Ich hab im Superb auch DAB+ und kann überall in wirklich guter Qualität Radio hören.
Zugegeben, es kommt IMMER auch auf die Gegend an. Das is eben wie mit dem Handyempfang. Es gibt wirklich Gegenden da kannst das knicken. Soviel sollte man fairerweise auch zu sagen.
Zugegeben, es kommt IMMER auch auf die Gegend an. Das is eben wie mit dem Handyempfang. Es gibt wirklich Gegenden da kannst das knicken. Soviel sollte man fairerweise auch zu sagen.
Deswegen kommt ins Freizeitauto ein Telefon, das immer funktioniert.
Naaaaa. Nicht ganz Mit einer GESCHEITEN Antenne hast du selbst in der Schwäbischen Province durchgehend Radio Bob aus Hamburg
Kann natürlich sein, dass die Antenne im Tarraco mist ist. Da hab ich wenig Einfluss drauf.
Hier in Osnabrück hab ich aber zwei drei Blind Spots, die ich definitiv schon kenne
Kann natürlich sein, dass die Antenne im Tarraco mist ist. Da hab ich wenig Einfluss drauf.
Hier in Osnabrück hab ich aber zwei drei Blind Spots, die ich definitiv schon kenne
In meinem Golf 7 habe ich auch DAB ab Werk. An sich ists eine sehr schöne Sache, die Tonqualität ist wirklich sehr gut und man hat natürlich auch mehr Sender zur Auswahl, aber bei mir bricht auch ab und zu der Empfang kurz weg. Aber alles in allem ist DAB wirklich gut und es ist auszuhalten, wenn ab und zu mal eine kurze Unterbrechung ist.
Vielleicht gibts da wirklich auch Unterschiede hinsichtlich der Qualität der DAB-Antennen, die je nach Hersteller oder Modell ab Werk verbaut sind?!
Vielleicht gibts da wirklich auch Unterschiede hinsichtlich der Qualität der DAB-Antennen, die je nach Hersteller oder Modell ab Werk verbaut sind?!
Meiner Meinung nach kannst du von ausgehen das ALLES was vom Werk kommt eben scheisse is. Warum? Weil es nur nach dem Preis geht.
Diese ersten Scheibenantennen z.B. im 35i von Werk aus..da konntest dir auch n Kleinderbügel an die Heckscheibe hängen und der hatte einen besseren Empfang. Von daher: JA es gibt in der Tat einen himmelweiten Unterschied bei der Antennentechnik.