Hilfe |
Kalender |
![]() | #21 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Wir haben heute einen Hinterachsbuchsen-Einpresstag eingelegt und an 4 Achsen diese schöne Buchsen gewechselt. Mit der Mammuth 12t Presse ging das ziemlich locker ![]() Eine für meinen grünen 3er Eine für meinen Winter AEE Eine für die Käte (16V Umbau - um den es hier auch geht) Eine für den kommissar von Dr. Simos aka 96erGT | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | |||
| ||||
Forenbibel |
Interessant. Das Herausbekommen dürfte damit ein Klacks sein? Ansonsten bohrt man ja das Gummi aus, sägt die Hülse ein und schlägt den Rest hinaus, was manchmal sehr zeitaufwändig sein kann. Wie verhält sich das beim Einpressen? Ich hab mir der passenden Spindel (~40€) bisher gute Erfahrungen gesammelt, ging rein wie Butter ![]() Ach: Poste doch mal Bilder von deinem grünen ADZ ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Ich habe das Gummi mit nem HSS 10er Bohrer rausgebohrt/gefräst, dann den Metallkern rausgeschlagen, den Rand von der Hülse angesägt und dann mit einem spitzen Meißel nach innen hoch gebogen und dann kamen die Hülsen meist schon raus. Zum Einpressen haben wir die Auflagen von der Spindel benutzt das ging ziemlich gut zu zweit. Mit der Spindel alleine hat es irgendwie nie so richtig geklappt. Die beiden Toledos wandern die Tage auf den Schrott, aus die Maus. Den ABF Toledo hab ich aber noch, aber aufbauen werde ichd en wohl auch nicht mehr. Dazu ist die Substanz einfach zu mies. Habe lange nach einer guten Karosse geschaut, aber es war nichts zu finden. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
Forenbibel |
Stimmt, die 1L sind leider, wie die 3er Golf, auch üble Roster. Schade, denn die Grundform des Autos ist hübsch + praktisch, nur der Innenraum wirkte schon 1991 völlig veraltet + diese kreuz und quer verteilten Schalter. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Dabei hätte man die Rostprobleme mit ein wenig Hohlraumschutz verhinden können. Der Ergonmie der Schalter war wirklich nicht so gut wie im 3er, aber dafür hattest du auf der Bahn im Regen immer einer freie Heckscheibe und und und ich mochte die Karren einfach, aber irgendwann ist auch gut. Ich hab noch einen ANN Vari und vielleicht bald einen 2. mit Motorschaden in den wir einen AKR einbauen wollen - mir fällt auch immer was neues ein ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | |||
| ||||
Forenbibel |
Kommst von den Kisten wohl auch nicht los, was? ![]() Machen aber auch irgendwie Spass, trotz dem Umstand das es heutzutage nur fahrende Seifenkisten sind ![]() Beim Toledo ist die große Heckklappe halt Klasse - Rücklehne umgelegt, Klappe auf, Waschmaschine rein, Klappe zu - ungläubig schauendem Lagerist "Tschüss" gesagt und nach Haus ![]() ANN ist doch der AAM in seiner "letzten Ausbaustufe"? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
genau der D3 AAM. Komme damit über 900km weit mit einer Tankfüllung echt dankbares KFZ. Ja der 3er ist halt bekannt, ich muss nicht groß schauen wie was gemacht wird und das ist eben super praktisch. Klaro gibt es immer mal wieder dumme Sprüche von SUV fahrenden Kollegen, aber das ist mir ziemlich egal. 150,- soll der AKR mit Getriebe usw kosten da sag ich doch nicht nein. Machen wir die Schaftdichtungen, Riemen usw. und dann läuft der noch Jahre. DAs Drehmoment ist im Vari auch nen riesen Vorteil, da fand ich den AFT ja noch besser als den AAM, denn den konnte man obenrum immerhin drehen, das kannst beim AAM ja völlig vergessen ![]() Nebenbei bin ich nun auch zum 2. mal Vater geworden aber das Hobby bleibt! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
![]() ![]() Rech haste da, mittlerweile muss man ja nicht groß nachsehen, sondern weiß genau, was man machen muss, was man aus dem Keller hochtragen muss ![]() Diese Grafik zeigt ja sehr schön, warum die 1,8er wie tote Schuhe laufen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Die letzten 16 Schrauben (auch wenn weniger auf dem Bild sind) die im größeren Umkreis noch zu bekommen waren, was lässt VW solche Dinge auch auslaufen, die spinnen doch... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #30 | |||
| ||||
Golfumbauplaner | Von den Bremssattelträgern? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #31 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
genau, an der Hinterachse. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #32 | |||
| ||||
Forenbibel |
Top. Die Schraube, die die Hinterachslager mit den Lagerböcken verbindet, ist ja auch ersatzlos entfallen... :x | |||
![]() | ![]() |
![]() | #33 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
die Dinger sind aber immerhin in den Sets noch enthalten bzw. die gibt es bei Classic Parts, hab davon bei der letzten Bestellung auch erstmal 6 Stück geordert ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #34 | |||
| ||||
Golfumbauplaner | Zitat:
Morgen kommt der Würthvertreter, dann werde ich mal paar Preise für Schrauben erfragen lassen, ich sag dann bescheid was raus kommt(am besten bei mir im Showroom?!). | |||
![]() | ![]() |
![]() | #35 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
ne nicht classic parts, die gibt es einzeln von Febi: Schraube, Achskörper FEBI 01198 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #36 | |||
| ||||
Forenheiliger | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #37 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
jupp genau die sind das | |||
![]() | ![]() |
![]() | #38 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
![]() Gibts halt häufiger Besuche beim Eisen Jourdan, der beschafft jede, noch so exotische, Schraube, auch in Kleinmengen wie Stückzahl 2 ![]() Lass mich raten: Der Kopf ist auf der Rückseite gerippt, so wie bei allen VW-Sattelträgerschräubsche? Geändert von GTFahrer (07.11.2017 um 07:27 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #39 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
nein die Rückseite ist komplett glatt. Hab nochmal im **** geschaut, die Schraube wurde erst ab MJ 96 eingesetzt, davor war sie 1mm kürzer, vielleicht ist die aus dem Syncro ja doch ne Alternative. Nuja ich hab ja erstmal nen Eimer voll davon ^^ | |||
![]() | ![]() |
![]() | #40 | |||
| ||||
Forenbibel |
Schrauben sind mir, ich sag mal... "egal". Die kann man noch mit vertrebaren Aufwand woanders beschaffen. Bei so Teilen wie Formschläuchen oder Verkleidungen etc. wirds schon deutlich schwieriger. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
VW Golf III 1.6l Rolling Stones Edition | Externe Angebote | |||
Allgemeine sachen zu '' ROLLING STONES'' Edition | Golf Allgemein |