Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Richtig. Aber normal ist das ned, deshalb Fehler finden und abstellen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
leichter gesagt als getan ;-) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
Abgemeldet&Eingemottet |
Vieleicht machst du mal ein Bild von DEINEM Motor. Dann müssen wir nicht über Bilder aus dem Internet sprechen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
hey hey also ich war jetzt bei VW und der hat gemeint da kommen wirklich so stopfen drauf, hab die dann gleich gekauft und draufgemacht! Aber wie schon befürchtet, sobald der Motor ins stadgas kommt geht er sofort aus!! Läuft dann wieder normal an, aber geht gleich wieder aus wenn man kein gas gibt! Ich habe jetzt die stopfen wieder runtergemacht damit der motor nicht dauernd ausgeht, aber was könnte das denn sein?? Ist da irgndwo etwas kaputt? Gruß Marcel | ||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Hi, hast du mal den Unterdruckschlauch gewechselt? Oder zumindest mal geschaut ob angesaugt wird? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo Poloindian, sehr wahrscheinlich hat Dein Motor sich mit der Zeit "daran gewöhnt", Nebenluft zu bekommen, die er ja im Normanfall nicht bekommt. Dadurch würde zunächst mal die Leerlaufdrehzahl steigen. Weil die Leerlaufdrehzahl aber durch das Motorsteuergerät stabilisiert ist, wird die Drosselklappe etwas weiter geschlossen, damit die Leerlaufdrehzahl wieder ihren Sollwert bekommt. Das "lernt" das Motorsteuergerät. Wenn Du jetzt die beiden Unterdruckanschlüsse verschließt, bekommt der Motor diese Nebenluft plötzlich nicht mehr. Dadurch ist es zunächst mal ganz normal, dass die Leerlaufdrehzahl absinkt, weil das Motorsteuergerät die veränderten Umstände erstmal als "dauerhaft" kapieren und neu "lernen" muss. Es ist gut möglich, dass die Leerlaufdrehzahl, die durch Verschließen der Unterdruckanschlüsse stark abgesunken ist, durch eine Neuadaption der Drosselklappe wieder in den normalen Bereich gelangt. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
@teletubby danke für die erklärung, was mach ich dann jetzt am besten? Stöpsel drauflassen bis der motor sich wieder daran gewöhnt?? Wielange dauert das denn?? Und das mit der Drosselklappe neu machen kann man das selber oder was genau meinst du damit eigentlich?? Danke schonmal @croko Es ist doch kein unterdruckschlauch dran ;-) wie soll ich den dann wechseln ? Und es wird angesaugt also besteht wirklich unterdruck, hatte mich letztes mal vertan sorry!! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |||
| ||||
Administrator | Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #30 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
hää wie jetzt nur durch abklemmen der batterie???? NAja ich versuchs mal ^^ | ||
![]() | ![]() |
![]() | #31 | |||
| ||||
Abgemeldet&Eingemottet |
Ohne Batterie kein Strom und ohne Strom löscht sich eben so mancher elektronsiche Speicher. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #32 | ||
| |||
Gast |
Gemeint ist: Wenn du die Batterie abklemmst für ne Weile, und dann wieder dranklemmst, könntest du Glück haben das sich die Drosselklappe wieder neu justiert. Normalerweise hört man dabei ein sirrendes Geräusch. Wenn nicht in die Werkstatt und mit einem Diagnosegerät neu anlernen lassen. Eigentlich sollte dann dein Fehler behoben sein. | ||
![]() |
![]() | #33 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
So, berichte... ^^ ich hab jetzt vorhin die batterie abgeklemmt für ca. 15min und wieder angeklemmt! Das Problem besteht weiterhin, allerdings nur noch unterm fahren wenn ich wo anhalte und auskupple dann sackt die drehzahl zu weit nach unten und der Motor geht aus! Im Stand läuft er jetzt und wenn ich kurz gas gebe geht der schon auf 500 runter und fängt sich dann aber wieder. Muss ich jetzt doch zu vw fahren oder? Hab die stopfen jetzt wieder runtergemacht sonst kann ich ja so net gut fahren. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #34 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo Poloindian, wenn Du mit dem Problem des Motors, der im Leerlauf mit zu niedriger Drehzahl läuft, lange genug fährst und das Problem aushältst, dann müsste das Motorsteuergerät sich auf die veränderten Verhältnisse einstellen und die Leerlaufdrehzahl wieder auf den normalen Zustand anheben. Das kann aber einige Zeit dauern. Allerdings passiert das nur dann, wenn dabei die Stopfen auf den Unterdruckanschlüssen stecken. Ohne diese Stopfen macht das Ganze keinen Sinn. Außerdem hat das den Nachteil, dass der Motor Luft bekommt, der vom Luftmassenmesser nicht gemessen wird, weil er umgangen wird. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #35 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
@teletubby Also das ist sehr nervig wenn der Motor an jeder Ampel und Kreuzung ausgeht. Vor allem die servo geht ja dann auch aus. Wielang kann das denn dauern? Ich fahre heute mal zu Vw hin. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #36 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
also hab jetzt nochmal bei vw angerufen! Der Meister meinte das er sichs kaum vorstellen kann das es an der Drosselklappeneinstellung liegen kann und durch eine einstellung der Fall erledigt wäre, er meinte eher das wahrscheinlich noch irgendwas defekt ist oder nicht mehr richtig geht und vermutlich auch deswegen der vorgänger die grünen kappen weggemacht hat!! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #37 | |||
| ||||
Administrator |
Evt der DK Poti defekt. Nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen gibt mehr Auskuenfte darueber | |||
![]() | ![]() |
![]() | #38 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter |
Hm kann ich ausschließen. Hab erst vor kurzem Fehler auslesen lassen wegen dem kühlwassergeber und da war nur der drin gestanden. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #39 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Guten Abend Und frohe Weihnachten 2020 . Das gleiche Problem hat mein 2.0 Gti MKB: AGG Auch genau das geschilderte Problem. Fehlerspeicher hat kein Fehler obwohl er kein Grünen stopfen hat. Mein Golf hat auch Klima aber die ist außer funktion. Da der Vorbesitzer Ein crash hatte und die Leitung defekt ist. könnte es sein das das Ventil defekt ist . ? Muss mal die Tage schauen wo ran es liegen kann.. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #40 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Leerlaufdrehzahl passt nicht, oder was genau ist dein Problem? Wenn der Wagen ne Klima hat, müsste ja ein Anschluss mit einer grünen Kappe verschlossen sein. Der Unterdruck wird bei der Klima auch nur für die Steuerung der Umluftklappe genutzt. Das er über dieses Ventil falschluft zieht glaub ich eher nicht. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |