Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Moin ! Ich bin am verzweifeln und durch das stille mitlesen komme ich nun nicht mehr weiter... Es geht um ein Golf 3 Cabriot Bj 1995 mit 85kw und MKB: ADY Dieser ist ziemlich launisch und springt nur nach Lust und Laune an. Anfangs war dies ziemlich selten mittlerweile fast die Regel, bedeutet er springt nur noch selten an. WENN er dann anspringt läuft er rund und währen der fahrt ist er auch noch nie ausgegangen. Wenn er sich nicht starten lässt ist es auch egal wie oft ich es versuche, Motor dreht und es scheint alles ok zu sein beim Zünden, nur startet er dann eben nicht... wen ich Glück habe lässt er sich dann nach Stunden oder am nächsten Tag starten. Hier im Forum springt bei diesem Symptom natürlich sofort das Thema DWA entgegen, ja er besitzt eine aber dieser wurde nachgelötet und Testweise mit einem DWA ersetzt der die DWA Deaktiviert sprich überbrückt... jedes mal lief er danach wieder und eine Probefahrt verlief ohne Probleme (er lies sich auch 4-5 Mal kurz hintereinander starten), nachdem ich davon ausging das dies die Lösung war, bin ich mit dem Golf zu Freunden. Nach 2-3 Stunden wollte ich diesen wieder Starten und siehe da, er springt wieder nicht an. Erneuert wurden bereits:
Jemand noch eine Idee ? Gruß GreenApple | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Gutachten Guru |
Hallo, kann evtl. auch an der WFS oder Zündschloss/ Zündanlassschalter liegen... Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
Kann ich das mit dem Zündanlassschalter irgendwie überprüfen ? Gruß GreenApple | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Gutachten Guru | Zitat:
Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender | | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Bei Bau- bzw. Modelljahr 1995 sollte das Auto bereits eine WFS haben. Wenn es daran liegen würde, würde es jedoch ganz normal anspringen und laufen, jedoch nach ca. 1 Sekunde ausgehen, und dieser Fehler wäre dann immer wieder wiederholbar. Ich könnte mir ggf. wie bereits genannt den Zündanlass-Schalter vorstellen. Achte mal darauf, wenn dass Problem auftritt, ob dann die Sachen, die über die eingeschaltete Zündung gehen, noch funktionieren, wie z.B. die elektr. Fensterheber, die Kontroll-Keuchten im Tacho, usw. Oder eben noch das Relais für die Spannungsversorgung des Motor-Steuergerätes, das wird hier auch immer wieder genannt, aber dessen Nummer weiß ich gerade leider nicht. Geändert von MirKesBre (02.12.2019 um 16:27 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
![]() | Showroom | |||
Golf 3 ADY Motor springt nicht an | Werkstatt | |||
Golf 3 TDI 1.9 90 PS geht in unregelmäßigen Abständen aus und springt nicht mehr an. | Werkstatt |