Hilfe |
Kalender |
![]() | #141 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Danke ![]() Momentan ist es auch zu kalt und außer für Werkstattfahrten und Fahrzeugwäsche wird der Wagen wenig bewegt. Habe keine Winterräder die über die Bremse passen. Spätestens nächstes Jahr zum Sommer hin soll das Fahrzeug "fertig" sein und man wird ihn hoffentlich häufiger in der Gegend sehen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #142 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Heute ging es dann weiter nach einigen Wochen Teile Sammeln und Vorbereiten. Neben einer kleinen Undichtigkeit, vermutlich ausgehend vom Wasserkasten (Durchführung Haubenzug), hab ich das Gefährt heute nach langer Standzeit problemlos in die Werkstatt buchsiert. Direkt alles mit Rostlöser getränkt, Verschraubungen vom Dreck befreit und da ich nicht bis morgen warten konnte, direkt die Lenker ausgebaut. Ging alles erstaunlich gut für das Alter, nur ein Gelenk wollte nicht vom Flansch runter. ![]() ![]() ![]() Am Wochenende geht es dann weiter mit entrosten, versiegeln, Bremsleitungen ziehen etc... was halt so dazugehört. Wenn die Achse und alles drum herum wieder schick ist, geht es ans Puzzeln ![]() ![]() Fahrwerkstechnisch habe ich mich jetzt für ein KW entschieden. Nach dem Einbau geht es dann erstmal zum TÜV, Felgen, Fahrwerk, Bremse etc. eintragen und dann ist erstmal Schluss für dieses Jahr. ![]() Edit: Zwischenstand nach Freitag ![]() ![]() Edit2: Zwischenstand nach Samstag ![]() Aktuell ist alles soweit fertig und verbaut. War erstmal erschrocken über die "Tieferlegung" durch das KW aber das ganze soll ja nun auch halbwegs anständig fahren und nicht auf dem Asphalt kratzen ![]() Ich warte noch auf die richtigen Handbremsseile und ein paar Kleinteile und dann gehts hoffentlich noch dieses Jahr zum Eintragen, damit das Kapitel schon mal abgeschlossen ist. Edit3: Alles drin und bereit für Vermessung und Eintragen. ![]() Geändert von Firefight3r (15.12.2019 um 23:26 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Firefight3r für den nützlichen Beitrag: | Norner (09.12.2019) |
![]() | #143 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Ne Syncro Hinterachse mit intakten Ankerblechen für die hintere Bremse.. Da haste ja das Equivavlent zur blauen Mauritius gefunden. ![]() Schöne Neuerungen.. Werde ich weiter beobachten. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | Firefight3r (19.01.2020) |
![]() | #144 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Eintragungen liefen übrigens problemlos, alles schick gewesen ![]() Zitat:
![]() Ganz so schlimm sahen die originalen nicht aus, einer ist dann jedoch beim Ausbau trotzdem zerbröselt ... Verbaut habe ich jetzt bearbeitete Ankerbleche vom T3. ![]() Spenderfahrzeug ist schon gekauft, ich warte nun noch darauf, dass es bei mir zeitlich passt den Motor auszubauen und vorzubereiten. Geändert von Firefight3r (19.01.2020 um 15:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #145 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
So, es ist viel passiert. Habe einen A3 als Spender mit AGU Motor gekauft. ![]() Karosserie etc. waren Abfall, Technik dafür aber gut. Dann alles freigelegt, Motorraum komplett nackt gemacht und dann ging der Rest auch direkt so auf den Schrott. ![]() ![]() Ölpumpe und ein paar Kleinigkeiten am Motor getauscht, wo man jetzt gut rankommt aber ohne eine Vollrestauration zu machen. Das folgt dann im Zuge der Leistungssteigerung in Phase 2. ![]() ![]() Beim Getriebe habe ich mich vorerst für ein CTT entschieden, da ich wegen des langen 5. Gangs keine Probleme beim Eintragen bekomme. So passt die Gesamtübersetzung mit 5% noch in die Toleranz und ich muss mir keine Gedanken um die Abgasnorm machen. ![]() Jetzt am Wochenende habe ich dann das Aggregat aus meinem Golf ausgebaut und den Motorraum soweit vorbereitet. ![]() ![]() Rücklaufleitung muss noch angefertig werden und neue Motorlager kommen rein. Wenn alles klappt, hängt der Motor nächstes Wochenende drin und ich kann mich um die Elektrik kümmern. Abgasanlage, Ansaugung und Kühlsystem werden dann entsprechend angepasst, wenn mit der Motorelektrik alles soweit hinhaut. ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Firefight3r für den nützlichen Beitrag: | Norner (04.03.2020) |
![]() | #146 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Nun komme ich endlich mal zu einem Update. Ich habe tatsächlich alles wie geplant geschafft und vor einer Woche alles auch ohne Probleme eingetragen bekommen. ![]() Aber nun kurz Step by Step mit ein paar Bildchen: ![]() Der neue Motor war quasi einen Tag nach dem Ziehen des alten bereits an seinen Verschraubungspunkten montiert ![]() ![]() Habe mir nun in dem Zuge auch endlich ein Gerät zum Aluschweißen besorgt. Wenn ich genug geübt habe, gibt es die Verrohrung noch mal in schön und aus einem Stück. Lüfterpaket habe ich vom A3 mit einigen Anpassungen übernommen. Lediglich der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite sitzt nicht mehr ganz ideal durch den etwas weiter vorstehenden Kühler. Fällt bei zusammengebauter Front jedoch nicht auf und die Einstellung passt. ![]() Da der geplante LLK nicht passig unterzubringen war, habe ich mich für einen schmalen Universalkühler entschieden und dementsprechend etwas Platz gemacht. Beim 1. Ansetzen saß das Ganze schon nicht schlecht. ![]() Beim Verkabeln hat Holziholz mir geholfen alles vorerst in Position zu halten, damit ich den Motor das erste Mal starten konnte. ![]() ![]() Spaß ![]() ![]() ![]() Die Batterie stammt aus einem Polo 9N 1.9TDI, hat einen extra Batteriehalter bekommen und passt perfekt zwischen Luftfilterkasten und Schlossträger. ![]() Vor 2 Wochen war dann alles soweit erledigt. Abgasanlage geschweißt und passig verlegt. Ein paar Anpassungen waren noch nötig, damit alles auch scheuerfrei und hitzegeschützt im Motorraum Platz gefunden hat. Nun soll das Gerät erstmal fahren und nach und nach werde ich noch einige Kleinigkeiten nachbessern müssen. Im Sommer will ich mich, wenn sich die Corona Geschichte hoffentlich wieder etwas beruhigt hat (bleibt gesund!), dann mal etwas um die Optik und vor allem den Lack kümmern. Der hat mittlerweile wieder sehr viel Liebe nötig. Ansonsten bleibt zu sagen, dass selbst der kleine 1.8T mit Allrad echt Spaß macht und ich mich jetzt schon auf die weitere Ausbaustufe freue ![]() ![]() ![]() Geändert von Firefight3r (24.03.2020 um 22:33 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Firefight3r für den nützlichen Beitrag: | Markus_89 (24.03.2020) |
![]() | #147 | |||
| ||||
Geselle |
Mega geil! Das kann man echt nur hoffen, dass die Scheisse bald vorbei ist... viel Spaß beim Fahren, kann mir gut vorstellen, dass das Spass macht... hast du die Klima eigentlich behalten können und was für einen Tacho fährst du? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #148 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger | Zitat:
![]() Ja, das hoffe ich auch. Wenn sich jetzt alle auch brav in ihre Werkstätten verkriechen und erstmal auf Getummel verzichten, wird sich das schon lang genug aussitzen lassen... Klima habe ich rausgeschmissen und einfach einen kürzeren Riemen verbaut. War mir nicht so wichtig, da das Auto nicht viele Km fahren wird und nur für Spaß und "Bastelei" da ist. Tacho ist original Golf 3. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Firefight3r für den nützlichen Beitrag: | Norner (26.03.2020) |
![]() | #149 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Hier mal wieder ein kleines Update: Auto läuft, macht Spaß und schläft aktuell ein wenig. Wiechers Käfig ist in der Planung, ggf. in Verbindung mit Luisi Lenkrad. Ich werde demnächst die Ansaugung endlich mit DK auf der Fahrerseite umbauen, dazu gibt es dann denke ich ein paar Bilder und Updates. Momentan bin ich dabei einen kleinen Protoyp zum Anzeigen der wichtigen Sensordaten zu bauen, derzeit habe ich nur Öltemperatur und Ladedruck zusätzlich im Blick. Das Ganze wird dann wie folgt aussehen: ![]() Angezeigt werden sollen Breitband Lambda (Innovate), AGT, Ladedruck, Ansauglufttemperatur, Kraftstoffdruck, Luftmasse und Zündwinkel. Alles weitere muss ich mir noch überlegen, in Abhängigkeit der zu verbauenden Messtechnik. Zusätzlich wird das Umschalten verschiedener MAPs realisiert werden. Geändert von Firefight3r (13.01.2021 um 12:50 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Firefight3r für den nützlichen Beitrag: | Norner (13.01.2021) |
![]() | #150 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Moin, moin. Heftig schickes Teil ist aus dem Offroader ![]() Weiter so, ich hoffe ich kann den guten demnächst mal in RL sehen. Wenn ich mit Arbeit durch bin und so. ![]() MfG | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |