Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Ich habe die Tage an meinem Jubi (ABF Motor) einen Bremsflüssigkeitsmangel im Ausgleichsbehälter festgestellt. Nachdem ich keine Undichtigkeit an den Bremsen feststellen konnte, habe ich die hydraulische Kupplung in Augenschein genommen. Während im Innenraum der Geberzylinder dicht zu sein scheint, konnte ich eine Flüssigkeit bzw. deren Reste auf dem Getriebe unter dem Nehmerzylinder feststellen. Eine direkte Undichtigkeit bzw. den Austrittsort der Bremsflüssigkeit konnte ich nicht aufspüren. Ich vermute, dass zw. Getriebe und angeschraubten Nehmerzylinder Bremsflüssigkeit entweicht. Nun gibt es Reparatursätze um den Zylinder neu abzudichten. Hat das schon jemand gemacht? Ist das empfehlenswert? Oder den ganzen Zylinder neu kaufen? ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Nimm einen neuen Zylinder. Häufig ist die Bohrung im Zylinder ebenfalls ausgefahren. Kosten zwischen 30€ und 80€. Hier einer von Brembo 31€: https://www.daparto.de/Teilenummerns...kbaTypeId=4222 Hier TRW 40€: https://www.daparto.de/Teilenummerns...kbaTypeId=4222 Hier ATE 75€: https://www.daparto.de/Teilenummerns...kbaTypeId=4222 Ich persönlich würde/werde den von TRW kaufen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Naumstar für den nützlichen Beitrag: | Jay Pee (09.10.2018) |
![]() | #3 | ||
| |||
Golfumbauplaner |
Jup! Für das Geld lohnt es sich schlichtweg nicht wirklich das Ding zu überholen solange es noch Neuware gibt. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | Jay Pee (09.10.2018) |
![]() | #4 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Aus eigener Erfahrung, leider an einem anderen Auto wo der Zylinder nicht unter 100 Euro zu bekommen war. Das Reinigen und Verbauen der neuen Dichtungen ist machbar. Es ist ein wenig fummelig den neuen Dichtring einzusetzen, da dieser (logischerweise) recht straff und jungfreulich ist. Da hier der neue Zylinder aber recht günstig zu bekommen ist, Zeitersparnis / Geldersparnis für dich selbst vereinen | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI320 für den nützlichen Beitrag: | Jay Pee (09.10.2018) |
![]() | #5 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Als ambitionierter Hobbyschrauber konnte ich es trotzdem nicht lassen, erstmal den Dichtsatz zu bestellen um diesen Weg auszuprobieren ![]() Reparieren macht halt immer mehr Spaß als (stupides) Austauschen ![]() Mal sehen wie das funktioniert. Sonst kommt halt ein TRW Neuteil her... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Einen Tipp kann ich dir geben: Mit Spülmittel flutscht das Gummi (das Über den Kolben geschoben wird) besser. Aus Pappe (Müslipackung) habe ich eine Art Trichter gefaltet, das Gummi dann darüber auf den Kolben geschoben. Geändert von GTI320 (09.10.2018 um 17:07 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
Wie gesagt, habe hier selber 3 Zylinder liegen, und alle 3 waren nicht undicht weil die Dichtung kaputt war, sondern weil sie eingelaufen und riefig waren. Drücke dir aber dennoch die Daumen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Hilfesuchender | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Nun habe ich den Bereich auf dem Getriebe gereinigt. Nach einigen Fahrten erneut nachgesehen. Der Nehmerzylinder scheint dicht zu sein - Die Feuchtigkeit ist Kühlwasser. Es kommt aus dem erst kürzlich reparierten Kühlwasserstutzen! Da hatte ich die Dichtung ersetzt. Den Flansch selber hatte ich auch neu besorgt. Allerdings war der alte planer als der neue. Hatte den Bereich dazw. gut gereinigt und angeschliffen. Tja, Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen und nun wieder undicht ![]() Also werde ich den erneut abmontieren und zusätzlich mit der Dichtmasse Dirko benetzen. Ungeklärt bleibt allerdings der Bremsflüssigkeitsverlust. Evt. tritt nur temporär was aus. Erstmal beobachten. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Sieh mal nach deinen Bremsbelägen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | ||
| |||
Beginner |
Das haette ich auch gesagt. Bremsbeläge verschlissen - > Bremsflüssigkeitsstand sinkt. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Die Bremsbeläge sind relativ neu, aber sehe mir die mal an. Vor ca. 8 Monaten war der Bremsfüssigkeitsausgleichsbehälter leer; die Bremslampe ging an. Aufgefüllt. Nun ist der Behälter halb leer. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenbibel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Es kann auch ein defekter Bremskraftverstärker sein, bei den Vox Autodoktoren gab es in den letzten Folgen so einen Fall, da ist die fehlende Bremsflüssigkeit im Bremskraftverstärker verblieben, darum konnte man keine austretende Flüssigkeit finden. Allerdings war da auch keine Bremskraft vorhanden und das System ließ sich nicht entlüften. Da übers Pedal entlüftet wurde, wurde der Bremskraftverstärker wohl dadurch zerstört, es hätte über Tester entlüftet werden müssen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu American-Psycho für den nützlichen Beitrag: | Jay Pee (24.10.2018) |
![]() | #14 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo! Zitat:
Der Bremskraftverstärker hat mit der Bremsflüssigkeit nichts, aber auch wirklich gar nichts zu tun. Wenn ein Bremskraftverstärker defekt im Sinne von undicht ist, kann sich das nur durch Unterdruckverlust, Motorlaufstörungen durch Eintritt von Nebenluft und/oder durch mangelhafte Servowirkung bei Betätigung der Fußbremse bemerkbar machen. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Die Folge mit den Autodoktoren hatte ich mir gerade mal angesehen ![]() Geändert von Jay Pee (24.10.2018 um 16:35 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Auspuff undicht unter Last | Werkstatt | |||
Hosenrohr Undicht | Werkstatt | |||
Auspuff an 2 Stellen undicht. | Werkstatt | |||
Motor undicht | Werkstatt | |||
In-Pros undicht | Pimp my Golf |