Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo Leute, das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum, also seid bitte nicht zu hart ![]() Folgendes Problem: Mein Golf lässt sich nicht mehr starten, wenn man ihn anschiebt funktioniert das starten ohne Problem. Wenn ich ihn dann wieder abstelle und verusche wieder zu strarten passiert wieder nichts. Ein Kumpel von mir (lernt gerade KFZ Mechaniker) meint dazu dass der Anlasser hinüber ist. Jetzt zu meiner Frage: Ich habe einen Golf 3 Baujahr 1996 mit 1,6 75 PS Kann ich mir da den Anlasser von einem anderen Golf einbauen??? ![]() Hätte da nen Kumpel der hat noch einen alten Golf 3 Baujahr 1992 mit 1,8 90 PS rumstehen und da bin ich der Meinung das würde sich doch anbieten ![]() Aber da ich keine Ahnung habe ob die Teile Baugleich sind, wollte ich mich hier erstmal informieren. Danke schonmal im voraus für eure mithilfe !! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Cruiser |
Hallo, bevor du dir die Mühe machst,den Anlasser zu tauschen,würde ich mal prüfen,ob an Klemme 50(dünne Leitung)am Anlasser überhaupt 12V ankommen. Dabei den Zündschlüssel auf starten drehen(Achtung:Getriebe sollte im Leerlauf/P befinden),und eine 2te Person messen lassen. Es könnte vermutlich auch nur der ZAS defekt sein. Geändert von Golfschrauber,1,2,3 (17.02.2013 um 14:19 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golfschrauber,1,2,3 für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (17.02.2013) |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ok Danke für die Info ![]() Was soll ich jetzt machen? Kann ich einfach den anderen Anlasser verbauen? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Cruiser |
Kenne den AEE nicht genau,aber wenn der Anlasser vorne sitzt,dürfte er passen(beim 1,8l sitzt er vorne). Achtung,beim aus und einbau muss Motor und Getriebe abgestützt werden,da Schrauben vom Anlasser mit der Drehmomentstütze verschraubt sind. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golfschrauber,1,2,3 für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (17.02.2013) |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ok DANKE nochmal ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Cruiser |
Noch was:die Batterie ist aber noch gut?Klackt der Anlasser beim drehen des Zündschlüssels? Wie gesagt,ob der Anlasser passt weis ich nicht. Vielleicht kann jemand anderes hier noch etwas dazu sagen. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golfschrauber,1,2,3 für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (17.02.2013) |
![]() | #7 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Batterie ist gut wurde gemessen, nein da klackt nichts beim drehen vom Zündschlüssel... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Cruiser |
kann aber auch am magnetschalter liegen wenn nichts klackt | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alex_Golf3 für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (18.02.2013) |
![]() | #9 | ||
| |||
Hilfesuchender |
nochmal eine frage, was ist damit gemeint: "wenn der Anlasser vorne sitzt" ?? kann man den magnetschalter so ohne weiteres wechsen? oder muss der Anlasser auch raus?? und noch was beim drehen vom Zündschlüsse klackt nichts, aber ein "summen bzw. surren" ist zu hören...... habe im Internet nichts Hilfreiches gefunden ob die Anlasser baugleich sind :-/ | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Cruiser | Zitat:
Bin mir nicht sicher,denke aber die zwei passen untereinander nicht. Zitat:
P.s.:Mess voher nochmal die Spannung bei Zündschlüssel auf starten,vom Batterie Pluspol zum Anlasserpluspol (1.Schraubanschluss). Das gleiche dann zum geschalteten Pluspol am Magnetschalter(2.Schraubanschluss). Und zuletzt noch von Batterieminuspol nach Anlassergehäuse. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golfschrauber,1,2,3 für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (19.02.2013) |
![]() | #11 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Klopf mal mit einen Hammer ein bisschen auf den Starter währent einer auf starten hält, wenn er an geht ist der Starter hin. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ABSu.ABU Golf3 Besitzer für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (19.02.2013) |
![]() | #12 | ||
| |||
¼-Meile-Fahrer |
... um keine verwirrung aufkommen zu lassen er meint mit starter den magnetschalter manchmal klemmt der, bzw wenn fett alt und fest wird klemmts dann kann man mit klopfen auf den magnetschalter / Anlasser erreichen, dass der das ritzel doch noch einfädelt und den motor startet dann ist der anlasser noch ok, nur der magnetschalter hakt ab und zu @all ich erinnere mich an meinen alten audi den musste / konnte ich mit einer zange starten, denn der magnetschalter tat auch nicht direkt die kontakte am anlasser überbrückt - und er startete geht das bei den jetzigen schraubverbindungen auch noch? (!! Funkenschlag) dann könnte man doch sagen, ob der anlasser noch geht oder obs was anderes ist Grüssle | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mars für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (19.02.2013) |
![]() | #13 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo! Zitat:
Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Teletubby für den nützlichen Beitrag: | SINGe-linge-ling (19.02.2013) |
![]() | #14 | ||
| |||
Hilfesuchender |
PROBLEM GELÖST: haben einen "Start-Knopf" eingebaut, Zündung an + Knopf drücken und der Motor springt an ![]() | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |