Hilfe |
Kalender |
![]() | #1281 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Ist so korrekt. WSP ist im Eeprom vom MSG drin. Golf 4 hat hat den Immo im Tacho. Das WSP-Steuergerät komuniziert direkt mit dem MSG. Wenn ich mich noch recht entsinne, gibt es zwei verschiedene Versionen. 1. Motor startet erst gar nicht. 2. Motor geht nach ca. 1 Sek. gleich wieder aus. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Croko für den nützlichen Beitrag: | Red Hornet (27.08.2021) |
![]() | #1282 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Am Golf ging es weiter. Habe Ende letzter Woche die Motoren gewechselt. Jetzt sitzt der gleiche 60PS AEX allerdings mit nur 110tkm gelaufen als Herzstück in meinem Golf. Läuft ruhig und Getriebe schaltet sauber. Habe alles gleich getauscht, weil der schwarze wieder weg vom Hof soll. Antriebswellenmanschette links habe ich auch gleich mit getauscht, da die ein Loch hatte. Motorlager ist auch frisch und die Schraube steht nicht mehr 1cm raus. Kein wackeliger Motor mehr und vor allem keine seltsamen Geräusche von einem Lager Der neue Motor hört sich zwar gut an, ist aber meiner Meinung nach nicht so spritzig wie der alte. Der alte lief locker 160 bis 170 laut Tacho auf der Bahn. Mit dem neuen hatte ich Probleme überhaupt 130 zu schaffen.. Auch die Beschleunigung ist gefühlt etwas schlechter beim neuen. Meine Vermutung ist, dass das an einem verstellten Zahnriemen bzw. leicht verstellten Steuerzeiten liegen könnte. Müssten ich mal auf OT drehen und schauen, ob alle Markierungen passen. Könnte es sonst noch was sein? Alle Riemen und Dichtungen (evtl. auch ZKD) werde ich jetzt demnächst am neuen alten Motor machen. Querlenker, Koppelstangen und Traggelenke habe ich auch schon bestellt und kommen demnächst getauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Red Hornet (05.01.2022 um 17:40 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #1283 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Nach ein paar Monaten mal wieder ein Update. Der Motor läuft mittlerweile besser. Denke, es lag einfach daran, dass der nie wirklich ausgefahren wurde.. Dennoch bricht die Leistung einmal ruckartig bei ca 2700 U/min kurz ab, danach ist sie wieder voll da. Habe dazu noch keine Idee. Ansonsten wurde einmal das volle Inspektionspaket beim neuen Motor durchgeführt. Neue Kerzen, neue Zündspule, neue Kabel, neue WaPu, neuer Zahn- und Keilriemen, neues Kühlwasser. Fehlt nur noch neues Öl. Das wurde aber erst im Februar gewechselt, weshalb ich das erst im Februar 22 mache. Zusammen mit einer neuen Abdichtung der Ölwanne. Die ist nämlich etwas undicht. Beim Ausfahren auf der Autobahn ist dann auch der originale ESD abgerissen und hing nur noch an den 2 Auspuffgummis.. Sound war dann sehr gut😂 zum glück hatte ich schon den Novus ESD liegen. Noch das passende Rohr bestellt und den neuen, gebrauchten Novus 2x76mm drunter gebaut. Hört sich super an für die 1.4l Hubraum. ![]() Auch habe ich endlich das kleine Verkleidungteil neben dem Sitzheizungsschalter mit Gitter ergattert. Dahinter wird noch ein Mikro für die Freisprecheneinrichtung gesetzt. Tacho ist auch in neuen Farben umgelötet. Ein neues Design der Tachoscheiben werde ich in den nächsten Tagen auch erstellen. ![]() Der 2. 3er Golf ist auch verkauft und fährt auch wieder für 2 Jahre auf der Straße beim neuen Besitzer. Ansonsten sind die Winterreifen drauf und die Schmutzfänger schleifen schon bei schnelleren Kurvenfahrten auf dem Boden🙈 ![]() Bin momentan auf der Suche nach einen neuen 3er 5 Türer zum Schlachten für mein Harlekinprojekt. Die Preise sind ganz schön angezogen. Sind jetzt schon doppelt so hoch wie noch vor 4 Monaten... Vielleicht kann ich demnächst ja einen günstigen mit guten Karosserieteilen ergattern. Geändert von Red Hornet (29.12.2021 um 12:43 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Red Hornet für den nützlichen Beitrag: | nrgracer17 (30.12.2021) |
![]() | #1284 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Neuigkeiten aus Kassel City. Am Golf gab's bisher nichts spektakuläres Neues. Habe mir aber wieder einen Schlachter fürs Harlekinprojekt gekauft. Ein Jokerblauer 1.6er mit 75 PS und sogar noch 10 Monaten TÜV aus 1997. Voll lackiert und ohne Rost und größere Beschädigungen an den Anbauteilen. Selbst die Kotis scheinen noch in einem passablen Zustand zu sein. Da einige Anbauteile am Motor getauscht sowie alles neu abgedichtet werden müsste, habe ich mich dann fürs Schlachten entschieden😁 ![]() So gab's endlich eine Abdeckung für meinen Heckwischer, die mir noch gefehlt hat. Vieles vom Jokerblauen ist schon verkauft und er wird in den nächsten 2 Wochen dann komplett weg gehen. ![]() Es steht also dieses Frühjahr dem selbst Lackieren nichts mehr im Weg. Will mir dafür eine Pistole und allerlei Utensilien kaufen, damit das Ergebnis auch gut werden kann. Habe mich zwischenzeitlich noch an einem neuen Design für meine Tachoblätter versucht. Ergebnis kommt die Tage😉 Geändert von Red Hornet (04.02.2022 um 11:35 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |