forenbibel |
vielleicht mal nen Schaltplan für den Motor über ErWin ziehen, vielleicht findest du da ja ne schöne versteckte Sicherung/n verstecktes Relais. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #163 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Danke mach ich, ich halte euch auf dem Laufenden 😊 Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
![]() | #164 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Soo, eine Woche und ein Relais 271 später läuft das Auto wieder... habe sehr viel mit dem Multimeter gemessen, werde aber was qualitativeres besorgen, man kann aber generell viel Mist messen 😅 Naja, das war aber nicht der einzige Fehler, das Motorsteuergerät blieb weiterhin stromlos... Dann eine fehlende Sicherung gefunden... bevor wir abgeschleppt wurden, hat ein ADAC-Mensch uns beim Messen geholfen, das war wirklich super! Aber Entweder hatten wir uns missverstanden, oder die Sicherung wurde im Eifer des Gefechts nach dem Messen nicht wieder platziert... Egal, war dank Schaltplänen dann recht überschaubar... die Fehler lösche ich morgen in Ruhe, da das Auto grundsätzlich wieder läuft. Er steht momentan noch beim Autohändler meines Vertrauens. Danke auch an Sebastian, der mir kurzfristig beim Messen aushelfen konnte! 😊 ![]() Die Mitgliedschaft lohnt sich, hoffe aber dennoch, dass wir sie nicht allzu häufig benötigen 😀 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #165 | |||
| ||||
Forenbibel |
Hast du den Schaltplan über Erwin bekommen? Schön, dass er wieder läuft! Genieß die ersten Kilometer mit dem neu aufgebauten Getriebe! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #166 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Genau, da hab ich den Schaltplan her 😊 Dankeschön, jetz müsste er auch wieder lang laufen 😊 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #167 | |||
| ||||
Forenseele |
J271 aka Relais 219... ;-) Gibt nix Schöneres als bei 1°C, Dunkelheit und Nebel auf dem Kiesplatz hinter einem Boschservice die Motorelektrik durchzumessen... --sj | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Shadow für den nützlichen Beitrag: | Markus_89 (16.11.2021) |
![]() | #168 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Jep das muss man jetzt nicht wiederholen :-) Aber besser als heute, da regnet es auch noch zum Teil... Naja, wenn das Ding nicht gerade 37€ kosten würde, würde ich es mir auf Lager legen 🤣 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #169 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Und weiter gehts… Der im letzten Jahr neu gekommene LMM sorgte für starke Vibrationen im Warmlauf. Bis er dann endgültig zum Garantiefall wurde, da der A4 ständig ausging und kein Gas mehr annahm. Dass er bis dahin mehr immer schlechter zog, lag an einem kaputten SUV. Ja dann machen wir ihn gleich TÜV-fertig… Der vor drei Jahren getauschte Wasserflansch… schon wieder im Eimer, Dann sind beim Ausbau diverse kleinere Schläuche zerfallen, unter anderem der von der KGE und zum Kombiventil: ![]() ![]() Obere Querlenker neu, die beiden bösen Schrauben waren nicht böse, wenigstens etwas: ![]() ![]() ![]() Bremse vorne neu: ![]() Doch leider war die Freude nur von kurzer Dauer, ich hab leider zu genau mal Richtung Manschetten geschaut (die im Oktober bei der Getriebekur noch gut waren): ![]() Also das Gelenk gleich mit getauscht… doch leider will die letzte Schraube nicht rein… einmal bitte Gewinde nachschneiden… Die Ursache des Kühlmittelverlustes nach Tausch des Flansches ausgemacht: ![]() Was soll ich sagen… das beschädigte Gewinde lässt die Lust arg schwinden… Je mehr ich anfasse, desto mehr scheint kaputt zu gehen… hoffentlich ist echt bald Schluss mit der Repariererei, der Kahn sollte doch nur fahren… Auf der anderen Seite könnte noch so einiges schlimmer sein nach 320000km, wenn ich mir diverse Trash-Contents auf Youtube ansehe… sieht alles weniger Scheisse aus 😅 | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus_89 für den nützlichen Beitrag: | Felix_Passat (29.03.2022) |
![]() | #170 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, schön das du den Clubsessel weiter reparierst. Den Punkt an dem du angekommen bist kenne ich gut. Beim Passat hatte ich den auch schon. Gefühlt jedesmal wenn man etwas repariert findet man gleich zwei Sachen die auch noch gemacht werden wollen. Irgendwann hat man das Ende erreicht und kann dann wieder ruhig und entspannt fahren. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #171 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Und ich hoffe auch: entspannt zum Golf fahren… nur im Gegensatz zu dem ist das eigentlich kein Projektauto… aber auch der A4 wird dieses Jahr schon 20 Jahre alt… | |||
![]() | ![]() |
![]() | #172 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, ja ist erstaunlich wie schnell die Zeit vergeht. Auch mein Passat wird dieses Jahr 20. Leider hat man dann Sachen die mit dem Alter einfach fertig sind. Irgendwie hat das nur so die Tendenz immer alles gleichzeitig oder in sehr kurzer zeitlicher Abfolge den Dienst zu quittieren. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #173 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Tja… ein wenig Zeit und ein Urlaub und noch ein wenig mehr Zeit später: ![]() … konnte die Antriebswellenmanschette nach viel Gefluche, weil natürlich das letzte Gewinde auf einmal nachgeschnitten werden musste, ersetzt werden. Als dann nach ein wenig Schwitzen die letzte Schraube mit 70Nm angezogen werden konnte, wurden die oberen Querlenker auf der Fahrerseite und die Bremse ebenfalls gemacht werden. Auch der oben erwähnte Stopfen wurde gewechselt. Der Rest (rechts auf dem Bild) konnte per Endoskop aus dem Block gefischt werden, beim Abziehen ist der stumpf abgebrochen. ![]() Nach der Woche Urlaub war das Kühlmittel immernoch auf dem selben Stand: ![]() Das Entlüften is beim A4 aber echt scheisse, jetzt beim Fahren verkrümeln sich dir letzten Blasen im Kühlsystem… werde mir wohl wie Ben auch mal nen Unterdruckentlüfter zulegen (Winke 😁 ![]() Und dann wurde die Arbeit mit zwei geringen Mängeln, die aber eigentlich keine sind, belohnt: ![]() Die Mängel waren ein ölfeuchter Motor, was aber eher durch Kühlmittelreste abgewaschene Dreckreste sein dürften und eine angescheuerte Radhausschale hinten links. Die hat leider ein Loch, weil die hinteren Federn durchhingen. Letztere haben wir aber 2019 ersetzen lassen, ich war zu faul, die Schale mal zu ersetzen 😅😁 Geändert von Markus_89 (05.05.2022 um 21:15 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus_89 für den nützlichen Beitrag: | Felix_Passat (06.05.2022) |
![]() | #174 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Erstmal Glückwunsch zum neuen TÜV! Jaja.. Warum muss das bei den Audis so schwer sein, die zu entlüften? ![]() Hatte noch bei keinem Auto so ein Theater. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #175 | |||
| ||||
Cruiser |
Moin, Glückwunsch zum bestandenen TÜV. Interessant das sich dein Prüfer über Öl am Motor beschwert. Hatte ich noch nie obwohl mein Passat ja wegen dem super positionierten Ölfilter beim Ölwechsel sein Öl überall verteilt. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #176 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Wenn die Autos ein bestimmtes Alter haben, werden die Kreuzchen der geringen Mängel ausgewürfelt. Es kann nicht sein, dass ein 25+ Jahre altes Auto ohne Mängel ist. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #177 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Das stimmt, es war ein motivierter junger Prüfer am Werk, der Gott sei Dank etwas nicht bemerkt hat… Ein Kollege rief mich auf der Arbeit nach draußen, das Auto verliert ne rötliche Flüssigkeit… Mein Gesichtsausdruck sprach Bände, zum Glück riecht das Zeug aber nicht nach Kühlmittel… Waschwasser aufgefüllt… Moment mal! Vorgestern randvoll, heute leer, das kann nicht sein… tja, später mal das Endoskop reinhalten… Hoffentlich nur die Dichtung der Pumpe… hab langsam echt kein Bock mehr… | |||
![]() | ![]() |
![]() | #178 | |||
| ||||
Cruiser | Zitat:
Zitat:
![]() Das du nach der Liste an repaerturen keine Lust mehr hast kann ich gut verstehen. Ging mir auch schon so. Die Dichtung ist aber schnell getauscht und nicht teuer. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #179 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Na hoffen wirs… hätte ne Dichtung ausm Golf liegen… mal schauen ob die passt | |||
![]() | ![]() |
![]() | #180 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Hallo zusammen, das letzte Update ist ein wenig her… dem letzten Eindruck zufolge hat er rötliche Flüssigkeit verloren… Anfang Juni dann an Corona erkrankt, unsere Werkstatt hat ein paar Kühlschläuche gewechselt… seit dem ist es dicht. Jetzt kann eigentlich nichts mehr kaputt gehen… An dem anderen Daily (Honda Civic) sollte der Unterboden entrostet werden… doch als ich damit halb fertig war, war meine Frau grad allein unterwegs. Nein, dass das Bremspedal auf den Boden sackt ist nicht normal, erst waren wir kreidebleich, aber Gott sei Dank ist niemandem etwas passiert… Bremsschlauch geplatzt und nun? ![]() Tja, alle Bremsschläuche gewechselt, kein Bremsdruck… Hauptbremszylinder im Sack, ARGL!! Den gewechselt, aber immer noch keinen anständiger Druck… man soll die Kiste mit zwei Bar Überdruck entlüften, leider ist mein Entlüfter undicht 🙄 Nun haben wir mit einem Bar plus Pumpen entlüftet, um zur Werkstatt zu kommen… der Audi wurde nochmal professionell entlüftet. Währenddessen aber mal grundlegend Gedanken gemacht… nach etwas neuerem geschaut, der Audi wird verkauft, der neue Besitzer kann nur mehr Glück damit haben. Im November dann haben wir den Kollegen hier gefunden: ![]() ![]() ![]() Skoda Superb von 2019, bei Kauf 235xx Km 1,5 TSI (Zahnriemen war mir wichtig) 6 Gang Handschalter Zusätzlich zur Ambition-Ausstattung: Infotainment-System Bolero mit DAB und QI-Ladefach fürs Handy, Android Auto und Apple Carplay, was ich echt schick finde, Variabler Ladeboden, Parksensoren vorne Und bestimmt habe ich etwas vergessen 😅 Damit sollte etwas Ruhe einkehren und ich mehr Zeit für den Golf haben (bei dem ich auch bald Update 😁 ![]() Mittlerweile hab ich die Scheu vor neuen Autos verloren, alleine vom Platz ist der Superb unschlagbar. Wir sind Besitzer Nr. 3, Autos mit entsprechend wenig Laufleistung sind schwer im Umkreis zu finden, unser Händler hat uns den begutachtet und abgeholt… die Konditionen passen auch. Jetzt fehlt dem Thread ein angepasster Name, für Vorschläge bin ich gerne offen 😎 | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Markus_89 für den nützlichen Beitrag: | Felix_Passat (04.01.2023), yawns (04.01.2023) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 klingt wie ein altes Sofa. | Werkstatt |