VW und Audi Forum für die VAG Gruppe

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.10.2015, 14:54 #101
Benutzerbild von saschki84
Bavarian Ossi !!
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 7.538
Abgegebene Danke: 3.070
Erhielt 1.523 Danke für 1.133 Beiträge
saschki84 saschki84 ist offline
Bavarian Ossi !!
Benutzerbild von saschki84
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 7.538
Abgegebene Danke: 3.070
Erhielt 1.523 Danke für 1.133 Beiträge
Standard

bitte lass den original...so ist er am schönsten
saschki84 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.07.2016, 15:53 #102
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Ja was ist denn hier los... 9 Monate Ruhe. Hmm ob es noch jemanden Interessiert, zu wissen dass es den Golf noch gibt?

Naja, da die Zeit des Golf 2 Tuning´s nun endgültig zu ende geht wird es hier auch nicht mehr viel Optisches geben. Gibt keine Rallyefront mehr (seit Monaten) keine Orciari usw. Also man findet echt nichts gescheites mehr. War 3 mal schon am überlegen mir einer der letzten Bonrath Wischer NEU zu kaufen aber ich habe es gelassen. Wäre zwar zeitgemäß super gewesen, allerding´s die 130€ gehen dann halt in den Unterhalt

Ich habe dennoch eines der letzten äußeren Veränderungen an meinem Fahrzeug zu zeigen, und zwar die Heckblende zu den passenden Rückleuchten und die Jettafront mit schwarzen Scheinwerfern.

Mit den Teilen ging es auch dieses Jahr wiedermal an den Wörthersee zum Treffen. Dieses Jahr war es besser als je zuvor. Aber egal, kommen wir zum Auto

Nach dem Treffen gab es noch einen roten Rahmen um den Grill und seit dem steht das Auto in der Garage (seit 2 Monaten). Am Sonntag geht´s damit zum nächsten Treffen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160430_172428.jpg (143,9 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160506_112907.jpg (122,4 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160506_112927.jpg (157,5 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160320_160707.jpg (111,2 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160507_183831.jpg (133,3 KB, 119x aufgerufen)
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 09:45 #103
Benutzerbild von saschki84
Bavarian Ossi !!
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 7.538
Abgegebene Danke: 3.070
Erhielt 1.523 Danke für 1.133 Beiträge
saschki84 saschki84 ist offline
Bavarian Ossi !!
Benutzerbild von saschki84
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 7.538
Abgegebene Danke: 3.070
Erhielt 1.523 Danke für 1.133 Beiträge
Standard

Jetzt noch 2-3 sachen ändern/verbessern dann ist er Perfekt!

sonst echt top
saschki84 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 08:45 #104
Tuning-Freak
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 852
Abgegebene Danke: 82
Erhielt 123 Danke für 110 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
Tuning-Freak
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 852
Abgegebene Danke: 82
Erhielt 123 Danke für 110 Beiträge
Standard

Die zusätzlichen Rückstrahler brauchst du doch garnicht. Die würde ich weg machen.
Jetta Grill am Golf war nie so meins, aber ansonsten ein Traum.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 18:00 #105
Benutzerbild von Köhler TDI
Golfumbauplaner
 
Registriert seit: 04.09.2015
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 83 Danke für 63 Beiträge
Köhler TDI Köhler TDI ist offline
Golfumbauplaner
Benutzerbild von Köhler TDI
 
Registriert seit: 04.09.2015
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 83 Danke für 63 Beiträge
Standard

grill zerstört die schöne Optik.
Köhler TDI ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 23:01 #106
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Heute das erste mal wieder reingeschaut

Super wenigstens noch ein paar Kommentare da gelassen

Ämn ja die Rückstrahler... ich hatte die letzten Jahre die schwarzen Rückleuchten oben und bin bis jetzt nicht dazugekommen die Rückstrahler runter zu machen, vor allem weil ich nicht weiß, wann die Rot-Schwarze Blende wieder runter kommt und die schwarzen Lichter wieder rein

@saschki

und das wären? Kannst sie ruhig mal erwähnen

@all

Danke für eure Meinungen, aber mir gefällt der Grill ohne Emblem mit leiste aber ich bin froh auch mal eure Meinungen zu hören

