Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Beginner |
Hallo zusammen, ich habe mit dem Kupplungsseilzug mit automatischer Nachstellung 1H1 721 335 A am ADY das bekannte Problem, das das Kupplungspedal öfter unten bleibt. Habe mich bereits intensiv mit den ganzen Übetragungsgliedern hinter dem grünen Getriebedeckel beschäftigt: - Druckstange korrekte Länge, i.O. - Kupplungshebel i.O. - Drucklager i.O. Habe den Kupplungsseilzug vor ca. 20.000 km gewechselt, aber dennoch habe ich vor dem Wechsel und nach dem Wechsel das Folgende Erscheinungsbild: bei Umgebungstemperatur z. B. 10°C Pedal bleibt unten. Dann ca. 3 Mal getreten. Pedal oben Kupplungsbetätigung straff, wie es sein soll. Dann im Fahrbetrieb nach Betätigung zum Schalten bleibt irgendwann Pedal wieder hängen. Dann wieder ca. 5 Mal treten, Kupplungsbetätigung straff, danach bleibt es wieder hängen. Es nervt ungemein.. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ideen zu dem Erscheinungsbild? Viele Grüße | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Als du das gewechselt hast, hast du da eines von VW genommen oder aus dem Zubehör? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Gutachten Guru |
Schau mal nach ob dieser richtig eingehängt wurde am Pedal ;-) Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Beginner | Zitat:
Nur mal so am Rande: 80 % der in Deinem Golf und auch in aktuellen Modellen verbauten Einzelteile werden von Unterlieferanten hergestellt, deren Namen i. d. Regel nur Insider kennen. Im vorliegenden Fall kommt der Kupplungsseilzug der Erstausrüstung von der Firma ACCO France, Herstellwoche KW 36/94 VW Logo 1H1 721 335 A. ![]() Der Rest ist Aberglaube. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Beginner | Kann man den auch falsch am Pedal einhängen?? Der Seilzug hat genauso gut bzw. schlecht vorher UND nachher funktioniert! Geändert von mick_k (26.10.2020 um 16:36 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenbibel |
Montags Produkt? Hab auch schon mal Teile verbaut und danach wieder ersetzt. Würde mir von ATE zum Beispiel eins kaufen und testen. Auch wenn es vom Original Zulieferer kommt, kann es eine Charge sein die für VW nicht den Ansprüchen genügt | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Beginner | Zitat:
Seit langer Zeit werden solche Produkte vorzugsweise in osteuropäischen Werken der Zulieferer hergestellt. Dies da die Entscheidungsträger glauben, nur mit einer Fertigung in LCC zu Stundenlöhnen von 3 Euro und weniger kann man den Preisdruck der OEM standhalten. Man muss als Zulieferer ja die Wasserköpfe der OEM bezahlen. Vorausgesetzt wird: Qualität kann weltweit hergestellt werden. Dies ist nach meiner Erfahrung nicht so und Wareneingangsprüfungen sind nicht mehr bezahlbar... Erstmal Danke für den Vorschlag einen Kupplungsseilzug von ATE zu verbauen... Geändert von mick_k (27.10.2020 um 00:48 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Gutachten Guru | Zitat:
Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
gas pedal hängt | Werkstatt |