Hilfe |
Kalender |
![]() | #781 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer | Zitat:
Ich hab solche Anfragen früher immer auf der Henkel Seite gemacht, die hatten ein ziemlich geiles Formular zum ausfüllen welche Werkstoffe man verkleben möchte. Aber ich finde die Seite irgendwie nicht mehr... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #782 | |||
| ||||
Cruiser |
Servusla und gesundes neues an alle Forumsmitglieder! Hab mir gedacht ich sortier mal wieder paar Bilderchen raus was in den letzten Wochen am/für den Golf so passiert ist. Hab mir ein Stoffmuster bestellt von der Meterware des GTI Edition Stoffs, leider nur ne schlechte Nachproduktion was mich von der Qualität nicht so überzeugen wollte... Und das für 100€ pro Meter. Die Farbe der Nähte ist helleres Blau als original und mit größerem Abstand gestickt, bzw mit lücken drin und ungleichmäßig. Sieht find ich billig aus. Und da in Kleinanzeigen etc keine gebrauchten blauen Edition Rücksitzbänke zu finden waren als Stoffspender für die Vordersitze hab mich dann doch mehr oder weniger für den GTE Stoff entscheiden müssen. ![]() ![]() ![]() ![]() Hab dann 3m von dem GTE Stoff bestellt, leider kam der zusammengefaltet in ner kleinen Schachtel. Nicht ganz so professionell... ![]() Mal nen fetzen reingehalten ![]() Achja, eigentlich hatte ich vor die Sitzbezüge vom Sattler machen zu lassen. Aber aufm Dachboden hab ich dann ne schöne alte Sattler/Schuster Nähemaschine von 2500vorJesusChristoph gefunden. Also dacht ich mir ich probier den Kram mal selber. Wenns nix wird kann ichs immernoch weggeben. ![]() Kleine Wülste auf die Drosselklappe geschweißt und gestrahlt zum lackieren ![]() Aufm Schrott hab ich dann endlich eine Scheibe gefunden mit voll intaktem Gummi, also hab ich das ganze Grob rausgeschnitten ums zuhause vorsichtig vom Scheibenrahmen zu entfernen ohne die Lippe zu beschädigen. ![]() ![]() Schrotti meinte sowas hat noch keiner gemacht bei ihm, glaub ich ihm auch ![]() ![]() Zuhause dann erstmal realisiert das die Scheibe klar ist und der Rest vom Auto grün... ![]() ![]() Hab mich dann den Sitzkonsolen gewidmet. Diese musste ich von 345mm auf 405er Konsolenmaß verbreitern... und 30mm Tiefer haben wollte ich sie auch. Also komplett auseinandergeschnitten die Wichers Teile. Erst die klappbare Konsole der Beifahrerseite ![]() ![]() ![]() ![]() Maximal mögliche Tiefe erreicht ![]() ![]() Fahrerkonsole dann ebenso ![]() ![]() ![]() Mit Verdrehsicherung ![]() Beide Konsolen wieder fertig zum pulvern/lackiern ![]() ![]() Ladung zum Pulvern. Wird alles schwarz seidenmatt ![]() Und 3 Wochen später abgeholt. Für schlappe 40€ fast geschenkt. ![]() Die Teile hab ich lackiert mit 2K schwarz matt, wurde aber eher Seidenmatt bzw fast glänzend. Aufm Ventildeckel dient es nur als schwarzer Vorlack fürs Carbon. Der wird noch laminiert. ![]() ![]() ![]() Meine Schwester (Pinselmacherin) hat mir dann ne schöne Kiste mit Ausschuss Pinsel mitgebracht, damit kann ich Carbon laminiern bis ans Lebensende ![]() ![]() Einspritzleiste montiert ![]() Ölzulauf, Wärmetauscherdeckel und R36 Klopfsensor verbaut ![]() Mal alle Schläuche reingesteckt um den Durchmesser für die Federbandschellen auszumessen ![]() Federbandschellen alle bestellt ![]() Zudem auch noch den fehlenden Luxusschmuck vom Turbozentrum... Ajajaj das hat weh getan...Die Preise sind abnormal für die Dinger. Aber da ich schon 6 von den Schellen da hatte wollte ich die auch fürs ganze System nutzen... ![]() Als Trostpflaster gabs wenigstens coole Aufkleber dazu ![]() Gewebemantel für den Motor und Lichterkabelbaum gekauft ![]() R36 Impulsgeber und Steckergehäuse . Da ich ja eh ne EMU fahr und bei den neueren Sensoren die Ersatzteilversorgung etwas besser sein wird in Zukunft verbau ich gleich alle neuen Versionen der Sensoren. ![]() Classicparts hatte auch wieder paar Teilchen den Fahrertürgriff gabs jetzt wieder original. Den Türgriff hab ich nur zum überlaminieren mitbestellt für 3€ bekommst die ja nichtmal am Schrott. ![]() Letzte Woche gings dann mal wieder ans hantiern mit dem Carbonzeugs. Also erstmal eine Heckklappenleiste gecleant per Plastikschweißen ![]() ![]() Hier dann silber vorlackiert. Sowie die Griffleiste fürs Schiebedach, die möchte ich auch gern in Blaucarbon haben ![]() Harz aufgetragen. 