Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo zusammen, ich brauche bitte eure Hilfe, letzte Woche ist mir einer vorne in den Golf reingefahren und hat damit einen wirtschaftlichen Totalschaden erzeugt. Beide Kotflügel, Scheinwerfer, Haube und Front kaputt. ABER: der Motor hat nichts abbekommen, der Golf hat letzten Herbst eine neue Kupplung bekommen, vor drei Wochen vorne neue Bremsen und hat erst 132000 km auf der Uhr. Was würdet ihr jetzt machen? Der Gutachter hat mir von einer Reparatur dringend abgeraten, er meint dass auch mit billigsten Teilen und wenn ich es selber mache es sich nicht lohnen wird. Ein ausführliches Gutachten habe ich, darin wird guter Zustand und " Minderkilometer" sowie AHK als wertsteigernd bescheinigt. mit einem Tränle in den Augen, Claus ps der Golf ist voll fahrbereit und ich habe ihn kurz vor dem Crash vollgetankt, zwei Tränen in den Augen.... Geändert von Clauli (22.03.2017 um 11:55 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo! Ein paar Fotos mit geöffneter Motorhaube würden die Einschätzung erleichtern. Solange die beiden Längsträger im Motorraum gerade geblieben sind, lässt sich das Auto meistens mit überschaubarem Aufwand selbst reparieren. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenbibel |
Gebraucht gibts Teile für den Golf doch hinterhergeworfen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender |
So, hier habe ich ein paar Bilder Der Gutachter hat die Längsträger nicht genau angeschaut, er meinte der sichtbare Schaden sei eh so hoch, dass der Restwert null ist. Bei der anschließenden Fahrt nach Hause habe ich nicht den Eindruck gehabt, dass der Golf irgendwie seitwärts zieht oder sonst komisch fährt. Der Kühler ist auch leicht nach unten hinten geschoben, ist aber dicht, den würde ich lassen. Kann jemand schätzen, was eine halbwegs ordentlich selbst organisierte Reparatur kosten würde? Danke! Geändert von Clauli (22.03.2017 um 16:38 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Das finde ich jetzt ganz und gar nicht Totalschaden. Klingel beim Schrott in der Nähe ob ein 3er da steht. Dann kannst du dort entwenden: Kotflügel Stoßstangenträger Stoßstange Blinker..vllt auch gleich Nebler Motorhaube Scheinwerfer, vllt gleich Dokas Dann hast du ein buntes Auto was fährt. Und wenn du nächstes Wochenende bei Frühlingswetter bock hast, lackierst du alles wieder rot und baust es wieder an. Wäre mein Plan | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
User entfernt |
Das das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist mag wohl sein. Lass da mal einen KVA machen was die Reparatur regulär kosten würde, das dürfte den Wert des Wagens doch übersteigen. Trotzdem bin ich beim meinem Vorredner, das sollte sich mit etwas Arbeit doch wieder richten lassen. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Hilfesuchender |
KVA habe ich vom Gutachter, sehr detailliert, 5400 Euro, kein Scherz | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Flashrote Golf 3 gibt es doch wie Sand am Meer ab tlw. 100€ Kleiner Tip: Evtl. so einen Spender besorgen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/se...AGE_UNREPAIRED | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger |
Haube, Grill, Stossfänger, Scheinwerfer links, blinker links , blende links, und Kotflügel links da ein guten zu bekommen ist nicht so einfach alles andere ist kein problem,selbst wenn du noch ein schlossträger brauchen solltest . wie schon gesagt entweder ein schlachter besorgen wenn platz vorhanden zum schachten. Oder aber schauen wo wer ein schlachtet und nur das holen was du brauchst denke mehr wie 300€ sollten die teile nicht kosten eher weniger | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Schrauber |
Genau, besorg Dir einen kompletten Golf, die letzten drei die ich hier hatte waren alle Rot, maximal ein neuer Kotflügel, da die ja meist vergammelt sind. Kommt drauf an wo Du wohnst, könnten wir bei mir umschrauben. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich finde der Begriff "wirtschaftlicher Totalschaden" ist bei einem 20+ jährigen Auto fehl am Platz. Wie ist die Faustregel? 150€ + für jeden Monat Resttüv 50€ ? Wenn es danach ginge, wäre jedes Volltanken schon fast ein "wirtschaftlicher Totalschaden". Solange man nicht schon vor dem Unfall geplant hat, dass Auto (mit Gewinn) zu verkaufen, gibt es nur eine sinnvolle Betrachtung: Das Auto ist so viel wert wie es dich von A nach B bringt. Wenn dir das Auto beispielsweise eine Ausbildung/Studium ermöglicht, weil Bus und Bahn nicht fahren, dann hat es einen enorm hohen Wert. Wenn du jetzt meinetwegen 500€ reinsteckst um das Auto wieder flott zu kriegen, dann ist das immernoch deutlich billiger ein anderes Auto zu kaufen. Zusätzlich stehen dort genauso Wartungs-und Reparaturarbeiten an. Eine Frage an die anderen: Wie werden die Summen bei Gutachten berechnet? Werden da VW-Teile, VW-Stundensätze und VW-Lackierkosten als Grundlagen genommen? Bei Neuwagen kann man das ja nachvollziehen. Aber nicht beim Golf 3. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenbibel |
Das kiregt man wieder hin. Was verbogen sein könnte: - Halter für Stoßfänger, diese Konsole. - Oberes Stehblech (Wo der Kotflügel und Schlossträger aufliegt) - Das Blech vom Längsträger zum Kotflügel. Biegt man ggf. wieder vorsichtig zurück. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger | Doch auch da werden genau diese kosten veranschlagt Mir ich im 2013 ein transporter hinten reingerauscht Reparatur kosten waren mit knapp 10000€ veranschlagt also wirtschaftlicher Totalschaden waren dann 1200€ abzüglich 120€ Restwert von einen Bieter,habe dann die 14 Monate rest tüv noch runter gefahren. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Schrauber |
Sowas könnte doch passen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...72537-216-2682 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Wir müssen die Kisten auf 30+ bringen. Dann gilt das Auto als Oldtimer und die müssen fast alles blechen. Bitte lichte mal das Gutachten ab und stelle das hier rein als Fotos. Kannst den individuellen Bereich schwärzen. Dann sieht man ob da am Längsträger Verzug ist oder nicht. Damit steht und fällt alles. ggf mal den Träger ausmessen mit Maßband. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Der Gutachter hat definitiv keine Ahnung wenn er dir "dringend von der Reperatur abrät" (Außer er hat nen Rahmenschaden gesehen) Kommt natürlich auf dein Handwerkliches Geschick an, aber wenn du das selber machen kannst, und das Auto sonst in gutem Zustand ist, lohnt es sich meiner Meinung nach definitiv. Solang die Achsgeometrie noch stimmt (evtl vorher vermessen lassen), kriegt man den locker wieder fitt, selbst wenn der Längsträger ganz vorne etwas gestaucht sein sollte (Wovon ich bei den Bildern nicht ausgehe), kann man das schon irgendwie hinbiegen. Die meißten günstigen 3er Golfs sind mittlerweile ziemlich runtergerockt und haben nen Wartungsstau ohne Ende, da bist du normal besser dran einen gut erhaltenen zu richten. Darf man fragen was der Gutachter als Restwert angesetzt hat? Geändert von Matze941 (22.03.2017 um 22:02 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Den würde ich aber auch definitiv wieder geradeziehen? Man kann zwar nicht auf die Träger gucken auf dem Bild, aber ich nehme mal an, dass der Gegner nicht frontal drauf ist. Demnach sollten die Träger nichts abbekommen haben, ist also mit guten gebrauchten Teilen mit schätzungsweise 300€ - 350€ (hoch angesetzt) wieder schick ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Wie sieht man den Träger wieder grade | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Forenseele |
Seh ich genau so... Ohne jetzt die Träger gesehen zu haben, bei dem Schadensbild kann es schon sein, dass die etwas verzogen sind, müsste man entweder einmal vermessen oder sich zumindest die Nähte anschauen...wird der Gutachter aber nicht gemacht haben. Alles in Allen leicht reparabel und mit (passende teile vorrausgesetzt) Einsatz eines Nachmittags umgeschraubt. Der Versatz des Stoßfängers wird wahrscheinlich vom Verzug des Stehblechs des Kotflügels fahrerseitig kommen, ich würde erstmal mit nem intakten Schlossträger rechnen... --sj | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
[Motor] Golf 3 1.6 75 PS bj94 Öl Verlust | Werkstatt | |||
[Motor] Aussetzer 1.6 75 PS | Werkstatt | |||
Golf 3 1.6 cl 75 PS Motor AEE welche zündkerzen? | Werkstatt | |||
1.6 75 zu 1.6 101 | Tuning |