Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ich bin Tom, 22, komme eigentlich aus nem Dorf bei Gera in Thüringen, arbeite in Chemnitz als Chemielaborant. Mit 20 habe ich mir mein erstes Auto gekauft. Mein Wunschauto. Ein 3er Golf. Wegen der coolen Optik. Und weils jeder hat sollte es ein GTI sein mindestens. So kam ich zu meinem Jubi Bj Nov 96, Ez März 97. Er besitzt: Klimaanlage Zv Nokia Soundanlage Sitzheizung 2.0 8V Motor Sommer und Winter Alus Dokas Und das ganze Jubi Zeug :-) Rote Zierleiste Rings um den Wagen Rote Gurte Rote Nähte an Lederlenkrad und Lederschaltsack GTI Stoffsitze Rot umrandete Fußmatten etc Den GTI Grill musste ich leider durch einen Auffahrunfall durch einen normalen ersetzen Er war mal ein Firmenwagen, hat eine 14 Jahre Lücke im Checkheft und beim Kauf 130000km drauf. Schweller neu und Bremsleitungen auch. Diesen Monat steht noch der TÜV an. Geändert von keo (13.04.2019 um 21:55 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Mittelarmlehne beim Jubi? Das hab ich ja noch nie gesehen. Glückwunsch zum Auto. Vielleicht findest Du ja wieder einen passenden Kühlergrill, die originalen schwarzen Nebelscheinwerfer und Blenden sowie BBS Felgen...falls das aktuell nicht die Winterräder sind. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ich bin mir auch unsicher was die Mittelarmlehne hinten betrifft ![]() Den Kühlergrill habe ich geklebt, aber noch nicht eingebaut. Ich glaube ich muss die Stoßstange und deren Träger wechseln, das geht 3cm nach innen in der Mitte. Momentan sind die Winteralus drauf. Für den Sommer hab ich die originalen mit den dickeren aber weniger Speichen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Bavarian Ossi !! | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Seit knapp 2 Jahren hab ich ihn jetzt. In der Zwischenzeit hat er von mir vorn und hinten neue Bremsklötzer und Scheiben bekommen sowie neue Radlager hinten. Die alten liefen schon trocken. Gleich im Anschluss das Bilstein B12 Fahrwerk (45-35) Und im Februar letzten Jahres eine Gruppe A Anlage von FM. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Letzten Donnerstag hab ich in der Hobby Vorarbeit geleistet. Von 16 bis 20 Uhr. Um am Freitag...hatte Urlaub..von 9 bis 18 den Golf zu flicken. ![]() Morgen hab ich TÜV | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Bavarian Ossi !! |
ohjee das sieht nach viel arbeit aus.... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Schrauber |
Ich finde Löcher im Unterboden nicht so schlimm wie z.B. eine versaute Innenausstattung oder Lackmängel, diese Dinge zu beheben wird teurer und nerviger als ein paar Bleche zu schweißen und zu versiegeln. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Der Zeitaufwand ist aber wahnsinn. Wir waren zu 2. Nach so einer Orgie tun Arme beine und Nacken weh ![]() Nachdem alles mit normalem Blech bekleckert wurde haben wir noch Rostumwandler eingesetzt für die Stopfen die noch nicht durch gegammelt sind. Andere haben wir, weil die grade erreichbar waren, gleich zu geschweißt. Dann abgewaschen, nochmal entfettet, Zinkspray, Brantho korux, noch ne Schicht und dann U-Schutz das selbe im Innenraum, aber nicht Freitag, da haben wir nur die Außenversiegelung geschafft | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Schrauber |
Die eigene Zeit kostet aber nix. Diese Rostlochbeseitigungarie habe ich auch in gewissen Abständen bei meinem T4. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ich hab TÜV *-* 150€ hats gekostet incl. das Eintragen der Spurplatten von Bremer. 20mm pro Achse. Ohne Mängel..ich bin erleichtert. Demnächst verbau ich wieder die FM Gruppe A. Bis jetzt ist noch ein Nachbaupüff dran...weil ich die Edelstahlanlage eingeschickt habe...Siebrohr klapperte im MSD | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Bavarian Ossi !! |
na herzlichen glückwunsch! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ich hab mich mal belesen zum Thema Motorlager und es bleiben noch ein paar Fragen. Beim starten wackelt der Motor ordentlich vor und zurück, mehr als bei neueren Autos wie der Golf 6 meines Vaters z.B. Das merke ich auch wenn ich vom Gas gehe und dann sofort vollgas gebe. Das mach ich nicht immer! Nur zum testen, die Kraftübertragung ist zeitverzögert mit einem großen Ruck. Des weiteren muss ich manchmal um in den 1. gang oder Rückwärtsgang im Stand zu kommen die Kupplung leicht kommen lassen damit sich der gang einlegen lässt. Ansonsten schnallst das Getriebe mit einem unangenehmen Geräusch und der Leerlauf ist trotzdem drin. Daher überlege ich die Motorlager zu tauschen. Bei VW direkt soll es ja sehr teuer sein, deswegen habe ich mal nach Febi und Lemförder Lagern geschaut da diese gut sein sollen. Was meint ihr? Motor-Lagerung (Motoraufhängung, -Abdeckung) VW Golf III [1H] 2.0 bis zu 80% günstiger kaufen | DAPARTO | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Gestern bei Sonnenschein und Bier den Stoßstangenträger gewechselt. Der alte war 5cm nach innen gedrückt durch einen Dütscher letztes Jahr. Dadurch passte der Grill auch nicht mehr und stand seitlich ab. Jetzt passts wieder. Ein GTI Grill hab ich auch ergattert, wird noch lackiert und angebaut. Kann keiner was zu den Motorlagern siehe vorheriger Post sagen? Und weiß einer wofür der Stecker ist den ich beifahrerseitig gefunden habe? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Cruiser | Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LuckyStriker für den nützlichen Beitrag: | keo (03.04.2017) |
![]() | #16 | |||
| ||||
Forenabhängiger | Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ok danke. Hab heut die Seitenblinker erneuert ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ich kam heut dazu mein Zusatzinstrument einzupflegen. Spannungsanzeige, in weiß wie die Tachos Video dazu https://youtu.be/hd9P9ob7whc | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Es tut sich wieder etwas! Ein ausgeblichener Flashroter GTI Grill vom Schrott..hab ich lackiert in Wagenfarbe..nun ist er wieder so wie ich ihn haben will ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu keo für den nützlichen Beitrag: | nrgracer17 (15.05.2017) |
![]() | #20 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Hab mal was mit den Sommer Alus probiert. Ich wollte so ein dunkles Grau Metallic bzw dunkles silber haben. Als mir der Pulver Mensch ein Bild geschickt hat war ich erstmal geschockt das sieht so komisch cremig aus ![]() Habe sie heute mal ans Auto gehalten. Momentan sind die Winter Alus drauf. Beide Felgensätze sind 15" BBS mit 43er ET. Fahre darauf 195x55x15. Die Farbe sticht schon raus find ich. Passt schon. Ich frag mich was da 2k Klarlack ausmachen würde noch..hat das jemand mal Probiert? Am We auch mal innen sauber gemacht..hat alles nachgelassen seit dem Motorumbau. Das Problem mit dem Kaltstart (siehe AGG Tuning fred) ist weiterhin. Bei meinen Eltern in der Einfahrt hab ich mal meinen und mein Kumpel seinen Golf fotografiert. Sein Winterauto, 1.6 75PS mit kurzem 1234 und langem 5 ![]() Wir habem bei mir die Kompression im kalten gemessen. Allr Zylinder haben gute Werte. Und weil die erste Messung so unterschiedlich war haben wirs nochmal gemacht. Und ja hab ausversehen die Winterräder falsch rum montiert ... muss ich noch korrigieren Geändert von keo (11.02.2018 um 18:34 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 Jubi GTI 8v - Umbau auf 16v ABF - Was muss man beachten? | Tuning | |||
1.8t es geht weiter. | Showroom | |||
Low...Budget 16V Jubi GTI 96,6% Original - zu verkaufen! | Showroom | |||
Mein CC Jubi GTI --> Jubi Felgen bleiben | Showroom | |||
Leerlauf problem nach 1.8t Umbau | Tuning |