Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Geselle |
Hallo und herzlich Willkommen in meinem neuen Showroom. Hier geht es um meinen insgesamt nun schon dritten Golf 3: ![]() CL Ausführung Farbe: LC5L Mysticblue 1.4l 60PS ABD 146.xxx KM stand die letzten 5 Jahre trocken abgemeldet in einer Garage. Frank schickte mir vor einiger Zeit den Link der Verkaufsanzeige, ich war erstmal nicht sonderlich interessiert, hatte ich doch kurz zuvor erst eine neue Seitenwand für meinen grünen CC gekauft. ![]() Nach einem Telefonat und einer Woche Bedenkzeit (und Erklärungen gegenüber meiner besseren Hälfte ![]() Erstmal ein paar Fotos von dem guten Auto: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was er hat und was er kann: - neuen TÜV direkt nach Kauf - Schiebedach - eine super Karosse Was er nicht hat: - alles andere (kein gescheiter Motor, Ausstattung etc.) Dies ist die einzige wirklich größere Roststelle die wir gefunden haben: ![]() Der Plan: alles an Technik aus meinen CC kommt in die gute Karosse. Also Motor raus: ![]() Den Motor habe ich samt Getriebe an einen netten Mann verkauft, der extra an einem Samstag aus Bayern angereist kam ![]() Mein alter ADY kommt nun rein, dort wurden ja bereits diverse Sachen erneuert. An einem Tag hatte ich mit Frank den gesamten Innenraum zerlegt und alle Kabel rausgezogen: ![]() Auch im Innenraum keinerlei Durchrostungen etc gefunden. Die alte CC Ausstattung kommt natürlich nicht in den Wagen, diese werde ich demnächst zum Verkauf anbieten. Was dafür für eine Ausstattung kommt steht noch nicht ganz fest, entweder ich finde ich der nächsten Zeit etwas schönes oder es bleibt erstmal die drin, die drin war. Was ich aber schon sagen kann: es wird kein Leder. Ich habe bereits zwei genauere Vorstellungen, dazu aber mehr wenn es soweit ist. Der Innenraumkabelbaum kommt von meinem CC, die Anschlüsse für Sitzheizung, elektr. Spiegel und Fensterheber werden erstmal vorverlegt und ggf. später angeschlossen. Vorerst bleibt die gute alte Kurbel in Betrieb. Das einzige optische Manko (außer ein paar kleinen Beulen) war die Heckklappe: ![]() ![]() Diese hat mir Kevin bereits samt meinem Dachkantenspoiler vom Grünen neu lackiert ![]() ![]() ![]() ![]() Dazu habe ich in den letzten 1,5 Jahren diverse Teile gekauft die eigentlich für den grünen bestimmt waren und jetzt in den blauen kommen. Infos zu Fahrwerk, Bremsen, Felgen werden dann kommen wenn es Neuigkeiten dazu gibt. Leider habe ich gerade aufgrund von Arbeit und anstehender Hochzeit nur begrenzt Zeit, das wird sich aber demnächst ändern. An dieser Stelle auch nochmal einen besonderen Dank an Frank ohne den ich das alles niemals gepackt hätte und natürlich auch an alle anderen Helfer ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
ja, nun kann ich endlich an passender Stelle berichten ![]() Eines Sonntags Vormittag- ich telefonierte gerade mit Snipergolf und wir diskutierten über den Grünen, hin und her, ich stöberte nebenbei im Netz und fand den Golf ![]() Frauchen hatte sich gerade zum Mittagsschlummerstündchen hin gelegt, sie jetzt zu wecken wäre tödlich ![]() Also ab ins Auto und nach FFO, ein paar Bilder geschossen, den frischen Unterbodenschutz Misstrauisch begutachtet und gefragt was er verstecken will. Der Verkäufer gab mir einne Schraubenzieher und meinte nur, kannst überall reinpieken wo immer du magst- Du wirst nix finden. Er hatte Recht und erzählte mir das der Wagen seit fast 5 Jahren in der kleinen Halle steht, das erklärt den wirklich gute Zustand. Vor Ort noch etwas verhandelt, der Preis war ja als VHB angesetzt - wir wurden uns schnell einig. Auf dem Weg nach Hause klingelte dann mein Telefon und Frauchen fragte wo ich denn sei ? Öhmmm, bin gleich zu Hause …. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, diese Erklärung und ewiger Diskussion hinten dran … Ich schätze mal Eric ging es ähnlich ….. An einem trockenem Tag hab ich dann den Wagen aus Frankfurt geholt und bei einem Bekannten abgegeben zwecks HU, ich war mir zwar nicht zu 100 % sicher ob es was wird, aber probieren kann ich's ja mal. Der Prüfer hat auch akribisch gesucht - weil frischer U Schutz ja gerne zum vertuschen genutzt wird, a bissl klimperkram zu nörgeln hat er ja gefunden, aber HU bestanden, nur das zählt . ![]() Climatronik umgebaut ![]() Damit kommen wir mal zum brandaktuellem Stand der Dinge ABS Mark20 hielt Einzug, erneut Löcher fräsen und gut konservieren. Langsam komm ich gut in Übung damit ![]() ![]() ![]() ![]() die neuen Bremsleitungen ![]() darauf freu ich mich schon ganz besonders ![]() aber die rennen ja nicht weg, also erst einmal weiter mit der "Hardware" ![]() Tank runter ![]() nach der Behandlung ![]() ![]() zwischendurch mal den Himmel gereinigt, der Stoff war schon sehr weit lose ![]() beim bekleben ![]() und meine Werkstatt wird langsam wieder begehbar ![]() hab mir mal was gegönnt, jedoch liegt hier irgendwie ein kleiner Konstruktionsfehler vor - mit dem "Entwickler" steh ich noch im engen Kontakt um das ganze zum funktionieren zu bringen -- wer findet den Fehler ? ![]() ![]() für heute dann mal Feierabend ![]() ![]() Geändert von Frank22 (24.04.2019 um 20:31 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Moin, schön das es hier voran geht. Sonderausstattungen nachzurüsten macht mir immer den meisten Spaß ![]() Dein Werkzeug sieht so aus als ob es die Lagerbuchse zerquetschen wollte, der obere Rand der Innenseite sollte nicht auf dem Werkzeug anliegen, da es ja zu der Seite hinausgezogen werden soll. Viele Grüße Felix | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Sehr schöne Lack Farbe, geht ja ordentlich voran hier, mein Respekt. Wünsche dir allzeit Knitterfreie Fahrt mit deinem neuen Gefährt, und eine wunderschöne Hochzeit. Schade das du die Ledersitze nicht einfach umfärbst bin jedoch gespannt, was Einzug halten wird, kann dich ja verstehen Leder ist gerade im Sommer nicht immer das angenehmste. Bezieht ihr den Himmel mit normalen Dachhimmelstoff, oder kommt was anderes zum Einsatz? lg | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Geselle |
Gestern nach Arbeit bin ich mal "kurz" 500km gefahren um endlich die künftigen Sitze zu holen. Geworden ist es eine sehr gut erhaltene GT Spezial Ausstattung, ohne Risse und Löcher. Werden noch mal ordentlich sauber gemacht und dann sollte das erstmal passen. ![]() Die Rückbank gab's natürlich auch dazu, habe nur kein Foto davon gemacht. Im Endeffekt hatte ich 2 Überlegungen für den Innenraum: komplett Beige oder eben die GT Spezial Ausstattung. Aber finde mal eine komplette beige Ausstattung in gutem Zustand, komplett und zu einem vernünftigen Preis für die Limo.. Manche werden jetzt sicher denken dass es ja ein ziemlicher "Rückschritt" ist von meinen alten Recaros aus dem CC. Dazu sei gesagt: für den Winter habe ich für die neue Ausstattung noch ein, zwei nette Sachen überlegt, mehr dazu wenn es soweit ist ![]() Außerdem habe ich noch eine volllackierte vordere Stoßstange und einen Satz lackierte Seitenleisten besorgt, fehlt noch eine volllackierte hintere Stoßstange. Gesendet von meinem GM1913 mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Hilfebietender |
Ich finde die Sitze gut ![]() Ist mal was anderes als Leder oder die GTI Recaros. Auch der rest macht einen guten eindruck. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Gibt's hier Neuigkeiten? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | hier wächst langsam alles zusammen was zusammen gehört ![]() ich schreib mal ne kurze Zusammenfassung Schiebedach macht jetzt das was es soll, habe ich ausgetauscht, mit dem originalen beschäftige ich mich später da das Dach funktioniert, konnte endlich der Himmel rein - wir haben hier "normalen" grauen Himmelstoff genommen, den hatte ich noch zu Hause liegen ![]() im Motorraum bin ich auch fast fertig, Motor läuft, das Kupplungsseil muss noch eingehangen werden und die letzten Teile für die Schaltung müssen noch eingeklippst werden ![]() im Innenraum ist der Kabelsalat auch sortiert, um den Rest fertig zu machen, muss der Wagen auf eigenen Füßen stehen können, muss noch die Kabel an der A Säule einstecken, macht sich gerade auf der Bühne stehend schlecht ![]() am Fahrwerk muss noch eine gesunde Höhe gefunden werden, dazu muss ich erst einmal das Gutachten verstehen ![]() ![]() die Hinterachse ist auch wieder drin, mit den PU Buchsen haben wir uns schwer getan die Achse wieder rein zu bekommen, nach ewigen Gewürge haben Junior und ich sie irgendwann wieder in die Böcke bekommen - mein Bedarf an PU Buchsen ist damit auf ewig gedeckt ![]() auch hier muss das FW noch auf Höhe gebracht werden unterm Strich sind alles nur noch Kleinigkeiten bis er wieder komplett ist, halt nur die Zeit dafür zu finden ist im Moment nicht so einfach. Geändert von Frank22 (21.07.2019 um 17:15 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Frank22 für den nützlichen Beitrag: | Felix_Passat (21.07.2019), nrgracer17 (21.07.2019) |
![]() | #9 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ich verstehe nicht warum man daraus nicht den neuen Grünen macht, die sind ja jetzt wirklich nicht so häufig auf der Straße unterwegs... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Zitat:
![]() Ja, ich finde es auch schade um das Grüne CC Modell, aber ich kann auch Eric seine Entscheidung verstehen und akzeptiere diese. und abschließend dazu, der Lack gut aufbereitet oder Neu sieht auch ganz gut aus - hatte ich so noch nie aufm Schirm | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Geselle | Zitat:
Ich hatte ja vor einiger Zeit ATE54 Sättel gebraucht gekauft, Alex(Zubrovka) hat mir diese überholt und zusammen mit der neuen, originalen Bremse für die HA in Wagenfarbe lackiert. Es wird dann mit Hilfe der bekannten Adapter eine 312er Bremse an der Vorderachse, mit schwarzen Stahlflexleitungen vorne und hinten. ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem GM1913 mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Die Bremssättel sehen sehr schön aus. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
so sieht es hinten am Fahrzeug aus ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank22 für den nützlichen Beitrag: | nrgracer17 (23.07.2019) |
![]() | #14 | |||
| ||||
Forenabhängiger | Zitat:
Ich kann das mit dem CC verstehen. Entweder es ist ein Originaler CC oder man lässt es. Die Bremssättel sehen super aus. 👍🏻 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Geselle | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Sonntags heißt es ja immer, basteln mit Junior ![]() aber fangen wir mal mit Samstag an meine liebste Beschäftigung - Bremsleitungen biegen. zumindest hat alles gut geklappt, beide Leitungen der Hinterachse beim ersten Versuch geglückt ![]() irgendwann kam die Post ![]() die Adapterstücken kamen pünktlichst an ![]() aber erst einmal die Hinterachse fertig machen, letzter Check bevor der Abdeckring aufgeschlagen wird, ist ja schon ein paar Tage her ![]() passt, also den Abdeckring montiert, zum Glück gibt's den noch bei CP ![]() ![]() Leitung eingebaut ![]() Stahlflexleitung Hinterachse ![]() Sonntag früh die letzten Teile die noch fehlten für die Bremsanlage ![]() nein, Junior schläft nicht ![]() ![]() ![]() sieht etwas verloren aus ![]() ![]() vorne Rechts fertig ![]() man kann erkennen wo die Reise hingehen wird ![]() hinten Links ist auch fertig, sieht genau so aus wie Rechts ![]() vorn Links - fast fertig ![]() von den gefühlten 1000 Kleinigkeiten ca 185 abgearbeitet ![]() Edit : Nein, die Felgen bleiben nicht - sind die Winterfelgen vom Orangenem Jubi meiner Frau ![]() Geändert von Frank22 (28.07.2019 um 19:57 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Frank22 für den nützlichen Beitrag: | nrgracer17 (28.07.2019), Teletubby (29.07.2019) |
![]() | #17 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Neues Wochenende, wieder ging es Voran am Samstag schon die ersten Vorbereitungen getroffen für den "großen Einsatz" heute . ![]() ![]() Endlich mal das Kupplungsseil eingehangen ![]() auf dem Zettel stand : Fahrwerk einstellen ganz oben, dazu musste ich aber erst noch das Gutachten verstehen - ich bin nicht so gut bewandert mit den ganzen Gewinde Fahrwerken ![]() nachdem ich das nun auch endlich verstanden habe, haben Steven und meine Wenigkeit mit der Hinterachse angefangen eine brauchbare Höhe zu finden - leider stehen mir Eric seine Felgen noch nicht zur Verfügung, daher musste ich erst einmal was finden was groß genug ist um vorne über die Bremse zu gehen Also erst mal Frauchens Winterfelgen geborgt, Dämpfer nochmal raus, gemessen, wieder rein abgelassen, gemessen, wieder raus - ein mühsames Spiel ![]() ![]() hinten haben wir jetzt knapp 30 cm Radmitte zur Kante ![]() und das ganze Spiel vorne auch noch einmal ![]() auf eigenen Füßen - so mehr oder weniger ![]() ![]() Front komplettiert ![]() und noch die letzten Kabel eingestöpselt, ging nicht eher da er ja auf der Bühne stand und die Tür nicht aufging ![]() ![]() bevor der Innenraum weiter zusammengebaut wird, muß erst einmal das kleine Rostloch vom Türgummi geschlossen werden, dann geht's innen weiter ![]() so könnte mir das gefallen ![]() ![]() Vielen Dank nochmal an Steven ( der_Editon ) für die Tatkräftige Hilfe | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank22 für den nützlichen Beitrag: | Felix_Passat (05.08.2019) |
![]() | #18 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hallo Frank, ich finde das klasse, was ihr da baut. Hat alles Hand und Fuß und ich liebe solche Berichte. Warum habt ihr die Federbeine zum einstellen immer ein- und ausgebaut? Geht das nicht im eingebauten Zustand? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Forenbibel |
Auch wenn ich für die Aussage mit Sicherheit wieder gesteinigt werde, aber ich finde die Felgen ja bis heute genial! | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu franz-werner für den nützlichen Beitrag: | Frank22 (04.08.2019), nrgracer17 (05.08.2019) |
![]() | #20 | |||
| ||||
Forenabhängiger | | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nrgracer17 für den nützlichen Beitrag: | Frank22 (04.08.2019) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Vom Golf 3 CL zum GTI VR6 | Showroom | |||
Daily CL TDI | Showroom |