Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hi Leute, ich bin heute zum ersten mal hier um was zu Posten. Mein Auto: Golf 3 CL 1.6 75PS MC: ABU Ich habe folgendes Problem. Ich habe letztens meine Freundin von der Arbeit abgholt und kurz bevor wir zuhause waren (vielleicht noch 300 Meter), habe ich ein klackern im Motorraumbereich gehört. zuhause dann gleich erstmal die haube aufgemacht und siehe da, die vordere Seite des Motorblocks ist komplett voller Öl. Hinten ist der Motor trocken. Dann den peilstab rausgenommen und kein Öl mehr am Peilstab. Woran könnte es liegen das er das komplette Öl rausgehauen hat? Hier noch 3 Bilder zum Veranschaulichen Frontansicht ![]() Vorne rechts die Aufhängung ![]() Hinten ![]() Mit freundlichen Grüßen Phenitix | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenbibel |
Naja. Die Öldruckschalter sehen schon mal trocken aus. Ich denke, Ventildeckeldichtung wäre schon mal ein ganz heißer Kandidat, alternativ auch die Simmeringe der Nockenwelle/des Zündverteilers. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenbibel |
Was auch sein kann, wenn viel Kurzstrecke gefahren wurde bei den kalten Temperaturen, ist eventuell die Kurbelgehäuseentlüftung vereist, und durch den Überdruck hat es das Öl an der Ventildeckeldichtung raus gehauen. Oder es ist auch nur das Gewinde der Ventildeckelschraube ausgerissen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu aam 90 für den nützlichen Beitrag: | DaTheo (17.02.2021) |
![]() | #4 | ||
| |||
Wörtherseefahrer | Zitat:
Gerade weil es an der Zahnriemenverkleidung und am Zündverteiler so großflächig verölt ist. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Danke Jungs, ich werd die Tage mal schauen ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenbibel |
Gut gemeinter tipp: ein mal alles ordentlich sauber machen und ein wenig Talkum Puder dran. Dann sieht man die laufspuren evtl besser. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu franz-werner für den nützlichen Beitrag: | MirKesBre (18.02.2021) |
![]() | #7 | ||
| |||
Hilfesuchender |
So Leute, ich war heute beim Auto und hab die Ventildeckel abgemacht und siehe da, es ist zum Glück nur die Ventildeckeldichtung. hier nochmal 2 bilder zum veranschaulichen ich werd heute eine neue bestellen und Öl dazu, werde denk ich mal das 10w40 nehmen, da bin ich glaub ich bestens mit ausgestattet MfG | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenbibel |
Zieh nach Möglichkeit die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel an. Das sichert eine einigermaßen gute Gleichmäßigkeit der Vorspannkraft. Übertrieben gesagt: Eine ist bollefest, die andere nur handfest. Folge: Der Deckel drückt auf einer Seite stark, auf der anderen wenig... es wird wieder undicht. Viele fangen dann an mit Dichtmasse und sowas, dabei braucht man das nicht, wenn der Deckel plan ist und die Schraubverbindung gleichmäßig drückt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ok, danke, das werd ich machen ![]() kannst du mir noch ungefähr sagen mit wie viel Drehmoment? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Update: Auto rennt wieder und vorteil beim meinen Schrauben vom Ventildeckel, die haben eine Stoßkante wo ich nicht weiter drehen kann Danke nochmal für eure Unterstützung ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Beginner | Zitat:
Freut mich, dass er wieder dicht ist. ![]() Sonst wären das wahrscheinlich 10 Nm zum anziehen (ist beim TDI so). Zieht man einfach so fest, verzieht man sich den Deckel schnell. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Erstens die geilen Schrauben und und zweitens noch dazu oben die gummistöpsel, verziehen ist da zum glück nich viel ![]() Jetzt geht er die Tage noch in die Motorwäsche und dann strahlt er wieder ![]() Geändert von Phenitix (18.02.2021 um 18:31 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenheiliger | Zitat:
Ich hoffe mal das bleibt dicht.. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
[Motor] Ölverlust hinterm Zylinderblock | Werkstatt | |||
Ölverlust? | Werkstatt | |||
Ölverlust am GTI | Werkstatt | |||
Ölverlust Kurbelwellenentlüftung??? | Werkstatt | |||
Ölverlust ABF | Werkstatt |