Geändert von GTI-2 (18.07.2016 um 23:03 Uhr)
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 09:00 #107
Benutzerbild von saschki84
Bavarian Ossi !!
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 7.538
Abgegebene Danke: 3.070
Erhielt 1.523 Danke für 1.133 Beiträge
saschki84 saschki84 ist offline
Bavarian Ossi !!
Benutzerbild von saschki84
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 7.538
Abgegebene Danke: 3.070
Erhielt 1.523 Danke für 1.133 Beiträge
Standard

Klar kein Problem

Originale Front rein
eventuell schmalere Reifen
Lack aufbereiten lassen

dann steht er doch ganz gut da
saschki84 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 14:35 #108
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Nach 4 Jahren dachte ich mir, schaust mal ob die Login Daten noch kennst. Und siehe da...

Bei meinem 2er hat sich viel getan, und meinen 4rer GTI erst.... Neulackierung usw.

Achja, umgezogen von Deutschland nach Österreich bin ich auch. Ich sags euch, Tuning ist hier ein Horrer


Ich hoffe diesen Beitrag sehen sich noch ein paar User an

Also an meinem 2er ist passiert:

Brandneue Borbet A Felgen von Rieger in 7x15 Zoll, da mir für vorne die 7,5x16 und 9x16 für hinten leider zu breit sind für die unbearbeiteten Radhäuser (sind meine Traumräder für den 2er).

Ebenfalls ist seit letztem Jahr ein AP Gewinde anstatt dem bockharten (ähnlich TA) eingezogen.

Seit diesem Jahr ist nun auch eine Simon´s (Jetex) Anlage in Gruppe A Durchmesser (keine Verjüngung im inneren zu sehen) anstatt der Remus rein gekommen. Wie sich nun einige vorstellen können, war die Hinterachse wieder mal im Weg bei der Tiefe des Wagens. Also hoch damit (fast kein Gewinde mehr auf dem FW nach oben ) und nun passt es, aber die "Höhe" stört mich leicht. Aber ja, nun hab ich den Fächer-200 Zellen Kat mit 63,5mm Ausgang und weiterführende 63,5mm bis zum Ende. Wollte auch 2x76mm DTM Endrohre, gab es aber nicht mehr. Sind es halt 2x80mm gerade geworden. Seit dem ca. 700km gefahren. Klingt schon sehr dumpf wie gewollt, sollte nur noch ein wenig lauter werden.

Was in den 4 Jahren noch passiert ist? Hmm

Achja, Brandneuer Einarmwischer von Bonrath (der Gute mit 170° Radius), war aber extrem den "Typisiert" zu bekommen.

Schwarze Nebler anstatt den gelben, weil der TÜV bei der Überführung gejammert hat (obwohl E-Zeichen).

Sehr schwarze Hauptscheinwerfer.

Neuer größerer Alu Kühler.

Verschiedene PU Lager.

Neuer Himmel.

Lenkrad von 300 auf 320mm wegen TÜV...

Nun gibt's ein paar Bilder weil mir nicht mehr alles einfällt was da dran gemacht wurde. Jetzt wird gespart für eine Neulackierung.

Noch ein Schönes Wochenende
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20180127_135835.jpg (147,9 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200504_164517.jpg (167,5 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191025_124304.jpg (149,1 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20190510_164603.jpg (170,0 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20190914_155008.jpg (79,1 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191002_171345.jpg (99,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200103_183621.jpg (193,0 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191221_172203.jpg (131,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20190406_145534.jpg (231,6 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191118_135027.jpg (111,3 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20191118_134632.jpg (64,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20180518_191910.jpg (66,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20180508_1522521.jpg (140,5 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20180509_101616.jpg (124,9 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20190517_185935.jpg (207,8 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20190507_180840.jpg (169,7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200517_162302Zensiert.jpg (196,0 KB, 40x aufgerufen)

Geändert von GTI-2 (21.06.2020 um 14:39 Uhr)
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 14:39 #109
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.157
Abgegebene Danke: 714
Erhielt 1.566 Danke für 1.177 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.157
Abgegebene Danke: 714
Erhielt 1.566 Danke für 1.177 Beiträge
Standard

Mit der Golf-Front schaut das doch gleich viel besser aus. Und ohne Grund nennt man das TA nicht spöttisch "TA-Taugtnix" Hatte selber so eines in der Stufe... rausgeschmissen und KW rein. Ganz anderes Fahren.
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 16:45 #110
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
Standard

Was ist den in Ö Land das Problem mit dem TÜV? Der Einarmwischer hat doch Papiere das alles sauber ist?




onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 17:19 #111
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

@GTFahrer

Wow, du auch noch hier? habe eben mal nachgesehen, das Fahrwerk hieß Inter Alloy. Mit dem konnte ich damals (2010) nicht wirklich was anfangen und es war ja auch nicht schlecht bis ich das AP im G4 gefahren bin und seit dem Zeitpunkt stand dies auf der to do liste vom 2er.

@onkel-howdy

Mein Prüfer akzeptierte das Teilegutachten des SW3-S nicht und wollte unbedingt eine ABE. Gibt es aber nur für den SW3 (ohne Kreuzgelenk) und vor allem gilt eine ABE in Ö nicht. Der war schlecht drauf und wollte mich ärgern... Dann habe ich ihm die ABE vom SW3 gegeben (nach verzweifeltem suchen einer brauchbaren) und dann hat er mir den Eingetragen.
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 17:41 #112
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.157
Abgegebene Danke: 714
Erhielt 1.566 Danke für 1.177 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.157
Abgegebene Danke: 714
Erhielt 1.566 Danke für 1.177 Beiträge
Standard

Wie ich auch noch hier?
OK war damals im "anderen", doch das hat man einfach dicht gemacht und die Ventoforen sind auch Geschichte. Bleib ja nur noch ich
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 17:59 #113
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von GTI-2 Beitrag anzeigen
@onkel-howdy

Mein Prüfer akzeptierte das Teilegutachten des SW3-S nicht und wollte unbedingt eine ABE. Gibt es aber nur für den SW3 (ohne Kreuzgelenk) und vor allem gilt eine ABE in Ö nicht. Der war schlecht drauf und wollte mich ärgern... Dann habe ich ihm die ABE vom SW3 gegeben (nach verzweifeltem suchen einer brauchbaren) und dann hat er mir den Eingetragen.
Ähhhh von der Definition her müssen Teile mit ABE ja nicht eingetragen werden? Oder ist das bei euch anders?

Hab auch den Bonrath eintragen lassen die Woche (hier in D) da war das einzige Problem das der Prüfer nicht geblickt hat das das Typenschild auf dem Gehäuse drauf ist man ja nicht wirklich sehen kann
onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.06.2020, 18:27 #114
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Ja, eine ABE gilt nur Deutschlandweit. In Österreich muss JEDE Veränderung am KFZ "Typisiert" werden. Und es MUSS mindestens eine Teilegutachten besitzen (ja, dem Typ gefiel das einfach nicht aber es gibt leider nur 1ne Stelle pro Bundesland um das typisieren zu lassen). Also selbstgebaute Auspuffanlagen KANNST du nicht eintragen lassen z.B.
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 14:40 #115
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Einen nettes Hallo aus Österreich.

Ich habe gerade schöne Betriebsferien und da nutze ich doch die Zeit und Berichte hier mal wieder wie es meinem Baby geht.

Natürlich befindet er sich schon seit November im tiefst Schlaf, wie auch sein jüngerer Bruder den 4rer GTI.

Seit dem letzten mal hat er eine leichte Leistungsspritze bekommen. Die nannte sich Sportnockenwelle.

Eine 268er von Dbilas (hat mehr Hub als Schrick).

Erneuert wurden auch:
Die Schaftdichtungen
Die Hydrostößel
Dichtungen sind logisch
Zahnriemen und beide Laufriemen.

Ich habe die Zusammen mit einem Kollegen aus einem anderem Forum eingebaut.
Die Garage lag ca. 300km von hier entfernt, in der nähe von München.

Am Freitag ging die Fahrt los, nach über 3 Stunden Fahrt sind wir angekommen. Das Auto noch auf die Bühne gestellt damit wir am morgen gleich am kühlen Motor anfangen konnten. Siehe da, am nächsten Tag waren wir nach 6 Stunden fertig. WOW.

Wir haben vorne zwischen dem Sportkat und dem VSD die Verbindung neu abgedichtet und er war auch beim Probefahren gleich dicht von Anfang an.
Klasse, Operation erfolgreich. Also am Abend noch mit meiner Lieben in der nähe von der Unterkunft was essen gegangen und den Abend genossen. Am Sonntag morgen ging es auch schon wieder los. Nach 50km Autobahn klang der Hobel ja sowas von geil mit der neuen Gruppe A... Leistung war auch da. Ok Zuhause angekommen hab ich ein kurzes Leerlauf Video aufgenommen. Wenn man das mit der Welle weiß hört man es, wenn nicht, dann klingt es "normal" für so ein altes Auto

Leider habe ich derzeit wieder Leistungsverlust und so ein undichtes Geräusch. Werde da im Frühling nochmals die Anlage auseinander nehmen und mit Dicht Paste alles einschmieren. Bin seit dem Einbau der Nocke im September nur noch 2 mal gefahren und das Zusammengerechnet vlt. 20km. Bei der letzten Fahrt dieses Jahr hab ich ihn Gewaschen, Poliert, 2 mal komplett gewachst, Felgen mit speziellem Felgenwachs und das Plastik mit dafür vorgesehenem Mittel behandelt. Schaut wieder Top aus!

Die Haubenverlängerung von Bonrath (bin Freak der Marke wenn das wer noch nicht weiß ) habe ich auch versucht dran zu bauen, allerdings steht der Grill dafür zu weit raus. Habe es mit Unterlegscheiben am Haubenschloss versucht damit mehr Luft dazwischen ist, aber dennoch liegt die Haube bzw. die Verlängerung auf dem Grill auf. Mal sehen, ich will das Teil drauf haben

Alle 3 Arten der Bonrath Domlager habe ich nun auch beisammen. Zuletzt kamen die Blauen PU Lager dazu. Mal sehen wann wie lange die normalen noch halten (wobei dieses Jahr bin ich nur 700km gefahren).

Den Haubenspoiler habe ich auch demontiert und danach mit einem Stoffklebeband bestückt, da er mir die Komplette Fläche wo der aufliegt, zerkratzt bzw. durchgescheuert hat!

Ja Leute, wenn wieder mal was an dem KFZ passiert, Informiere ich euch. Ich hoffe ihr könnt meine Schreibweise entschlüsseln Und nun 1-2 Bilder vom Umbau.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20200809_111717.jpg (101,4 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200809_123325.jpg (133,7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200905_132830.jpg (166,7 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20201102_122456.jpg (85,2 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200923_180324.jpg (153,8 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20201107_154255.jpg (172,1 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20201107_152732.jpg (132,4 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20201107_152540.jpg (122,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20201107_152510.jpg (157,5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200912_135221.jpg (194,9 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von GTI-2 (28.12.2020 um 14:43 Uhr)
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 00:16 #116
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Wenn ich schonmal eingeloggt bin, mach ich auch hier weiter.

Entgegen dem jetzigem Trend (Optisch völlig Original) mache ich meinen GTI Optisch nach dem Trends von um die Jahrtausendwende bis 2005.

Klarglas, Spoiler, Chrom.

Habe heute sogar einen Originalen Bonrath Einarmwischer Nagelneu in Chrom bekommen Der ist wirklich selten.

Da ich erst seit diesem Jahr die 2te Garage habe, wird er erst diesen Winter umgebaut.

Habe vor gut 2 Monaten meine Borbet A und das AP Gewinde Typisiert bekommen für 444€ Und dann wundert man sich, dass man vieles in Österreich nicht Typisiert... Jeder einzelne Spoiler kostet um die 115€ für die Typisierung. Das ist doch krank im Vergleich zu Deutschland.

Naja über Geld spricht man normalerweise nicht also geht´s weiter mit der Story vom Edition One.

Letztes Jahr gab es ein Getriebeschaden weil mir ein Bolzen im Verteilergetriebe durchgeschossen ist und ich das ganze Öl verloren hab... Habe mir ein frisch überholtes aus Polen liefern lassen. Dass sah aber bei der Kupplungsaufnahme (Der Gerillte Zapfen vom Getriebe) sehr verschlissen aus und außen auch mit Lackspray "verschönert". Um 23 Uhr hab ichs dann geliefert bekommen. Am nächsten Tag zu VW gebracht und selbst die hatten Zweifel und fragten mich, ob Sie das wirklich einbauen sollen. Also nein! Nochmal eins aus Deutschland besorgt wo 10 Jahre gelagert wurde. Einbauen lassen inklusive neuer Kupplung und Schwungrad und Schaltwegverkürzung so wie alle 3 Motorlager neu Hydraulisch gelagert. Dann noch neues Öl + Mos 2 Additiv. Das Ergebnis fährt sich Super.

Neue Lichtmaschine fand ebenfalls Einzug.

Habe letztes Jahr die Dunklen leuchten ausprobiert (Klarglas) und dieses Jahr die Hellen und ich muss sagen, bei einem Dunklen Lack passen die Hellen um einiges besser.

Zur "Winterarbeit" kommt der Einbau von einem großem Alukühler, ein früher öffnendes Thermostat, Schrick Ölwanne, Ölhobel, Ölpumpe vom Golf 3 GTI (mehr Förderleistung zur besseren Kühlung) Schrick Ventildeckel inklusive Öldeckel.
Motorspülung und Kühlerspülung ist da ja selbstverständlich inklusive

Gelochte Zimmermann Scheiben vorne und Hinten werden ebenfalls erneuert.

Was mich immer noch fasziniert ist, dass er mit der Dbilas Nocke fast noch bessere Abgaswerte herkriegt als bei der normalen. Also die AU ist gar kein Problem und dass bei einem zusätzlichen 200 Zeller Kat.

Auch bei dem GTI hab ich mich gut ausgetobt mit meinen Putzmittelchen und das Ergebnis ist Top. Seht selbst.

Auch die BBS Felgen habe ich aufbereitet, aber die bleiben erstmal in der Garage

Ok, ich lasse hier auch mal Bilder sprechen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20200730_183455.jpg (315,8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210625_164835.jpg (250,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211008_124711.jpg (115,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220313_160105.jpg (149,3 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220617_141758.jpg (123,0 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220617_141814.jpg (154,0 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220729_163045.jpg (86,8 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220904_154009.jpg (140,3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220418_172934.jpg (110,0 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211009_161732.jpg (177,1 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211009_162638.jpg (183,7 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220327_130723.jpg (151,1 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220327_142231.jpg (104,5 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210512_162013.jpg (134,1 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210512_161022.jpg (165,2 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210512_161132.jpg (173,2 KB, 34x aufgerufen)
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu GTI-2 für den nützlichen Beitrag:
derbenni (30.09.2022), MirKesBre (30.09.2022), onkel-howdy (30.09.2022)
Alt 30.09.2022, 11:01 #117
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
Standard

400 Öcken für Felgen und Fahrwerk is schon krass...Das geben viele in D nicht mal für die Teile aus
onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.05.2023, 09:07 #118
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Soo Leute, nach längerer Abwesenheit, schreibe ich auch hier mal wie es meinem 2er geht.

Ich musste an dem Abend bzw. Morgen wo ich den Letzten Beitrag hier da gelassen habe ins Krankenhaus und durfte nen halbes Jahr nicht Fahren.

Der Winter war ebenfalls da. Da habe ich halt mehr Teile gekauft als die vorhandenen verbaut

Und Leute, es ist wirklich VIEL passiert.

Auf der Liste der Chromteile stehen z.B.

Nagelneuer Einarmwischer (seeeehr selten in Chrom zu bekommen)

Passende Batterieabdeckung (Alu-Poliert, ebenfalls 3 Jahre danach gesucht für eine 44-58ah*Batterie*)

Haubenbügel mit Goldschrauben

Limahalter mit Goldschrauben

Zündspulenhalter

Zündverteilerhalterung

Servoleitungshalter

Goldmuttern für den Wischwasserbehälter usw.

