Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Ich würde als Prio1 mal wirklich in Ruhe die Kabel und Massevernindungen kontrollieren. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schreibtisch für den nützlichen Beitrag: | Rafael (07.12.2018) |
![]() | #22 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo, Das Auto hat jetzt 1.300km Autobahnfahrt hinter sich. Ich war am Zweifeln ob ich überhaupt 100km weit komme. So bei 120km/h ruckelte das Auto nicht so stark. Am ersten Tag 700km. Am zweiten Tag lief es schon wesentlich besser. Nach 900km hat es noch einmal stark geruckelt, und seit dem ruckelt es nicht mehr, auch bei Stadtfahrten nicht. Ich wäre froh, wenn das Problem nicht mehr auftritt. Kann es sein, dass die Lambdasonde das Problem war, aber das Auto weiterruckelte, weil alles komplett verrußt war? Bei der Autobahnfahrt habe ich dann vielleicht den Ruß rausgepustet, jetzt ist das sauber und das Problem ist weg? Gut wäre es. Der TÜV ist überfällig. Ich bringe es mal hin. Das letzte mal waren die Abgasewerte nicht OK. Sollte er durchkommen, um so besser. Sollten Reperaturen für hunderte von Euros anfallen, dann muss er leider auf den Schrott. Er hat 424.000km, als ich ihn gekauft habe, hatte er 18.000km, das war 1998... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Es ist unglaublich, aber das Auto ist durch den TUEV gekommen, und der Motor ruckelt und stottert auch nicht mehr. Ich weiss jetzt nicht, ob es am Kuehlmittelgeber oder an der Lambdasonde lag (die alte war definitiv nicht fest eingeschraubt). Als ich die Teile ausgewechselt hatte, machte das Auto zwar Probleme, aber nach den 1.200km auf der Autobahn war das Stottern weg, einfach so. Das Auto ist sogar durch die AU gekommen, wenn auch nur sehr knapp. Bei einigen Dingen hat der Pruefer die Augen ganz fest zugemacht: - Winterreifen aus dem Jahre 2004 - Lenkung hatte etwas Spiel (diese Dreiecke, die habe ich aber 2012 schon gewechselt) - Leitung der Servolenkung vermodert - Eine Tankhalterung durchgerissen - Nebelscheinwerfer haben einen Sprung im Glas - Rost und viele veroelte Leitungen - Bremszug kaputt, auf einer Seite entspannt die Handbremse nicht komplett. Aber er ist durch! Ich werde jetzt die dringlichsten Dinge in Ordnung bringen und fahre ihn noch eine Weile. Vielen, vielen Dank an Euch alle. Ohne Eure Beitraege haette ich nicht die Musse aufgebracht mir das nochmal anzuschauen, geschweige denn nochmal an die Lambdasonde ranzugehen. Danke Leute! Geändert von Rafael (07.12.2018 um 13:32 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Was war das denn für n TÜV? Aber gut, wenn du die dringenden Sachen wenigstens reparierst. Das ist ja schon ein wenig haarsträubend. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | franz-werner (07.12.2018) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Auto überführen-->Problem | Golf Allgemein | |||
[TUT] Nützliche Hausmittel fürs Auto | Anleitungen Tutorials |