2,5h anziehen lassen und dann das Gewebe aufgeklebt. Hat ganz gut funktioniert. Am nächsten Tag dann mit Harz getränkt ![]() Die mulden in der Griffleiste werden dann noch seperat laminiert, mit auf Stoß gesetzten Stücken. Bin gespannt obs was wird. ![]() Am Schlossträger gings auch weiter. erstmal mit Dremel alle überstehenden Carbonfetzen abgeschnitten und dann schön per Hand glattgeschliffen. Leider stellenweiße durchgeschliffen und an zwei Stellen war das Carbongewebe etwas hochgestanden dort hab ich zwei Löcher reingeschliffen... Kacke aber was willst machen, fürs erste Teil kann ich damit Leben. Habe die Löcher dann mit Gewebe ausgestopft und getränkt. und die oberste Schicht dann ungefähr in der Gewebelaufrichtig eingepasst... Fällt nicht sooo sehr auf, kann ich mit Leben. ![]() ![]() ![]() ![]() Letzte Harzschicht, danach nochmal Glattschleifen und dann Klarlack ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fehlt nurnoch der Schlosskasten, hier hab ich das Gewebe mit Sprühkleber auf der Rückseite gegen Verschiebung fixiert und dann passende Stücke für links, Boden und rechts zugeschnitten. Dann mit 2,5h abgelüftetem Harz eingeklebt und am nächsten Tag getränkt. Mittlerweile sind an den 3 Stellen 3 Schichten Harz drauf, müssen aber bestimmmt nochmal zwei drauf um es halbwegs gut beischleifen zu können. Dann gehts langsam ans klarlackieren. ![]() ![]() Das wäre der jetzige Stand, denke am Freitag werde ich am Schlossträger weitermachen und eventuell die gepulverten/lackierten Teile einbauen im Auto. Bis dahin | |||
![]() | ![]() |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Masel für den nützlichen Beitrag: | Airride24V (05.01.2023), Ben_RGBG (08.01.2023), Chopper (05.01.2023), darkchester (09.01.2023), DaTheo (07.01.2023), Felix_Passat (05.01.2023), LocoFlasher (04.01.2023), Matthias1987 (04.01.2023), MirKesBre (05.01.2023), nrgracer17 (04.01.2023), saschki84 (18.01.2023), yawns (05.01.2023) |
![]() | #783 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ultrageil. Wenn mal Langeweile bekommen solltest, dann hätte ich noch ein Cabrio mit ein paar Teilchen für dich zum Laminieren. ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nrgracer17 für den nützlichen Beitrag: | Masel (07.01.2023) |
![]() | #784 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Da ist ja einiges passiert. ![]() Mit dem Stoff ist wirklich doof. Aber der GTE Stoff passt gut zu den Sitzen und dem Außenlack. Bei der Seitenscheibe musste ich etwas lachen ![]() Kann mir gut vorstellen was einem da durch den Kopf geht. ![]() Und der Rest ist einfach tolle Unterhaltung mit den Bildern und auch zeigen wenn mal was nicht perfekt läuft ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rufus für den nützlichen Beitrag: | Masel (07.01.2023) |
![]() | #785 | |||
| ||||
Cruiser |
