Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Nabend, Hab gerade nix besseres zu tun, möchte euch deshslb mal meinen alten Vaddi vorstellen: Vento GL EZ. 12.01.1996 LC6P Dragongreen 129.000km Scheckheft bis 2013 Austattung: 2.0 ADY ABS Mark4 4x eFH Schiebedach ZV Servo Thermotronic E-Spiegel 2xAirbag Kopfstützen hinten Radioanlage "Gamma" Der Wagen wurde von von seiner Erstzulassung bis ins Jahr 2012 von einem Mann Jahrgang 1932 in Zürich gefahren. 2012 hat ihn ein in der Schweiz lebender Berliner gekauft, der ihn dann schließlich wieder mit nach Berlin genommen hat. Im Februar 2020 hat ihn dann ein 18-19 Jähriger Kfz-Azubi gekauft, der mit den Wehwehchen etwas überfordert war. Sodass er ihn schon im Juli wieder zum Verkauf angeboten hat. Der Wagen hat ein paar optische Makel wie eine fette Delle in der Motorhaube, nen kleinen Ditscher rechts in der Stoßstange. Der Lackzustand ist sonst aber erstaunlich gut. Das Hauptproblem war der Motorlauf, der Wagen stotterte und bockte. Im Fehlerspeicher stand Hallgeber, der arme Bengel dachte wohl an den Zündverteiler und hat den Wagen angesichts der Neupreise zum Verkauf angeboten. Letztlich war es nur der Drehzahlbezugsmarkengeber an der Kurbelwelle, welcher für schmales Geld zu tauschen ist. Das dieser bei der Abholung aus Berlin zu einer Odyssee führte, führe ich hier nicht weiter aus. Genug gelabert: mal ein paar Bilder von dem rasenden Kofferraum Geändert von 96er GT (18.12.2020 um 22:22 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Son bisschen ein Golf 3 Messie wirst du langsam schon, hm? ![]() Aber find ich super, dass du jetzt noch einen Vento zu deinem schönen Fahrzeugbestand hinzugefügt hast. Ist das jetzt ein Winterauto oder wie wird der eingesetzt? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenbibel |
Irgendwas scheint da mit der Erstzulassung aber komisch zu sein... oder stand der so lange herum? Ist noch ein 95er Modell... aber so spät zugelassen worden. Oder die Germans haben im falschen Feld des Fahrzeugausweises der Helvetier geschaut... Karosserie schaut gut aus, da zahlt sich das wenig salzen der Schweizer aus... und deren strenge MFK: Dreckige Autos nehmen die erst gar nicht an, irgendwo nur angerostet: Durchgefallen ![]() Dunkle Rüllis würden dem aber gut passen.... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Dragongreen, Felgen GOLD machen, geil! ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Ventolator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Zitat:
BJ 06.95 EZ 08.96 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner | Zitat:
Der soll eigentlich mein neues Sommerauto werden und als Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen GT(i) herhalten. Ob ich das allerdings so durchziehe, mal sehen. Jedenfalls muss ein anderes meiner Autos dafür weichen, sonst krieg ich die rote Karte. Das mit der Erstzulassung stimmt schon so: Ich habe hier eine dicke Mappe mit Rechnungen, da ist u.a. auch eine Kopie von dem alten schweizer Fahrzeugschein drin. Ich denke der stand so lange auf Halde. Von der Technischen Ausstattung dürfte der Wagen so im Herbst 94 hergestellt sein. Das deckt sich auch mit der "4" die auf allen Fensterscheiben steht. In der Bordmappe ist ein Heft "Ergänzung zur Betriebsanleitung" enthalten. Hier sind Neuerungen wie Gurtstraffer, Lichtwarnsummer und der 74kw Benzinmotor beschrieben. Das Spricht ja für den Zeitraum vom Modellwechsel von "Phase 1" auf "Phase 2". | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Forenbibel |
Was sagt denn die FIN? Modelljahr R oder S? Herstelldatum ergibt der Datenaufkleber am Heckblech. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
"S" ist das modelljahr. Ich hatte die erste Seite vom Bordbuch abfotogeafiert, da ist ja auch dieser Aufkleber drin. Oder ist der auf dem Heckblech anders? Hab den Black Friday noch genutzt um mir was schönes zu gönnen. Leider gibts den mit den ovalen Rohren nicht mehr. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Forenbibel |
Also n 95er. Ja der Kleber auf dem Heckblech ist n anderer oben sind die Fertigungsdaten "codiert". Das fehlt auf dem Kleber im Serviceheft. Die späten VR-ESDs fand ich nie schön...sehen zu Dieselmäßig aus ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Geselle |
Sehr schönen Fang haste da gemacht 😎 Welches Auto muss denn eher weichen, ich hoffe nicht, dass der GT(i) weg geht 😅 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Sehr schön, dein Neuer. Sieht ja von der Substanz her sehr gut aus. Bezüglich des ESDs: Der von Dir gekaufte passt aber ja nur mit dem größeren 16V/VR6 MSD. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner | Zitat:
Die Substanz ist grundsätzlich echt top. Die Radläufe, Türkanten, Dome, Tankstutzen sind absolut Picobello. Auch die Achsen und Motorraum sehen super aus, teils fast wie neu. Hab selten so gute Servoleitungen gesehen, oder nen 2l Kat wo selbst das kleine Schutzblech an der Biegung noch dran ist. Aber es bleibt halt ein 26 Jahre alter MK3. Bei meiner Bestandsaufnahme habe ich festgestellt, das es um einen Stopfen im hinteren rechten Radkasten gemockert hat. Naja, mein Schrecken hält sich in Grenzen. Schwellerkanten und das Innere des Schwellers sehen noch frisch aus. Nach 12 Jahren Mk3 ist man nicht mehr so leicht zu schocken ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Geselle |
Klingt nach sehr guten Plänen... wie ist denn der ADY im Gegensatz zum AGG so, oder kann man das nicht pauschal sagen, obwojl das Drehmoment beim AGG früher anliegt? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Also mein GTI ist mit seinem sehr gut laufenden AGG ja echt ne klasse für sich. Daher hielten sich meine Erwartungen an den fetten Vento mit dem eher nicht so beliebten ADY eher in Grenzen. Ich wurde aber positiv überrascht, der Opa zieht echt gut durch und hat ne sehr direkte Gasannahme. Meinem AGG Variant fahr ich damit vermutlich weg. Meine Planung für den Vento war eigentlich: Plusfahrwerk und Recaro Leder aus dem GTI rein und Fertig ist der neue Sommerwagen. Der erste Deutsche Besitzer hat 2012 direkt in Tuning investiert: H&R Federn, neue Sachs Stoßdämpfer, Scheibentönung hinten, und Schwarze Platin Alufelgen in 15". Die schwarzen Felgen habe ich direkt gegen BBS getauscht, die Scheibentönung (Rechnung von 330€ liegt bei ![]() Mir gefällt der Gedanke, den Wagen bis auf die H&R federn original zu lassen immer besser. Abgesehen von den oben genannten Änderungen ist er so herrlich unberührt gealtert, wär irgendwie schade das alles umzustricken... Mal gucken ob ich das schaffe ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 96er GT für den nützlichen Beitrag: | Markus_89 (08.01.2021) |
![]() | #15 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
Sehr schöner Vento. Der ist ja jetzt in den richtigen Händen gelandet. Deine Pläne gefahren mir echt gut. Offtopic: Tauscht ihr die Abgasanlagen gegen die der größeren Motoren nur aus optischen Gründen, oder hat das auch technische Gründe? Muss dafür etwas angepasst werden? Und würde das für meinen Vento mit AKS auch Sinn machen? Hoffe du bist mir nicht böse für den OT in deinem Thread. Grüße Benjamin Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Die großen Anlagen haben eben 55 statt 50mm Durchmesser durchgehend, was das bringt oder nicht ist wohl auch eine Glaubensfrage, zudem sind die Vento Endschalldämpfer für den Vr6 ja kaum zu kriegen oder dann nur bei CP für über 200 Flocken. Normal müsste man beim großen MSD auch das Hitzeschutzblech über dem MSD ändern, macht aber wohl keiner. Zudem wäre das kleine Hitzeschutzblech an den Tankbändern dann auch sinnvoll, wenn nicht schon vorhanden. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Der vento Vr6 Endtopf hat dank Black Friday Rabatt nur 200 statt 250€ gekostet. Die großen MSD sind auch nicht ganz billig (von imasaf um die 100) Also gemessen an den Kosten, steht der Nutzen sicher in keinem Verhältnis. Zumal der Grüne Opa nen nagelneuen Endtopf drunter hat und der Original VW MSD auch ziemlich neu ist. Also nüchtern betrachtet völliger Quatsch. Ich bin da aber auch ein Fetischist. Diese Leistritz Edelstahldämpfer find ich einfach geil. Wenn ich dürfte, würd ich mir noch einen kaufen um ihn ins Wohnzimmer zu legen ![]() Geändert von 96er GT (20.12.2020 um 10:08 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Jedes mal wenn ich sowas sehe, denke ich, son originaler Vento würde meinem Young-/Oldtimer Bestand auch ganz gut stehen. ![]() 40er Federn und BBS Kreuzspeiche wär perfekt. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
@BenRGBG Das hast du richtig erkannt! Du brauchst auch einen Vento :-) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derbenni für den nützlichen Beitrag: | Ben_RGBG (22.12.2020) |
![]() | #20 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Hab mir mal ne Austattungsliste drucken lassen. Ich lag mit meiner Altersschätzung ganz gut ![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Mein Vento GT in Perl Grau (LA3U) | Showroom | |||
Vento GT TDI in Teilen | Externe Angebote | |||
96er Vento, eFh geht nicht mehr richtig! | Werkstatt | |||
Verkauf Vento 1,8 GL mit Klima, super Zustand | Externe Angebote |