Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Nabend zusammen, dann stell ich meinen G3 auch mal vor. Golf3 Family 75PS AAM LC6P BJ 97 gekauft am 04.06.20 Beim Kauf 152tkm aktuell 156tk Geändert wurden schon: - Umbau auf 2E (komplettes Auto gekauft und umgebaut) - GTI Fahrwerk (lag grad so rum, also kam das mit rein) - 2 Rippengrill in Wagenfarbe mit Emblem - Emblem schwarz lackiert - Original Hella Doka -- diese habe ich nachdem kauf innen geschwärzt - AHK ausgebaut - Remus Endtopf (war am schlachter,) kommen wird noch/soll kommen - Umbau auf 5x100 Bremsanlage -- Teile liegen schon fertig und sind sauber gemacht worden und lackiert in Rosso rot von Foliatec - Stoßstange front und heck in Teillackierung mit der Kerbe für die rote Linie - Seitenleisten ebenfalls in schwarz mit der Kerbe für die Linie - Gewindefahrwerk in kombination mit Reifen und Felgen - Dachkantenspoiler in Wagenfarbe - Breite Lippe - Recaros - Lenkrad - GTI Golfball Schaltknauf mit Sack - Kotflügelberbreiterungen vom GTI (merke grad das ich doch noch mehr vor mir habe als ich gedacht habe ![]() Dann sollte er aber auch fertig sein. Geändert von Splace (07.02.2021 um 23:07 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Ventolator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
LC6P und AAM kommt mir so bekannt vor ![]() Geändert von G3GL90PS (07.02.2021 um 23:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Beginner |
Zum GTI Motor gehört eben etwas GTI Ausstattung dazu, nicht wahr? Viel Spaß! ![]() Und vergiss bloß nicht die Felgen, da gehören schicke Alus drauf. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Genau meine Rede. Die original 16zoll 5 Speichen Gti Felgen sind auch schon im Keller, halt mit Winterreifen. Als Sommer Rad Reifen Kombi, werden es wohl 195 40 17. Bei den Felgen hab ich schon zwei im im Hinterkopf aber mal sehen welche es werden. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
ein 97er Family ![]() ![]() wie regelst Du das mit der Abgasnorm, der 2E ist ja noch vor Mopf - gehts mit KLR oder Minikat ? bin mal gespannt, ich verfolg das hier mal weiter ![]() Gruß, Frank | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Hi Frank, es sieht so aus, ich habe den Schein vom Schlachter da. Da steht "Schadstoffarm E2" Ich würde auch grad gerne in den Schein von meinem Golf gucken, nu sind die Türen vereist und lassen sich grad nicht öffnen ![]() ![]() ![]() Aber wenn was kommt, wird es wohl ein Minikat, keine Lust auf Kaltlaufregler. Könnt ihr da was empfehlen? Airbags in den Sitzen??? hab ich soweit ich gesehen habe keine. Was bedeutet Mopf? Geändert von Splace (08.02.2021 um 20:29 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Mopf= Modellpflege, sprich ab Modelljahr 96 mit Ovalen Blinkern und anderen Kleinigkeiten, hab jetzt nicht genau im Kopf wann der 2E durch ADY ersetzt worden ist schau doch mal unterm Sitz, gelbe Kabelverbindungen zu sehen ? dann Sitz mit Airbag, auch prangert auf der Rückenlehne seitlich der Aufnäher " Airbag" | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Ahhh du meinst Facelift, alles klar. Ich werde die Tage mal unter die Sitze schauen, bin jetzt selber mal gespannt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Uii ein umbau auf 2,0L mit vr6 / gti fahrwerk. Das werde ich gespannt weiterverfolgen hier ![]() Gutes gelingen wünsche ich. Dragongreen ist ne Hammer farbe. Gerade wenn sie aufpoliert ist ![]() Cheers ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Sehr schöner Umbau.Bin auch gespannt ob der Herr Kleist vom Tüv in Bad Kreuznach dir den Motor abnimmt.(Korrekter Mann) Aber Irgendwie fehlt da die Gti Lippe noch.mfg dubsport | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Hehe ja mit dem Herrn kleist hab ich vorher gesprochen. Er hat gemeint, dass ich unbedingt auf die Bremsanlage achten soll. Ansonsten spreche nichts dagegen. Da ich e auf 5x100 Umbaue sollte das also kein Problem sein. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
So... Meine Beifahrerseite Tür geht erneut nicht auf. Das letztemal hab ich es so hinbekommen das ich die verkleidung unten lösen konnte. Dann kam ich auch gut an das Gestänge dran das am Türgriff dran ist. Warum auch immer ging die Tür wieder auf. Ich werde es erneut so versuchen aber hat irgend jemand einen Tipp wie ich das verhindern kann? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Am Montag ist es endlich soweit die neue 5x100 Bremsanlage kommt rein. Gottseidank... es war ne heidenarbeit das ganze wieder ansehenlich zu bekommen. ABS Sensoren und Bremsleitungen werden auch komplett erneuert sowie die hinteren Spritzschutzbleche. Querlenker Antriebgelenke und Achsschenkel müssen ja auch ausgetauscht werden. Somit sind diese auch am Start. Hoffentlich geht alles gut. Hier mal ein Paar Bilder. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Splace für den nützlichen Beitrag: | derbenni (13.02.2021) |
![]() | #14 | ||
| |||
Frischling |
In Bad Kreuznach hab ich auch schon zweimal Einzelabnahmen für Felgen gemacht, aber über einen Tuner MFK Autosport. Werde aber dieses mal einen anderen weg gehen undirekt dort zum Tüv gehen, hab da meine Kontakte und spart ja auch Geld. Hab bei meinen Golf3 den Vr6 noch nicht eingetragen da ich erst an der Technik noch paar Sachen erledigen muss. Die Achsen hab ich bei mir auch natürlich gegen die vom Spender VR6 mit 5x100 getauscht. Hatte erste 280mm Scheiben und Lucassätel, hab mittlerweile aber auf S3 Bremse mit den gleichen Sätteln wie bei dir umgebaut auch mit Folitatec Lack lackiert in Rot. Wenn der Golf tiefergelegt wird würde ich wenn du eh was an den Querlenkern machen willst die hinteren vollgummie Buchsen vom Golf 4 R32 in die Querlenker einpressen, das ist so die haupte Schwachstelle an den Querlenkern und dann hast du lange Ruhe und noch mehr komfort im Vergleich zu PU Lagern. Den Schließer der Tür kannst du ausbauen und neues Fett dran machen, ich durfte deshalb mal beide Einheiten ausbauen und hab dabei die Türvekleidungen beschädigt da beide Türen nach langer Standzeit weder von Innen noch außen aufgingen. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Eingetragen habe ich auch noch nix aber der Tipp mit den Buchsen ist gut. Leider wird das ganze morgen verbaut. Ich werd erstmal so fahren. Das nächste Mal werde ich deinen Rat dann befolgen. Bist du auch aus KH? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | ||
| |||
Frischling |
Ursprünglich aus dem Kreis SIM jetzt aber wohnhaft in der nähe von Koblenz. Problem bei Einzelabnahmen die nicht alttäglich sind da muss man erstmal einen Prüfer(Ingenieur) finden der auf die Abnahme auch Lust hat. Hatte beides mal zu den Felgen nur Traglastbescheinigungen vom Hersteller. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Beginner |
In Neuwied gibt es beim TÜV Rheinland einen netten Herren, der sich auch mit nicht alltäglichen Dingen beschäftigt. Muss aber alles passen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Satz mit X... Querlenker waren nicht die Richtigen... -.- Neue sind betellt. Ich geb Bescheid wenn sich was tut. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | ||
| |||
Hilfebietender |
Dann kannst du die Chance direkt nutzen und die R32 / TT Querlenkerbuchsen einpressen. ![]() Die restliche Planung klingt auch soweit gut. Bin gespannt auf die Sommerräder. Ich finde es unfassbar schwierig 17“ Felgen mit 5x100 zu finden. | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Freundin will Golf3 - welche rosten weniger? | Werkstatt | |||
"NRW" Treffen | Treffen und Termine | |||
Zündverteiler Golf3 Cabrio -> Golf3 Lim? | Golf Allgemein | |||
grüner breitbau golf3 | Tuning |