Abend Leute, Ich hab gestern wieder am Golf geschraubt, da gings mal endlich wieder ans Sachen aus dem Regal auspacken und einfach reinschrauben. Das ist ne echt schöne Arbeit. Zuerst hab ich die Alu Rohre der Feuerlöschanlage eingebaut. Da mir die in blankem Alu zu sehr herausstachen hab ich sie mit der schwarzen Gewebeleitung ummantelt. Gefällt mir so bedeutend besser. ![]() Dann musste die PTFE Stahlflex Benzinleitung rein. Da der Schacht in der Karosse aber mit Mike Sanders geflutet ist, hab ich die Leitungen mit Frischhaltefolie eingewickelt und dann durchgeschoben. Sie blieben so einwandfrei sauber. ![]() Das grüne Silikonkabel vom EGT Sensor hab ich im sichtbaren Teil auch mit Gewebe schlauch ummantelt ![]() Die nächsten Schritte hab ich wohl vergessen zu fotografieren. Domstrebe, Ansaugung, Luftfilter, Druckrohr und Benzindruckregler eingebaut. Beim Bau des Druckrohres nach dem Turbo damals, hatte ich noch vor normale Zündkabel zu fahren, was mir fast zum Verhängnis wurde ![]() ![]() ![]() Die nächsten zwei Stücke der Feuerlöschleitung noch ummantelt ![]() Heute hab ich dann mal wieder ne Stunde den Schlossträger geschliffen und nochmal ne komplette Schicht Harz drübergepinselt. Ich meine das ich beim Schlossträger jetzt bei der 10. Schicht Harz bin und beim Schlosskasten bei der 3... Der Träger ist jetzt soweit fürs Klarlackiern, aber der Schlosskasten braucht bestimmt noch zwei Schichten Harz an den Seiten. Heckklappenleiste hat 2 Schichten Harz und wäre jetzt nach Kantenschliff bereit zum klarlackieren. Da sieht man mal den unterschied wie fein und glatt das silberne Designcarbon im Gegensatz zum Carbon ist. ![]() ![]() ![]() ![]() Schönes Wochenende euch noch Servusla | |||
![]() | ![]() |
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu Masel für den nützlichen Beitrag: | Airride24V (08.01.2023), Ben_RGBG (08.01.2023), c4wron (09.01.2023), darkchester (09.01.2023), DaTheo (09.01.2023), Deltron (18.01.2023), Felix_Passat (09.01.2023), LocoFlasher (08.01.2023), Matthias1987 (07.01.2023), MirKesBre (08.01.2023), Nostinator (08.01.2023), nrgracer17 (09.01.2023), pipi (09.01.2023), saschki84 (18.01.2023), sven84 (09.01.2023), yawns (08.01.2023) |
![]() | #786 | ||
| |||
Frischling |
Richtig geil was hier passiert, ich bin gespannt was das für ein Ergebnis wird ![]() Die Details, allererste Sahne - weiter so! ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vw-debo für den nützlichen Beitrag: | Masel (18.01.2023) |
![]() | #787 | |||
| ||||
Bavarian Ossi !! |
ich finde es immer wieder schön hier rein zu schauen... Carbon geht natürlich auch immer ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu saschki84 für den nützlichen Beitrag: | Masel (18.01.2023) |
![]() | #788 | |||
| ||||
Cruiser |
Servusla, Bin wieder etwas weitergekommen am Golf und hab wieder nen ganzen Berg Teile angeschafft, anscheinend nimmt das nie ein Ende. Ist aber auch nicht schlecht wenn einen dann sowas erwartet ![]() ![]() Original VW Öle für Getriebe und Heckdifferential ![]() Dann gehts demnächst ja mit dem Kabelbaum los, also muss dafür auch noch ordentlich Material her Presszange für Rohrkabelschuhe ![]() Arbeitsrelais mit integrierter Sicherung. ![]() Schrumpfschläuche, Gewebeschläuche und Kleinkram ![]() Kabel und Kleinkram ![]() 6Fach Relaiskasten mit Sicherungshaltern ![]() 12 und 6 Fach Stromverteiler abgesichert. Hab vor einen für Dauerplus und einen für Zündplus zu verbauen ![]() Silikon/Glasfaser Hitzeschutzschlauch für Benzin/Unterdruck und Kabel ![]() Restliche Dash Teile von BAT ![]() Dachte ich... Am Abend drauf bin ich drauf gestoßen das ich die Kupplungsleitung in Dash 3 PTFE mit Edelstahlfittingen bauen könnte... Also nochmal bestellt ![]() ![]() Am Unterdrucksystem war ich lange am überlegen... Normale Gewebeschläuche waren mir irgendwie zu einfach... Festo Steckanschlüsse mit Polyamidschlauch sind mir 2018 schon im Leerlauf weggeschmolzen... Dash3 3 PTFE waren mir dann zuviel Adaptierungen und Verschraubungen also wurds doch einfach normaler Schlauch mit Oetiker Ohrschellen. Schlauch ist ein Silikonschlauch mit Gewebeverstärkung ![]() Neues Haubenschloss gabs noch, wollte das alte eigentlich neu verzinken lassen aber habs verschlafen ![]() Da bald die Scheinwerfer reinkönnen hab ich mal ein neues Glas bestellt um zu sehen ob die was taugen. Sehen ganz gut aus. ![]() Denn hab ich endlich die Lichtmaschine zusammengebaut, erstmal musste ich ne andere gebrauchte besorgen, weil bei meinem Läufer das Gewinde kaputt war Zerlegt den Krempel ![]() Und mit neuen Lagern und Schleifring fast fertig im lackierten Gehäuse ![]() ![]() Weiter gings auf der Carbon Baustelle, ![]() Dritte schicht Harz, nurnoch einmal fein glattschleifen und den Rand abrunden und Abfahrt für Lasur und Klarlack ![]() Blaue Lasur aufgetragen ![]() ![]() Schlossträger Schleiferei ging in die Endrunde, die letzen kleinen pünktchen verharzt und dann bis 800 Nassgeschliffen das ganze Teil. ![]() Dann war es endlich soweit und die Teile konnten klarlackiert werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nen Tag später dann noch den Unterteil mit 2k Schwarzmatt lackiert ![]() und gestern noch den Lüfterkasten verklebt und vernietet ![]() ![]() ![]() ![]() Bei der Kupplungshydraulik hab ich mich doch umentschieden und werd das ganze so verbauen wie es original im Golf 4 verbaut ist. Also Geber und Nehmerzylinder vom 4er und diesen "Druckminderer?" ![]() Aber die Betätigungsstange vom Golf 4 Geberzylinder muss um 15mm gekürzt werden ![]() So ließ sich das ganze gut schweißen. Einfach einen Nassen Lappen um die Kolbenstange gewickelt und dann noch jeder Schweißnaht von ca 2sek mit Druckluft nachgekühlt. ![]() Und fertig. Als Maß hab ich von der Anlagefläche bis zum Übergang Stange/Kugel 142mm im ausgefahrenen Zustand. So hat es der 3er Zylinder auch. ![]() Ansonsten mach ich seit 3 Wochen immer mal wieder Theorie für die Elekrik, EMU Manual einstudieren, Kennlinien der Sensoren zusammensuchen, Schaltpläne durchforsten, Belegungspläne schreiben usw. Das der Kabelbaum nahezu perfekt für diesen Motorraum wird. Hoff ich ![]() ![]() ![]() Das wars soweit, viel Spaß beim durchforsten ![]() Schaut auch mal im Off-Topic vorbei da gibts auch neuen Schwachsinn ![]() https://www.golf3.de/off-topic/12583...res-hobby.html Geändert von Masel (22.01.2023 um 16:48 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Masel für den nützlichen Beitrag: | Airride24V (22.01.2023), Ben_RGBG (29.01.2023), Chopper (24.01.2023), darkchester (24.01.2023), DaTheo (22.01.2023), Deltron (29.01.2023), Felix_Passat (22.01.2023), Gti95 (23.01.2023), LocoFlasher (24.01.2023), MirKesBre (22.01.2023), nrgracer17 (22.01.2023) |
![]() | #789 | ||
| |||
Golfumbauplaner |
Ja der Schlossträger ist ultra geil !!! Welchen Durckminderer meinst du ? Ich hatte ja schonmal erwähnt das es bei mir auch mit dem 3er Geberzylinder funktioniert. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Airride24V für den nützlichen Beitrag: | Masel (25.01.2023) |
![]() | #790 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Die Carbonteile sehen mega aus, vor allem das blaue. Bin gespannt, wie es dann am Auto wirkt ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #791 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Die Carbonteile sehen super aus, alles andere natürlich auch. Die Arbeit mit dem Schlossträger sollte ich mir vielleicht doch nochmal machen, die Kühlung ist original nicht das gelbe vom Ei auf Dauer... Viel Erfolg bei Kabelbaum&Co. - das ist ja ein ganz eigenes Thema wo man sich erstmal reinfuchsen muss. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu darkchester für den nützlichen Beitrag: | Masel (25.01.2023) |
![]() | #792 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
