Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem 3er,bj 94, Motor ABS 1.8 66kw. Automatic 92tkm Seit heute wie aus heiterem Himmel fängt er an mir im unteren drehzahlbereich das Gas wegzunehmen. Das sieht folgendermaßen aus. Ich starte den Motor (startet einwandfrei), Motor läuft ruhig bei 800 u/min, ich fahre los und versuche auf 50km/h zu bleiben, jetzt fängt er: Gas kommt ,Gas weg,Gas kommt... usw. Beim beschleunigen funktioniert alles ganz normal, bis ich das Pedal wieder zurück nehme um die Geschwindigkeit zu halten. Kann mir Jemand sagen woran es liegen könnte, und ein paar Tips geben was ich vieleicht selbst mal versuchen könnte? Ist ja mal wieder Wochenende ![]() Vielen Dank im Voraus xenia4711 | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Golfumbauplaner |
Falschluft is so n Klassiker. Mal den Motor mit Bremsenreiniger beim laufen mal absprühen, zieht der irgendwo Falschluft dann dreht er kurzfristig hoch und du hast die Stelle gefunden. Oder Lamda Werte mal messen. Kann halt vieles sein. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hatte sowas ähnliches auch erst vor kurzem bei mir war es aber der Kühlmittelsensor. Kostet um.die 8euro und seit dem läuft er wieder ist allerdings ein 2e motor | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Habe mal Fehler ausgelesen, heraus kamen folgende 2 Fehler. 00516 0204 Leerlaufschalter-F60 00282 011A Drosselklappensteller-V60 Habe den Ansteller gewechselt, lief bis er warm war und dann fing es wieder an, Drehzahl geht im Leerlauf hoch runter hoch runter. Könnte es trotz der angezeigten Fehler der Kühlmitteltemperatursensor sein? Das Problem tritt immer im warmen Zustand auf. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Golfumbauplaner |
Ein defekter KM Sensor MUSS nicht im Fehlerspeicher stehen! Der Sensor mist die Temperatur des Kühwassers. Wen der nun so kaputt ist das er kein Signal bringt -> Fehlerspeicher. Wen er aber sagen wir immer -40 Grad mist dann steht der nicht im Fehlerspeicher weil das kann ja ggf normal sein. Zieh den Sensor halt mal ab. Dann geht der Motor ggf in den Leerlauf und fährt mit einer fixen Kruve, aber ggf Falschmessungen des Sensors werden nicht berücksichtigt. Aber WAS hast du getauscht? Die Drosselklappe? Die sollte angelernt werden... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Danke für die schnelle Antwort, ich habe den Drosselklappen Ansteller getauscht. Habe aber auch so einen KLR von HJS drin. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich habe ein ähnliches Problem, der Motor ruckelt wie verrückt. Wenn der Kühlmittelsensor falsche Werte ausliest, müsste sich dann nicht die Anzeige der Kühlmitteltemperatur auf dem Armaturenbrett hin- und her bewegen? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Nein, weil das KI (Tacho) einen anderen Geber hat. Nur auslesen der Kühlmitteltemperatur im Motorsteuergerät bringt hier Klarheit. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | Rafael (23.11.2018) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
[Motor] golf gibt von alleine gas | Werkstatt | |||
[Motor] überfettet, setzt aus, nimmt gas nicht an | Werkstatt | |||
Motor nimmt kein Gas an und geht aus | Werkstatt | |||
motor ruckelt, geht aus und nimmt kein gas an... | Werkstatt | |||
Problem mit dem Gas geben | Werkstatt |