Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Geselle |
Hallo, an meinem Golf ist wohl die Benzinpumpe fest, da dieser 9 Jahre stand.... Hat jemand vielleicht noch eine passende für mich ? Teilenummer müsste: 1H0 919 651 P / 3Bar ich würde auch die 1H0 919 651 Q / 4Bar vom VR6 nehmen. LG Fourty | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenbibel |
Die 3 bar Pumpe reicht, kannst die von jedem "MPI" Motor nehmen, also auch dem 1,6er 101 PS, den neuen 1,4er/1,6er mit 75 PS. Nur nicht von den Mono-Motronic Motoren, denn die haben nur 1,2 bar. 1H0 919 651 P ist die aktuelle Teilenummer für die Pumpe, richtig. Bedenke aber, dass ältere Indizes (Der Buchstabe am Ende) auch richtig sein können, ist wie gesagt die letzte/aktuelle Teilenummer. K müsste ein Vorgänger sein von der P. Geändert von GTFahrer (14.01.2021 um 20:51 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Geselle |
Vielen dank für deine Antwort. Ich habe jetzt den Index AK bekommen, diese soll auch von einem 2.0 Liter 116 PS sein und 3 Bar machen. Hoffe das es daran liegt. Ich wollte den ankommenden Strom messen, ist aber alleine schlecht weil die 12 Volt ja nur für 2sec anliegen und der Strom dann auf 4,6 Volt abfällt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenbibel |
Geht auch alleine. Dazu macht man sich Leitungen in der Länge zurecht, um das Multimeter am Fahrersitz zu halten und die Zündung ein zu schalten. Aber das wäre ja eine sehr einfache Lösung | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
16V | Zitat:
Noch futuristischer wäre es, das Display des Multimeters mit dem Handy zu filmen während des Tests. Weiterhin könnte man auch die vorhandene Pumpe einfach mal mit 12 V beaufschlagen und hören, was die so macht (oder auch nicht). Aber wer nicht weiß, dass Strom nicht in Volt gemessen wird, wird auch mit diesen Messungen mäßig voran kommen.... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenbibel |
Häng einfach eine kleine Lampe heran, bspw. ne H3, H7, H4 was auch immer. Damit kannst du Last simulieren. Natürlich aufpassen, dass man keine Kurzschlüsse "baut". | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Ich kann zwar zu dem Thema nichts beitragen, fand aber schön zu sehen, dass du Fourty wieder an einem G3 schraubst. Ich erinner mich noch gut an das alte Forums Banner mit deinem Golf3. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Geselle | Zitat:
Also fange ich nochmal bei Null an, aber das ist ja das schöne. LG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Geselle | Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
manches Multimeter hat auch eine Max Funktion, dass speichert dann die maximale Spannung in dem Fall 12v, die angelegen hat. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Geselle |
So Pumpe läuft definitiv nicht, habe direkt 12 Volt drauf gegeben und es passiert nichts. Also ausgebaut, Tank leer gepumpt und hoffen das die neue schnell kommt. ![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Motor AEE - Probleme und Lösungen | Werkstatt | |||
AGU 1,8T Motor in Golf 3 GTI 2.0l 8v | Tuning | |||
GTI ADY Motor u. Getriebe | Externe Angebote | |||
GTI - 2E - Bj. 94 - Motor im Stand aus / nimmt kein Gas an | Werkstatt |