Alle Schlauchschellen in Gold

Kotflügelschrauben Gold mit Chrom Beilagscheiben

Türfangbänder

Türkontaktschalter

Türschlösser mit Goldschrauben

Türbolzen mit Gold beilagscheiben

Türöffner

cockpitschrauben in Gold und Türpappenschrauben in Chrom

Haubenschloss (Haube und Schlossträger)

Haubenstange

Domkappen

Heckklappenschloss und Fanghaken

Heckklappenscharniere

Schiebedachleisten

Schaltrahmen von Isotta+ Schaltknauf in WOB*edition

Goldschrauben für Raid Lenkrad

Stahlflexbremsleitungen in Gold Optik

Alle*BBS*RM Schrauben in Gold

Die Liste weitet sich ständig. Gestern neue Goldschrauben für die Riemenräder bekommen, und es geht weiter wenn ich mal ne gescheite deutsche Versandadresse bekomme. Das bescheuerte Österreich meinte ja ein neues Verpackungsgesetz einzuführen und somit bekommt man kaum noch was vom Ausland. Und in Ö gibt es solche Teile nicht.

Von Wiechers sind ebenfalls 3 Artikel für den Hobel gekommen. Querlenkerstrebe, Vordere und Hintere Domstrebe in Alu mit vergoldeten Hutmuttern und Beilagscheiben. Die Domstreben muss ich noch verbauen.

Hatte den 2er fast komplett zerlegt.
Angefangen bei der Hinterachse:

Bonrath PU Hinterachslager
Neue gelochte Zimmermann Bremsen
Neue Radlager
Neue Staubschutzbleche
Neue Achszapfenschrauben
Neue stahlflex Bremsschläuche
Neue Achsschrauben

Die Bonrath PU Domlager sind schon seit 2010 verbaut

Machen wir vorne weiter.
Wollte eigentlich nur gelochte Zimmermann Scheiben und ebenfalls PU Lager von Bonrath zu verbauen... als mir dann ein Bolzen für den Bremssattel am Achsschenkel abgerissen ist, kam der Entschluss auf Neue G60 Bremsen umzurüsten.

Also passierte folgendes:
Neue Radlagergehäuse mit neuen Radlagern
Überholte Girling 54 Bremssättel und Halter in Rot pulverbeschichtet.
Neue gelochte Zimmermann Scheiben
Neuer größerer Hauptbremszylinder
Neue Bremsleitung vorne links (musste ich absägen)
Neue Stahlflex Bremsschläuche
Bonrath PU Lager, auch Pu Domlager (die einzigen die es damals für den 2er gab die mir bekannt sind) Powerflex fangen erst ab Golf 3 an. Und wenn die Jetzigen nichts sein sollten, kommen diese fürs Plus Fahrwerk rein.

Machen wir weiter..
Neue Traggelenke mit neuen Schrauben
Neue Spurstangenköpfe
Neue Bremsschlauchhalter
Neue Achsschenkelschrauben

Sicherlich noch was vergessen...

Am Samstag um 23 Uhr habe ich meine innen gekneteten, polierten, und Minzwachs versiegelten Borbet A montiert. Alter Schwede ist das knapp an der Bremse...

Nun folgen ein paar Bilder und am Golf geht's immer weiter, aber die im letzten mal angekündigten "Winterarbeiten" müssen wohl auf diesen Winter warten. Denn ich will ja dieses Jahr auch noch Fahren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230328_185609.jpg (123,1 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230410_192007.jpg (74,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230414_173203.jpg (68,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230419_211936.jpg (34,0 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230509_143457.jpg (178,3 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230511_121551.jpg (75,0 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230513_103935.jpg (94,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230513_152509.jpg (173,9 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230513_165619.jpg (124,0 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230514_155621.jpg (94,5 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230523_192953.jpg (91,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230525_201444.jpg (54,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230527_223229.jpg (69,7 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230527_223240.jpg (73,6 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230527_223257.jpg (111,8 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230527_220014.jpg (51,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230304_153037.jpg (71,0 KB, 28x aufgerufen)

