Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
hi, ich komme grade vom tüv! ![]() angekreidet wurde mir: - Schweller links beschädigt - Schweller rechts Wagenheberaufnahme beschädigt - Bremsleitung hinten korrodiert soo... also die schweller auf der linken und rechten seite müssen also neu oder? die sind etwas rumgebogen, weil der vorbesitzer den wagenheber falsc hangesetzt hatte... vll reichts ja auch, die einfach wieder gerade zu biegen??? wo beziehe ich die am besten??? hat noch jemand welche? is das einfach die anzuschweißen? mit der bremsleitung sollte auch nicht so das problem sein oder? was schätzt ihr was mich der spaß alles in allem kostet wenn ichs selber mache? hebebühne hab ich da, gasschweiß auch 1 Monat zeit =) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Schrauber | Zitat:
mit den Bremsleitungen ´is klar - hättest auch selbst drauf kommen und was machen können, aber der Rest ???? habe ich noch niiieeenich gehört, oder "verharmlost" Du das ? - der hatte wohl ´nen schlechten Tag...oder....naja, Punkt, Punkt, Punkt... - wenn´s halt wirklich soooo arg sein sollte, bieg Dir was hin und schweiß was rein, wenn Du ´eh alles da hast...wo ist das Prob. ? mfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
BadGolf |
Mahlzeit! Sorry, aber verbeulte Schweller oder verbogene Wagenheberaufnahmen stören den TÜV normalerweise NICHT! Einzig und allein Deine Bremsleitungen stellen in meinen Augen einen Mangel dar! Je nach Korrosionsgrad manchmal nur einen geringen Mangel! Solange die Schweller keine Rostlöcher aufweisen, stellt das keinen Mangel dar! MFG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Bastler |
Habe ich auch noch nie was von gehört! Bei mir ist der Schweller auch auf der linken Seite verbogen, durch den Wagenheber aber beim TÜV hat es niemanden gestört. MfG Marsha | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Cruiser |
Hi Mach den schweller wieder grade, (is übrigens schwer ohne Bühne) sicherlich ist im knick etwas rost das schleifst du weg und dann unterbodenschutzspray rüber und fertig! MFG Hendrik | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Cruiser |
Also da hab ich schon wesentlich schlimmere Schweller gesehen? Ich glaube der Prüfer hatte eine schlechten Tag. Vll. mal bei einem anderen Tüv durch schauen lassen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Forenheiliger |
schweller grade machen und schön Korosionsschutz drauf.Ist aber ein grvierender Mängel ,da es ein Tragendes Teil. So ,die Bremsleitung entroste nicht.Habe ich auch versucht und als ich den losen rost mit der Hand abgenommen habe,kann die Flüssigkeit schon entgegen.Mess mal die länge der leitung und bestell die bei vw | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Hall of Fame |
so ein quatsch seit wann ist der schweller ein tragendes teil? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber | Zitat:
Gruß Marcus | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger |
also mein einer schweller war auch verbogen... bordstein... aber den hat der tüver nicht mal beachtet... und die bremsleitung ist meterware! hatte die bremsschläuche gewechselt, alle für 20euro mit neuer bremsflüssigkeit usw! die eine leitung, die nicht mehr so gut war haben se innerhalb von 10min handarbeit neu gemacht ohne kosten! mfg ps: seit montag wieder 2jahre tüv...puh! plus alle eintragungen...*grins* | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Hall of Fame |
wenn deine kfz meister mal einen schweller aufgemacht hätten würden die wissen das der schweller keine kraft aufnimmt und daher auch kein tragendes teil ist oder wieso glaubst du gibt es zwei ansetzpunkte. deren theorie nach könnte mann ja dann an jeder stelle anheben ohne das der schweller sich biegt. ich habe meinen schweller komplett aufgemacht und kann sagen das an den hebe punkten ein 2,5mm blech von oben runterkommt und die kraft aufnimmt. auch aus der technischen sicht gesehen kann ein 0,7mm blech das keine vertikale abkantungen hat auch keine vertikale kräfte aufnehmen. es würde sich einfach verbiegen... ![]() aber wenn dir zwei werkstattmeister des sagen wird es wohl stimmen ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
@ fabi wie isn das passiert beifahrerseite am schweller? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
der vorbesitzer hatn wagenheber nich richtig angesetzt... bzw hebebühne hat das nen bisschen eingedrückt! ich hoffe das geht, wenn ichs einfach wieder rausziehe und entroste.... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
genau so ist es bei mir auch passiert!!! und das ergebnis gerade biegen is nicht, bei mir war da ein schönes loch drin ca. 20 cm lang | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
naja man kann sich auch anstellen. der hat einfach nen schlechten tag gehabt,punkt. einfach das stückchen raus trennen und neues stück einschweißen. gibt glaub ich reperatursätze dafür......... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Erstens: Sicher ist der Schweller ein tragendes Teil!!! Sogar deine geklebte Windschutzscheibe ist ein tragendes Teil! Warum wird eigentlich trotz der Unwissenheit immer so schlau dahergeredet? Wenn deine Schweller "NUR" verbogen sind, dann einfach richten, Rost entfernen und versiegeln. Wenn sie durchgerostet sind, muss gerichtet, entrostet, geschweißt und dann versiegelt werden! Bremsleitungen würde ich nach Möglichkeit gleich erneuern, da stärker korrodierte Leitungen teilweise beim Reinigen undicht werden! MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Hall of Fame | Zitat:
dein kotflügel ist auch kein tragendes teil sondern eine verkleidung der tragenden teile | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Tuning-Freak |
geb da dem GP recht! Schweller als tragendes Teil mit nem 0,7er Blech? Ohne Versteifung wie Rippen, Abkantungen, o.ä.? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Als tragendes Teil kannst du die Innenschweller sehen, und der Rahmen des Bodenbleches! Wenn man schonmal nen Schweller von innen gesehen hat, erkennt man warum. Genauso beim Bodenblech, außer dem Rahmen trägt da nix zu Stabilisierung bei! Kannst die inneren Bodenbleche raustrennen, ohne das da was passiert! ![]() ![]() Gruß André | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Alles klar! Ich bin der dumme KFZ-Meister, ihr die schlauen Laien! Tut mir leid, aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund halten! Klar knickt das Auto nicht zusammen, wenn die Schweller ausgetrennt sind, trotzdem ist der Schweller ein tragendes Teil! Zum Thema Versteifung: Durch die Rundung ist der Schweller steif! Schönen Tag noch! | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Typisch TÜV | TÜV-Board | |||
Spritzwasserschutz für Schweller -> Dichtung an der Innentür | Pimp my Golf | |||
HILFE! Was prüft der TÜV? | TÜV-Board | |||
Erster Termin beim TÜV | Golf Allgemein | |||
TÜV - lustiger Verein | TÜV-Board |