Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo ![]() Habe ein kleines Problem mit meinem 3er. Habe selbst schon am Wagen nachgeschaut, bin so langsam mit meinem "Latein" am Ende. Hatte dann man im I-Net geschaut und bin schließlich hier gelandet. Vielleicht hat ja hier einer einen guten Rat. Bin heute morgen losgefahren, nicht weit. Musste von einer Landstraße auf eine Bundesstraße. Das Auto fuhr noch ein paar Meter, nahm dann kein Gas mehr an, Motor aus und springt seitdem nicht mehr an. Habe ihn abgeschleppt, zu mir nach Hause. Habe dann mal nachgeschaut, also Zündspule, Verteiler, Finger, Kappe, Kabel, Kerzen etc. Zündfunke ist jedenfalls da, an allen vier Kerzen. Zündspule und Verteiler als Übeltäter fallen also weg. Kraftstoffpumpe arbeitet, hatte den Kraftstoffschlauch von der Einspritzanlage abgezogen. Schalte ich die Zündung an, fließt Kraftstoff - nur - die Zündkerzen sind auch nach dem "orgeln" trocken. Ich habe nirgends im Motorraum sichtbare Marderschäden gefunden. Ich hatte auch mal nach dem berüchtigten Relais 30 geguckt, aber das ist bei mir nicht vorhanden. Auch die Sicherungen sind in Ordnung. Wegfahrsperre habe ich keine. Mein Golf 3 ist ein 1,8 l mit 66 KW / 90 PS, Motorkennbuchstabe ABS (kein GT), Schaltgetriebe, kein Antiblockiersystem, 94er Baujahr. Hat einer von euch vielleicht eine Idee? Achso...Fehlercodeauslesen bei VW war ich noch nicht - der Wagen steht ja leider unbeweglich bei mir. Danke für eure Bemühungen. Gruß Rep | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
4/4 |
Hi, ich hatte selbst mal den Fall, dass zwar Funken kamen, aber die Zündspule trotzdem defekt war (Funke zu schwach). Beim Golf 3 sind die Zündspulen etwas anfällig, daher würd ich die an deiner Stelle nicht zu schnell als Übeltäter ausser Acht lassen. Versuch es am besten erst mit ner anderen Spule (neu oder garantiert in Ordnung). Gruss M. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu In Flames für den nützlichen Beitrag: | RepublicThunderbolt (28.01.2010) |
![]() | #3 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Springt immernoch nicht an? Ich hatte den Hallgeber als Problem gehabt, bei mir ging der Wagen mit gleichen Symptomen auch aus, und dann nach ner Weile ( nicht definierbar ) sprang er normal an, bis zum nächsten mal! Den Hallgeber kann man nur als Fehler identifizieren, wenn er direkt einen Fehler verursacht ( sporadisch ) ansonsten ist er im Fehlerspeicher nicht zu finden! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amazing für den nützlichen Beitrag: | RepublicThunderbolt (28.01.2010) |
![]() | #4 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich hatte heute, weil ich die Zündspule im Visier hatte, mir auf einem Schrottplatz eine andere Zündspule besorgt und direkt auch einen anderen Verteiler. Das wäre schon ein wahnsinns Zufall wenn beide oder einer der beiden Komponenten auch rein zufällig defekt wären. Ich hatte diese "Prozedur" vor gut einem Jahr schonmal gemacht, also bei dem besagten Schrottplatz Verteiler und Zündspule geholt und beides getauscht. Danach lief er wieder und da war es definitiv die Zündspule. Hatte den getauschten Verteiler gleich dringelassen, da er rein optisch "neuer" wirkte als der alte Verteiler. Daher kann ichs mir fast nicht vorstellen, dass einer der beiden Bauteile oder gar beide defekt sind. Aber der Teufel steckt manchmal im Detail... Was ich vergessen hatte...die Steuerzeiten habe ich heute auch nochmal kontrolliert. Der Zahnriemen ist demnach nicht übergesprungen als möglicher Verursacher. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
User entfernt |
hey hattest du kurz vorm ausgehen so nen ruckeln? Wenn ja mach mal das Gummi vom stecker der zum vergaser hin geht ab, (einfach nachhinten ziehen) kann sein das sich die Kabel gelöst haben. Hatte ich mal bei meinem 1,8l Golf gehabt, hab monate lang gesucht. http://www.golf3.de/werkstatt/11215-...ikschaden.html Geändert von PzychoManiac86 (28.01.2010 um 16:30 Uhr) Grund: Richtigen link gefunden | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PzychoManiac86 für den nützlichen Beitrag: | RepublicThunderbolt (28.01.2010) |
![]() | #6 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
![]() Ich hatte zwar die Steckverbindungen mal abgezogen und wieder aufgesteckt, aber ich wollte eh grad nochmal raus zu dem Wagen und schaue nochmal explizit danach. Nein, geruckelt hatte er vorher nicht. Nichts, er nahm einfach kein Gas mehr an. Hatte ihn auch nicht versucht direkt danach zu starten, hatte erst kurz unter die Zahnriemenabdeckung geschaut um schlimmeres zu verhindern. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
User entfernt |
ja zieh nur mal das Gummi nachhinten. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Habe ich, die Kabel sind fest *seufz* | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
User entfernt |
Mhm,schon mal versucht mit startpilot zu starten? Machste vorne den Schlauch der zum Luftfilter kasten geht ab und sprühst in den Vergaser nen bisschen rein dann versuchst du mal zu starten. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Nein, das habe ich leider noch nicht. Ich wohne hier ein wenig abgelegen, auf dem Lande - wie man so schön sagt - und komme nicht weg. Nützt nix. Ich habe jetzt für morgen einen Termin bei VW gemacht zwecks Fehlercodeauslesen erstmal. Ich selbst muss zwar morgen arbeiten, aber meine Freundin schleppt den Golf mit einem Bekannten dort hin. So konnte ich das jetzt auf die Schnelle regeln. Aber danke für eure Tipps, sehr nett von euch ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | ||
| |||
User entfernt |
Kein problem helfe gerne wenn ich kann. Aber wenn du den fehler hast gib bitte bescheid. Währe vielleicht für andere Nützlich. lg | ||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Klaro, das mache ich ![]() Vielleicht sind wir morgen ja schlauer. Wer weiß, vielleicht habe ich auch was banales übersehen...wäre zwar doof, mir aber eigentlich ganz recht. Da das Auto nicht mehr ganz taufrisch ist und seine 280000 KM runtergerappelt hat, will ich nicht mehr so viel Geld reinstecken. Danke nochmal an alle ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
GonZy Support |
Ich habe mal eine Idee aus der Gruselkiste: Ist dein Zahnriemen noch in Ordnung? Edit: Mein Fehler - habe es überlesen. Da habe ich ein schönes Nutzlos-Posting fabriziert. Verzeihung. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Kein Thema, kann passieren, danke trotzdem ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
4/4 |
Wie war das jetzt mit der Spule und dem Verteiler? Hast du die heute auch getauscht, oder vor nem Jahr? Bei ner gebrauchten Spule wär ich vorsichtig. Ich hab bei meinem Golf auch immer noch eine Neue in Reserve im Kofferraum liegen, für den Fall der Fälle versteht sich ![]() Gruss M. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Die Spule würde ich auch neu kaufen, sooo teuer sind die nicht! Hier gab es schon diverse Fälle, das 2-4 nacheinander eingebaute gebrauchte Spulen direkt im Eimer sind! Sie können noch gut aussehen, aber einen Haarriss erkennt man nur sehr sehr schlecht! Bau dir also lieber ein neues Teil ein ( schaden kann das nie ), so kannst du Bauteil für Bauteil ausschliessen ( das betrifft die gesamte Zündanlage ). Wo kommst du weg? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich hatte vor gut einem Jahr Verteiler und die Zündspule gewechselt und heute das gleiche nochmal, also Wechsel Verteiler und Zündspule, quasi zwei andere Teile eingebaut. Ich muss zugeben, das war heute von mir ein wenig überstürzt. Aber nur deshalb, weil die Zündspule von vor einem Jahr rein optisch nicht wirklich dolle aussah. Und da er heute die gleichen Symptome hatte, wie vor einem Jahr, habe ich mir gleich einen anderen Verteiler mitgenommen, für den Fall der Fälle. Sind ja beide bekanntlich gerne schonmal kaputt. Aber du hast natürlich vollkommen recht. Theoretisch könnte der Fehler da liegen. Aber wie gesagt, Zündfunke ist da, augenscheinlich ein normaler Zündfunke an allen vier Kerzen. Wäre ein dummer Zufall, wenn beide Bauteile gleichartig defekt wären, wie der Verteiler und die Zündspule, welche heute morgen noch drin waren als es zu dem Ausfall kam. Vor einem Jahr - als das schonmal war - gabs keinen Zündfunken, nichtmal einen schwachen Funken. Warten wirs morgen ab, was vielleicht VW auslesen oder sagen kann. Wenn die definitiv die Zündspule beispielsweise als defekt bestimmen könnten, dann wäre ich auch gewillt eine neue Spule anzuschaffen. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
Hi ![]() Ich warte jetzt morgen mal ab. Termin ist nun eh gemacht. Mit "wegkommen" meinte ich vielmehr, dass ich von zu Hause nicht wegkomme um Startpilot zu besorgen, da ich keins derzeit hier habe - sollte sich deine Frage darauf beziehen. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Sorry, mit "wo kommst du weg?" meine ich: Wo kommst du her?... ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
4/4 | Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 springt nicht an | Werkstatt | |||
golf 3 gt springt nicht an | Werkstatt | |||
Mein Golf 3 springt selten an | Werkstatt | |||
Golf 3 TDI 1.9 90 PS geht in unregelmäßigen Abständen aus und springt nicht mehr an. | Werkstatt |