wahnsinn wie perfekt der dann da steht, schrumpfschlauch etc wo hast den her ? welche zange nutzt du für die pins zum eincrimpen ? bin am uberlegen sowas zu holen ne crimpzange schrumpfschlauch hitzschlauch einfach das man bissl was auf lager hat und haben is besser als brauchen golf 3 zeiten sind bei mir ja schon lang durch | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ASAGOLF3 für den nützlichen Beitrag: | Masel (06.02.2023) |
![]() | #793 | ||
| |||
Golftreffenplaner | | ||
![]() | ![]() |
![]() | #794 | |||
| ||||
Cruiser |
Servus @Michi Die Schrumpfschläuche und Gewebeschläuche hab ich von www.it-tronics.de, Kabel von Kabelknecht.de Und die Crimpzangen hab ich mal als Set in Kleinanzeigen gekauft wahrscheinlich china zeug, ob die wirklich was taugen werd ich erst noch sehen hab bisher nicht viel gecrimpt. die hier sind das https://www.ebay.de/itm/161879521541 bei ecuplus.de gibts eine ohne ratschenfunktion für mehrere Querschnitte für um die 60€, aber nur für ungedichtete Terminals Weiter zum Golf: Beim Kupplungszylinder ist mir noch eingefallen, das dieser ja im Golf 4 von innen gegen die Spritzwand gedrückt wird. Und somit zentraler belastet wird. Im Golf 3 ist er ja von außen an die Spritzwand geschraubt, sprich die Belastung würde voll auf die zwei Plastikstege zwischen den Schraublöchern gehen. Also hab ich noch einen Metallbügel gebaut um das ganze etwas zu verstärken. Im nachhinein wäre also doch ein Golf 4 Geberzylinder von Bosch,Febi oder Brembo gut gewesen (diese haben Metallgehäuse) Erstmal den Plastikabsatz runtergeschliffen ![]() ![]() So sieht die Geschichte dann aus Geberzylinder > Druckmindererdingens?!>Epytec Adapter> PTFE Dash3 Leitung ![]() Dann hab ich zufällig gesehn das bei Autodoc wieder 3 Seitenscheiben im bestand waren, also auf gut Glück mal wieder bestellt. Als die angekommen ist war die Ernüchterung wieder groß. Natürlich wieder der gleiche dreck von Armourplate drin ![]() Wiesoooo? ![]() Aber zumindest der Stoß ist diesmal von außen halbwegs gerade also mal ins Auto halten ![]() Joa und was soll ich sagen diesmal passts sogar akzeptabel, die Dichtung liegt außenrum ziemlich ok an der Karosse an nur die zwei dicken Kleber stellen von hinten noch etwas ausdünnen dann passt der Schuh.. ![]() Mit der Beifahrerseite werd ich jetzt einfach leben und das Thema Seitenscheiben erstmal abhaken. Vielleicht überleg ich mir das mit den Ausstellfenstern nach dem ersten Sommer auf der Straße ja nochmal ![]() Scheinwerferthema hab ich auch mal begonnen, bin mir nochnicht sicher ob schwarz oder chrom Inlets. Ob ich von den Streugläsern nen Kreis für die Linse ausschleifen lassen kann muss ich auch noch erforschen. ![]() ![]() Am Freitag haben wir den Ventildeckel und zwei Öldeckel mit Carbon/Alutex bezogen. Ich hatte super Unterstützung von einem stillen Mitleser (kiss you bro mfg) Aufgeklebt wurde das ganze mit 25min Klebeharz, welches ich nach dem auftragen ca 2 Stunden anziehen ließ. Hat im großen und ganzen gut geklappt, nur an den Innenecken (bei den Schraubenlöchern zb) ist natürlich mehr harz stehen geblieben welches etwas länger zeit gebraucht hätte. ![]() Also wurde etwas nachgeholfen das der Schrott übernacht auch an seiner Stelle bleibt. ![]() Und es hat gut funktioniert ![]() am nächsten Tag die erste Schicht Harz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist der aktuelle Stand, die nächsten Tage gibts also wieder nur Schleiferei ![]() ![]() Geändert von Masel (06.02.2023 um 13:26 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Masel für den nützlichen Beitrag: | Chopper (06.02.2023), darkchester (07.02.2023), DaTheo (07.02.2023), Deltron (06.02.2023), Felix_Passat (06.02.2023), golf4cabrio.de (06.02.2023), Gti95 (06.02.2023), Matthias1987 (06.02.2023), MirKesBre (07.02.2023), Nostinator (06.02.2023), pipi (Gestern) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |