Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Andere Marken Hier sammeln wir Beiträge, in denen es um andere Marken geht |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
So, dann stell ich meine fahrende Hauswand auch mal vor. ![]() Kurz vor Weihnachten 2016 habe ich damals meinen Audi A8 4.2 verkauft und mich auf die Suche nach einem simpleren Auto gemacht. V8 war wieder Pflicht, ist wie eine Sucht. Aber simple Technik sollte es sein - der Audi hat meinen Bedarf nach überkomplizierter Technik mehr als gestillt. Also hatte ich mir mal ein paar Jeeps angeschaut - kannte ich ja schon von meinem Vater, der hat ja mitlerweile seinen zweiten Grand Cherokee. Aber irgendwie nichts gefunden, was mich wirklich überzeugt hat. Dann mal nach ein paar Alternativen geschaut und mal nen Chevy Blazer probe gefahren, auch wenn der nur nen V6 hatte. War schon cool, aber auch nicht das richtige. Dann hab ich zufällig nen Ford Expedition gefunden (ein F150 als 9-sitziger SUV) und mal probegefahren. Da hätte man aber sehr viel rein stecken müssen. Aber von da an war klar: Diese Fahrzeuggröße muss es sein! Habe mich direkt heimisch gefühlt. Und kurze Zeit später stand dann der Kamerad hier in der Einfahrt. ![]() Ein paar Eckdaten: Bj. 2004 5,7 Liter Hubraum 349 PS 510 NM gewogene 2,7 Tonnen 2m hoch über 5,80m lang (ohne die AHK... mit dem Agrarhaken dürften es über 5,90 sein) 20l auf 100km Prins Gasanlage mit 160l Tank Kanadisches Modell mit deutscher Auslieferung (1. Hand war die Firma Frolic) Flowmaster 50 HD Auspuff Und das Ding hört auf den kurzen und prägnanten Namen Dodge Ram 1500 5.7 Hemi 4x4 Quadcab Laramie Laramie-Ausstattung heißt Leder, el. Sitze, Sitzheizung, Klima usw. - bei einem Ram keine Selbstverständlichkeit, da die Dinger ja oft als reine Arbeitstiere mit Kurbelfenstern und Stoffsitzen bestellt worden sind. Und lässt andere Autos die garnicht mal so klein sind aussehen wie Kompaktklasse ![]() ![]() Erste Änderung waren dann mal ein paar Windabweiser - maßgeblich, weil die Seitenscheiben so hoch sind, dass die Sonne immer genau von oben ins Auge geknallt ist. ![]() ![]() Dann gabs mal ne neue Lambdasonde und das wars bisher. Aktuell ist die Vorderachse mal langsam fällig bzw. die Traggelenke, aber nichts wildes. Nächste große Änderung war dann ne vernünftige Anlage. Eigentlich hatt der Ram ab Werk ein Infinity-System drin das sogar ganz ok war, aber ich wollte unbedingt eine Rückfahrkamera nachrüsten. Eigentlich wollte ich nur fürn Fuffi ne Kamera nachrüsten, aber die Monitor-Lösungen fand ich alle blöd. Also bin ich dann irgendwie vollkommen eskaliert und zum Schluss wurde es folgendes: - Pioneer AVH-X390BT Doppeldin Radio - Pioneer ND-BC8 Rückfahrkamera - Doppeldin Einbaublende - Audio System R165 2-Komponenten Frontsystem - Rockford Fosgate P310D2 10" Subwoofer - Eton SR 100.2 fürs Frontsystem - Eton PA 1502 für den Sub - 1F Powercap So sahs vorher aus: ![]() Dann erstmal das Radio rein und die Blende wechseln... ![]() Alte Blende musste ausgebohrt werden. ![]() ![]() ![]() Bisschen Sägen im Armaturenbrett... ![]() ![]() So sahs dann fertig aus ![]() Als nächstes dann mal etwas die Einbaulage für die Endstufen, das Powercap und den Sub geplant.. die Sachen verschwinden alle kaum sichtbar unter den Sitzen. ![]() Vordere Türen wurden gedämmt und MDF Adapter für das Frontsystem angefertigt. ![]() Die Hochtöner kamen ebenfalls mit MDF Adaptern ins Armaturenbrett und spielen an den originalen Einbauplätzen. ![]() Damit die Türenpappen vorne nicht wie vorher ab und an gegen das Blech der Türe klappern, habe ich diese noch mit dämmendem, dicken Filz ausgestattet. ![]() Für den Subwoofer hab ich dann unter der Rückbank ein Gehäuse aus GFK und MDF gebaut. Das Volumen ist recht klein, schätzungsweise etwas knapp unter 20 Liter aber für den Rockford P3 absolut ausreichend - für den wird von Rockford ein Volumen von 18l empfohlen. Und wie das Ding in dem kleinen Gehäuse loslegt ist ziemlich beeindruckend. ![]() ![]() ![]() Rückfahrkamera hab ich gerade kein Bild von, sitzt aber hinten direkt überm Kennzeichen und fällt kaum auf. Dann gabs letztens mal noch n paar neue Reifen, weil die alten im Regen echt kriminell zu fahren waren... ![]() ![]() Sind Cooper Discoverer M+S geworden, wieder in der Originalgröße 275/60/20. Auf lange Sicht ist aber geplant, auf 9x17 Stahlfelgen mit 33x12.5 R17 umzurüsten, eventuell sogar 35x12.5R17. Aber dafür müssen erst Kotflügelverbreiterungen und eine 2 Zoll Höherlegung für die Vorderachse her. ![]() Und ich plane schon seit längerem eine Schlafplattform auf die Rückbank, weil ich mit der Kiste nächstes Jahr mal für ein paar Wochen nach Skandinavien will. ![]() Hier einfach noch ein paar Bilder von dem Moped: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die letzten Bilder sind übrigens analog entstanden, mit ner alten Minolta 5000AF Kamera aus den 80ern. ![]() Geändert von Dr.AK (17.04.2023 um 10:29 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr.AK für den nützlichen Beitrag: | American-Psycho (09.10.2017) |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenseele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nicht schlecht. Schön umgesetzt mit dem Sound. Viel Spaß weiterhin und halte uns am laufenden, deine Planung mit 17" klingt schonmal sehr interessant ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Schrauber |
Genau so muß das... V6 ist auch wirklich kein standesgemäßer Motor. Der Klang mit der Flowmaster ist bestimmt göttlich. Ich würde nur diesen Gasmist rauswerfen, halte da nix von. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenbibel |
Genau! Raus damit! Wenn die Laster nicht so extrem unpraktisch wären, könnte ich mir so einen Panzer auch noch für mich vorstellen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Golfbegeisterter | Zitat:
![]() Zitat:
Kommt aber unter Last viel, viel besser. Gasmist... Ansichtssache. Ich persönlich möchte im Alltag nichts anderes mehr als Gas. Ist mitlerweile mein drittes Gas-Auto (vorher BMW E39 523i und Audi A8 4.2). Wenn die Anlagen vernünftig eingestellt sind (und es sich auch um ne qualitative Anlage handelt), merkt man nichts davon, dass ein Auto auf Gas läuft... und wieso sollte ich - gerade bei den etwa 50 - 60tkm die ich im Jahr abspule - auf den günstigen Preis von aktuell 0,51€ pro liter verzichten? Ist einfach ein Rechenexempel. Auf Gas nimmt er sich etwa 20l - auf Benzin etwa 18l. Macht auf 100km 10,20€ gegen 23,22€ bei einem Literpreis von 0,51€ bzw. 1,29€. Rechne das mal auf rund 50.000km hoch, dann macht das im Jahr 5100€ für Gas oder 11610€ für Benzin. Da weiß ich persönlich, was ich wähle... Zitat:
![]() Platz für 6 Mann, dank der großen Ladefläche braucht man nicht jedesmal nen Anhänger oder Sprinter mieten wenn man mal was größeres im Baumarkt oder so kauft und 3,5 Tonnen darf das Ding auch noch ziehen. Und mit der Rückfahrkamera ist auch das Parken in Innenstädten kein Problem. Klar, muss man ab und an etwas suchen bis man einen Parkplatz gefunden hat, aber im Endeffekt ist das Ding nicht größer als ein mittellanger Sprinter. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
R.I.P. |
Hallo! Damit kann man ja in etwa den Kohlendioxidausstoß abschätzen. Allein schon aus Gründen des Umweltschutzes und der Schonung von Ressourcen, für die jeder Mensch speziell in den reichen Ländern der Erde eine hohe Verantwortung trägt, ist es für mich völlig unvorstellbar, mit so einem Monstrum herumzufahren. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Brauchst nicht ausrechnen. Kannste dir auch angucken. https://www.spritmonitor.de/de/detai...ht/808191.html Soviel ist das jetzt auch nicht. Ich kann damit ohne Gewissensbisse leben. Mein 7er BMW damals hat mehr CO2 rausgeworfen, denn der hat auch seine 15 - 20 Liter ohne Gas verbraucht. Und da LPG eigentlich ein Abfallprodukt ist, was ansonsten bei der Förderung von Erdöl direkt abgefackelt wird... ist es rein für die Umweltbelastung absolut egal ob das jetzt dort verbrannt wird oder in meinem Auto. Den Schuh zieh ich mir nicht an, das mein Ram ein Umweltverpester wäre. Da gibts wesentlich schlimmere. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Schrauber |
Unter dem Umweltaspekt müsste ich meinen Jubi sofort stilllegen, ist ja nur ein "unnützes" Spaßauto, genauso dürfte keiner mehr Motorrad fahren.... Mit Gas habe ich so meine Probleme, hatte schon einige Autos hier die entweder nicht richtig liefen oder einen Motorschaden hatten, ist aber nur meine Einschätzung. Der RAM ist absolut praktisch, wie geschrieben, 6 Personen + die Ladefläche, dann noch die Anhängerlast, bin bei meinem T4 mit 2500 Kg schon oft an der Grenze. Und, ganz wichtig, der Spaßfaktor....... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Forenseele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rein von der Größe her würde mir das Gerät täglich auf die Nüsse gehen. Abgesehen vom Parkplatz bei der Arbeit, der groß genug ist (hier stehen auch 2 Kollegen mit RAM). Zu Hause allerdings wäre es ein Graus. Das ist selbst mit einem Golf kritisch einen Parkplatz zu kriegen. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
16V |
Das ist schon ein ganz schöner Laster. Bin son Ding auch mal gefahren - war nicht mein Fall. Fährt sich aber wie ein PKW ![]() Wo hast du den Gastank? Auf der Ladefläche oder gabs da ne Unterflurmöglichkeit? Achja, was macht der eigentlich Spitze (hab gegooglet aber finde keine offizielle Auskunft)? Ist für dich wahrscheinlich eh nicht relevant aber wenn man zuvor nen A8 4.2 hatte, war das mit Sicherheit ein ziemlicher Umstieg ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Junge, diese gute Auto. ![]() Schön, dass du den Panzer hier auch mal vorstellst. Gefallen tut mir das auch, aber in meine Garage würde er nicht passen. ![]() Du musst dringend ein Soundfile unter Last machen! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Moderator |
Junge, Junge... ich hab mich gleich verliebt bei den Bildern. Schick das Monster da, auch wenn ich meinen nächsten >4 Zylinder wieder in eine Sportkarosserie packen werde. Viel spaß und knitterfreie fahrt. Beim Putzen nicht verzagen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | ||||
| |||||
Golfbegeisterter | Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Mein Tank sitzt auf der Ladefläche: ![]() Es gibt ne Möglichkeit auf Unterflurtank auszuweichen - allerdings mit nem einzelnen Tank nur maximal 80, 85 Liter. Es gibt ein paar die zwei Tanks drunter haben und damit dann auch 160 Liter erreichen. Der Umbau wäre aber auch nicht billig und 2 Tanks statt einem eröffnet natürlich auch wieder neue potentielle Fehlerquellen. Daher bleibt meiner wo er ist. Bei 160km/h ist er abgeriegelt. Man kann die Dinger aufmachen, dann fahren die tatsächlich an die 200. Aber persönlich halte ich da nichts von - weder das Fahrwerk noch die Bremsen sind für solche Geschwindigkeiten ausgelegt und das merkt man auch. Am wohlsten fühlt der sich beim Cruisen mit 110-120. Der Umstieg vom A8 war garnicht mal sooo krass. Ich musste mich erstmal an die Größe gewöhnen und daran dass im Innenraum sehr viel Hartplastik ist, aber sonst wars keine große Umstellung für mich. Bin den A8 aber größtenteils auch gefahren wie ein Opa, obwohl das Ding straight pipes hatte. ![]() https://www.youtube.com/watch?v=-_9TEv7_clE Wobei, doch. An eins musste ich mich gewöhnen. Der Audi hatte ja permanenten Allrad und ESP und sowas. Der Ram hat den Allrad ja nur zuschaltbar und läuft sonst als reiner Hecktriebler und hat keinerlei Fahrhilfen an Bord. Mit der leichten Hinterachse (und dazu noch Starrachse... und teilgesperrtem Differential) ist das Ding schon eine ziemliche Heckschleuder. Ich muss ganz ehrlich sagen, einem Fahranfänger würde ich so ein Teil bei Regen nicht in die Hand drücken. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wenigstens passt er hinten durch, da kann man den sogar hochbocken. ![]() ![]() Soundfile kommt noch - muss mir mal irgendwo ne vernünftige GoPro oder sowas ausleihen. Aber denke mal damit warte ich, bis ich mit dem Auspuff fertig bin. Der Pott ist nämlich auch schon recht knusprig und das Rohr hinten notdürftig geflickt weil ein faustgroßes Loch drin ist. Da will ich mir noch was feines bauen, wieder ein Flowmaster-Topf aber dann hinten jeweils ein fettes Rohr schräg zur Seite raus. ![]() Danke! Geändert von Dr.AK (10.10.2017 um 23:43 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Hier übrigens nochwas zum Thema Parken. ![]() ![]() ![]() ![]() Voll dreckig, das Teil. Musste aber auch gestern aufm Arbeitsweg ne Abkürzung übern Feldweg nehmen, weil Stau. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Klasse Alltagswagen!! das letzte Bild mit dem Mitsubishi Colt ![]() ![]() Aber das mit dem parken kenne ich (mein momentaner Alltags"wagen" ist `n Sprinter langer Radstand ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Glaube der Kahn hat gehört, dass ich ihn die Tage so gelobt habe, weil bisher nicht wirklich etwas dran war... ![]() Vorgestern Abend habe ich festgestellt, dass der Kühler undicht ist und oben raus pieselt. Also heute mal den alten raus... ![]() Und nen neuen rein... ![]() Dabei auch gleich noch den abgerissenen Halter für das Ansaugrohr repariert, jetzt rappelt das nicht mehr. ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Schwarzfahrer | Zitat:
Und solche Koryphäen haben munter Anlagen verbaut, von der Technik dahinter noch weniger verstanden, die Unterlagen der Hersteller nicht gelesen und mal schnell, schnell ne Anlage "reingeschmissen". Schluderig verbaut und fehlerhaft bis gar nicht abgestimmt, kann die Sache nie was werden. Arsch Kunde soll nur zahlen und dann nicht weiter nerven. Klar, in meinen Worten steckt jetzt viel Zynismus und Übertreibung, doch das war & ist der Hauptknackpunkt bei der LPG-Geschichte. Ist aber jetzt eh kurz vorm Tode, welches aktuelle Auto kannst noch umbauen? Geändert von GTFahrer (14.10.2017 um 19:24 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Golfbegeisterter | Zitat:
Und zu deinem letzten Satz: Ich nehme an, du meinst wegen dem Thema Direkteinspritzer? Ist doch auch kein Problem mehr. Gibt doch mitlerweile einige Anlagen dafür, bspw. Prins LiquiMax. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Fährt auch auf weißem Boden ![]() ![]() ![]() War heut für nen Kumpel was abholen in der Eifel. Da war noch ein wenig Schnee. ![]() Prinzipiell kein Problem, aber beim Anfahren bin ich schon dankbar, dass man Allrad zuschalten kann... ![]() ![]() Und da ich den guten jetzt fast genau 1 Jahr habe (gekauft am 23.12.2016, abgeholt etwa 2-3 Wochen später) möchte ich mal ein kleines Resumé geben: Es ist einfach geil. ![]() Unplanmäßige Defekte gab es nur 2 Dinge - eine Lamdasonde und der Kühler. Beides zusammen keine 300€. Wenn man mal die Zuverlässigkeit nimmt, die Gasanlage hinzurechnet dann wage ich fast zu behaupten, der Ram ist fast das günstigste Fahrzeug das ich bisher unterhalten hab - jedenfalls in Relation zu dem, was er bietet. Platz für 6 Leute, platz für nen halben Hausstand auf der Ladefläche, hammermäßiger Sound, genug Power um Spaß zu machen (wie schonmal erwähnt rund 8 - 8,5 Sekunden auf 100, also ähnlich nem 323i-328i), eine absolut komfortable und geile Sitzposition... was will man mehr?! Ich kann einen Ram für meinen Teil nur uneingeschränkt empfehlen und würde so ein Ding, oder vielleicht auch einen Vergleichbaren Ford oder Chevy, jederzeit einem normalen PKW für den Alltag vorziehen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Forenbibel |
Sag mal, gab es die Brummer eigentlich auch mit Xenon? Ich glaube, das wäre was, was ich an so einem Ungeheuer vermissen würde... | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |