Hilfe |
Kalender |
![]() | |
TÜV-Board Fragen über Eintragungen und was wo durchgeht |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Hiho, Ich suche irgendwelche Gutachten für den golf 3 für extreme Einpresstiefen. Sei es Felgen oder spurverbreiterungen. Alles mögliche für Einpresstiefen im Minus Bereich. Vielleicht kann mir ja jmd helfen 😅 Danke und viele Grüße euer Tüv Prüfer 😅 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Moderator |
Wühl dich mal bei Schmidt durch (felge.de) gerade im Bereich th, space oder modern line gibt's interessante Gutachten. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mortiferus für den nützlichen Beitrag: | derk (03.05.2020) |
![]() | #3 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Hab ja Zugriff auf die komplette Gutachten Datenbank vom TÜV, bei Schmidt geht's max bis et 16 und generell golf 3 nur bis et 15. Mit spurplatten hab ich bis ET 0 gefunden. Allerdings nicht tiefer. Weißt du zufällig den genauen Felgentyp vom Riegerumbau? Sind meines Wissens nach bbs Felgen leider sind die Gutachten vom rieger breitbau bei uns nicht hinterlegt Danke und VG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Tip: MATTIG SSF! Oder die Powertec Stahfelgen. Der Breitbau Berti Manta waren auch Mattig SSF Felgen. Die gabs neben den krassen BBS Teilen vom Rieger Breutbau auch in negativen ETs. Wobei ich bei den BBS net sicher bi ob da Rieger net selbst was dran gebastelt hat. €dit Ich muss die Tagen mal meinen Uraltrechner als laufen bekommen. Von den Powertec hab ich definitiv ein Gutachten bis ET3 (oder sogar -3). Hatte die auf meinem 2er eingetragen und glaube zu wissen das in einem Zusatznachtrag auch der 3er drin stand. Waren noch diese alten roten Zettel die man damals nicht kopieren konnte. €dit die 2. Wen du an der Quelle sitzt...Rindt hatte doch mal die Lizens zum umschweissen. Hatten die net auch damit die ETs umgetüddelt? Ebenso mal bei den ganzen Altertümlichen Teilen schauen. MIM (glaub die 1300er) gabs auch mit lustigen nahezu genullten ETs. Ich hatte auf meinem B1 Passat mal ET5 von denen. Gut die waren nie eingetragen dark roter Nummer ;-) Ebenso gabs von RH mal so ähnliche wie die MIM 1300 mit schaurigen ETs. Wobei ich mir da nicht ganz so sicher bin ob das net nur ET10 war... Die H&R Scheiben gab es auch mal mit Fahrzeugspezifischer Freigabe. Also Gutachten mit Stempel "zugelassen für FIN: XXXX". Muss echt mal schauen. Geändert von onkel-howdy (03.05.2020 um 19:58 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | derk (03.05.2020) |
![]() | #5 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
In meinen TH Line Gutachten steht zb 9x15 ET-1 Wird dir aber bestimmt nichts helfen oder? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Danke schonmal für die Antworten, Mattig Felgen sind bei uns 5 hinterlegt, kleinste ET liegt bei 5mm auch für Golf 3. Powertec ist gar nicht hinterlegt :/ MIM 1300er gehen auch nicht unter 0, das ist echt ne Sisyphus Arbeit ![]() ![]() VG EDIT Schmidt TH17 gibt ein Gutachten bis ET-10 für Golf 3 raus o.O So wie ich das lese als geprüfte Möglichkeit, allerdings nicht im Verwendungsbereich mit einbegriffen. So ganz verstehe ich das Gutachten selbst noch nicht. Morgen mal mit nem Kollegen drüber quatschen Geändert von derk (03.05.2020 um 21:45 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Mal einer ernsthafte Frage....Wen der TÜV selbst eine nicht ganz gut gepflegte Datenbank hat....Zuwas ist die den gut? Schaut ihr da jedes mal rein obs das Gutachten wirklich gibt? | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | rulez (04.05.2020) |
![]() | #8 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Theoretisch muss jedes Gutachten bei der Eintragung auf Gültigkeit überprüft werden, bei Gutachten nach 2000 ist das auch gar kein Problem, die findet man eigentlich immer. Aber bei allem was älter ist wirds manchmal schwierig, da diese Gutachten nur in eingescannter Form vorhanden sind, wenn überhaupt vorhanden. Man kann ja schließlich nicht alles haben. Als Beispiel mal der Golf 3, es gibt ca 5500 genehmigte Rad-Reifen Kombinationen mit Gutachten oder ABE für LK 4x100. Aber das Gutachten über die ATS Cup Nachbauten von MIM ist nicht mit dabei. Ist alles nicht so leicht ![]() VG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Das heist der Prüfer (auch die Werkstatt Prüfer?) schauen in der Online Datenbank ob das alles past....und die Gutachten die vor 2000 sind findet er unter Umständen garnet? Wie will er das den anschliessend beurteilen? Alles nur nicht einfach ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
"Sachverständigen Ermessen" | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | ||
| |||
Schrauber |
Wenn Du die findest, schau mal nach den Mille Miglia 17" in 10.5J Breite! Meinem Tüver der mir damals meine Kombi eingetragen hat (vorn 7.5J, hinten 9J) passte mein Gutachten nicht richtig, da hat der sich in der Datenbank umgesehen und kam mit den Worten "Ach da gabs sogar mal nen Typen, der hat die gleichen Felgen in 10.5J eingetragen bekommen, das passt schon bei Dir..." zurück. Bei mir ham se vorn ET52 - 25mm und hinten ET47 - 25mm, da aber mit Adapterplatten von 4x100 auf 5x130 sollte das mit den 10.5J weit ins Negative gehen, je nachdem, welche Breite die Platten haben. Ich habe die 25mm von H&R drauf, die gibts aber von TA Technix zB bis 100mm breite. Sind dann halt auch ganz schöne Bestien. Mit der 10.5J und den 100mm Platten bist im Extremfall also bei Pi mal Daumen (geschätzt) bei ner ET von -91 ![]() ![]() ![]() Oder sollen es nur die reinen Felgen, ohne Platten sein? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Hab ich jetzt ne Sondereintragung bei dir gewonnen? http://www.raeder-gutachten.de/gutac...%207-10x14.pdf Geht bis ET0. Alternativ (da aber nicht zu finden) PLS Hockenheim gabs auch in krassen Breiten. Ebenso bin ich mir ziemlich sicher das es die oben genannte Steffan BCW auch mit negativen ET´s gab. Die Seite is im übrigen ganz nett, aber ne ziemliche Fleisaufgabe: Reifen Schreiber - R?dergutachten Auch die vom Kollegen Jägermeister genannten Mille Miglia hatten krassen ET´s. Leider find ich da nix in meiner bescheidenen Daten. Aber z.B. die Chronos gabs DEFINTIV mit negativen ET´s. €dit Auch gut: Gotti, wird ggf heute unter Ronal geführt. Ach ja und 100% ein passendes Gutachten gibts bei den RSL Cult Teilen. Geändert von onkel-howdy (07.05.2020 um 15:45 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | ||
| |||
Schrauber |
Wobei ich anmerken muss, dass ich mich in meinem Post vertan hab. Spurplatten usw ändern nichts an der ET selbst, wie auch, sie sind ja nicht Teil der Felge. Ausserdem ists scho richtig dass in meinem Fall zB grad die 9J ne krasse ET haben - aber im Positiven Bereich, wenn man sich mal Anhang 1 anschaut. Die Felgenmitte steht sogar etwa 1cm über den Felgenrand hinaus (Anhang 2) und ich wüsste gar nicht wie ich die in den Radhäusern hätte unterbringen sollen, wenn die eine geringere Einpresstiefe hätten. Setzen ja so schon am Radlauf auf (Auto steht auf Böcken). Ergo bräuchte man eine schmalere Felge, und dann ET0 oder negativ, denke sowas um die 6,5J oder 7J vielleicht? Habe als Auflage für die Eintragung auferlegt bekommen (steht jedoch nicht im Fahrzeugschein) dass ich ja mit montierten Radlaufleisten aufkreuzen soll, meine sind per Nietmuttern geschraubt, damit die Felgenbreite ü.a. die Karosseriebreite nicht um mehr als 20mm insgesamt überragt. Geändert von herr jaegermeister (08.05.2020 um 01:40 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
DBV Nizza 8x17 ET 35 Gutachten | TÜV-Board | |||
Suche Gutachten ABE Brock B6 9x16 ET 30 | Tuning |