Geändert von GTI-2 (29.05.2023 um 09:38 Uhr)
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-2 für den nützlichen Beitrag:
DaTheo (30.05.2023)
Alt 22.06.2023, 23:22 #119
Benutzerbild von GTI-2
Schrauber
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
GTI-2 GTI-2 ist offline
Schrauber
Benutzerbild von GTI-2
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 466
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 58 Danke für 53 Beiträge
Standard

Und wenn mal schonmal umbaut, dann richtig

Somit gab es auch noch ne neue Gruppe A Anlage von Bastuck in meinen schon länger gewünschten DTM Ausführung. Die "alte" Simons Gruppe A hat über 3 Jahre einen Seeeeehr guten Dienst geleistet. Wenn ich die damals schon in der DTM Version bekommen hätte (in stahl sogar noch möglich, in edelstahl nicht) wäre ich auch bei der geblieben. Der Sound und die Lautstärke waren echt krass. Habe dazwischen noch versucht einen jetex ESD in der Gruppe A aufzutreiben, aber da musste zum Schluss mein Anwalt eingreifen um mein Geld wieder zu bekommen.

Nun ja, wird sich in der nächsten Zeit zeigen, ob es ne gute Investition war. Der Einbau war katastrophal. Flexen, ausrichten wegen der Hinterachse (dauerte echt einige Stunden), der Halter vom ESD ist auch viel zu hoch... kann die Anlage ja fast ohne Gummi am Gewindebolzen der Karosserie verschrauben. Also der Anbau ist der schlechteste bisher. Und nun noch dicht bekommen zwischen 200 Zeller kat und Vorschalldämpfer. Also Remus und Simons Passgenauigkeit waren deutlich besser.

Bevor ich schließlich die Bremsen entlüftet habe, kamen noch chrom Federn zwischen Leitung und Schlauch

Beim Entlüften musste ich nach vergeblichen Versuchen feststellen, dass das Ventil vom Auffangbehälter defekt war und somit kein weiterkommen möglich war. Also wieder 3 Tage warten auf ein neues Entlüftergerät. Nach diesem Vorgang ging ich noch an die große Herausforderung des Wechsels der inneren Stabigummis dran. Eine Breaker-Bar und ein Induktionsheizgerät waren dabei sehr Hilfreich, um die stark angerosteten Trägerschrauben auf zu bekommen. Diese wurden natürlich mit VW Neuteilen ersetzt. Nachdem mir der Aggregatträger schon fast entgegenkommen ist, wusste ich, wie weit ich ihn herablassen durfte. Also noch schnell den Stabi raus, neue Lager rein und wieder zusammengeschraubt. Nun fehlt noch der Austausch vom Gummi zum Powerflex Lager an dem Servolenkungshalter. Aber das folgt dann in der Winterpause. Jetzt will ich mal Fahren. Bin ich zum Teil auch schon, und zwar zur Achsvermessung. Also der GTI fuhr sich trotz allen getauschten Lagern in PU deutlich angenehmer/weicher. Kann aber auch an den ausgelutschten Teilen liegen, wo trotzdem nur 50tkm verbaut waren (Original VW).

Und zum Schluss gibt es wie immer ein paar Bilder der Aktion
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230609_152144.jpg (253,7 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230609_163707.jpg (98,3 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230610_182300.jpg (66,0 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230613_194032.jpg (60,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230611_181418.jpg (88,8 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230613_214006.jpg (80,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230614_184051.jpg (175,5 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230614_204248.jpg (77,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230609_171032.jpg (95,3 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230615_184229.jpg (78,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230612_225447.jpg (221,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230610_173830.jpg (66,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230613_212439.jpg (69,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230613_202551.jpg (57,2 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20230613_204425.jpg (169,0 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von GTI-2 (23.06.2023 um 08:26 Uhr)
GTI-2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-2 für den nützlichen Beitrag:
Matthias1987 (23.06.2023)
Alt 23.06.2023, 08:47 #120
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.244
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 510 Danke für 398 Beiträge
Standard

DTM look muss dir gefallen...warum kein S Rohr? Find ich das zeitgemässigste






onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt