Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Showroom Hier könnt Ihr eure Wagen vorstellen! |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Lack für Jubi Felgen, Stern | ||||||
Dunkles Grau | ![]() ![]() ![]() ![]() | 11 | 55,00% | |||
| ||||||
Silber | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 15,00% | |||
| ||||||
Gold | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 30,00% | |||
| ||||||
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
Antwort |
| Themen-Optionen | Bewertung: ![]() | Ansicht |
![]() | #721 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Das ist gut zu Wissen mit den blauen Zündkabeln, da werde ich mich ggf noch drum kümmern, aber es steht viiiiiel anderes an zunächst zum Audi. Der hat vor ein paar wochen rumgezickt ![]() Also mal wieder in Servicestellung gebracht und neue LiMa verbaut. Desweiteren noch ein neuen ABS Sensdor vorn rechts (hat der vrobesitzer mal ein Billig Teil verbaut welches den Geist aufgegeben hat. Unglaublich wie viel Alarm im Cockpit losgeht wenn so ein Teil kaputt geht. ![]() Da ich irgendwie wieder bock bekommen habe, bin ich noch dabei die S-Line Stoßstange wieder zu richten. ![]() Aber nun zum Winterprojekt. Ich habe ja schon angekündigt den Golf einmal komplett "frisch" machen zu wollen. Es ist nun so weit. Habe erstmal den Motor ausgebaut. Diesmal ganze 6 Stunden gebraucht, bin definitiv aus der Übung ![]() ![]() Ab morgen werde ich dann denn Innenraum ausbauen und alle Kabelbäume demontieren. Die vom Motorraum werde ich vermutlich alle neu machen. Da bin ich mal gespannt, habe ich in der größe noch nie gemacht. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: | sven84 (06.01.2021) |
![]() | #722 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Schön das du bei deinem "Frisch Projekt" angefangen hast. Bin gespannt was du alles machen willst. Gutes gelingen, Zeit hast du ja jetzt genug und schön weiter berichten. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #723 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Danke Eddy, Tja machen wollen? Momentan (dem Weinachtlichen Essen und dem dazugehörigen genuss Alkoholhaltiger Getränke geschuldet) eigentlich nur Neulack und die Abgasanlage von Steckverbindungen auf Schraubverbindungen umschweißen. Was ich aber aufjedenfall machen muss: -große Teile der Bodenbleche ersetzen -Flugrost und Rosen im Motorraum und Innenraum beseitigen -Den Zustand der Innenschweller Kontrolieren (wurden mal neu gemacht, und hoffentlich nicht von dem Typen der die Bodenbleche bearbeitet hat, siehe weiter unten) -Entrosteten Innenraumboden mit Chassilack Versiegeln (gleichzeitig eine Art Dämmung) - Die Zender Concept Schweller neu Laminieren - Stoßstange etc an die Spaltmaße der verbreiterung anpassen. -Neulack rundum , dabei Dellen entfernen etc - Achsteile Sandstrahlen + Pulverbeschichten lassen -Rundum neue Radlager Es ist also eigentlich alles bis auf kleinigkeiten "nur" Optik und Substanz. Die Technik war ja die letzten Jahre Schwerpunkt und von dem her passt da sogut wie alles Das meiste habe ich jetzt, drausen. Fürs erste grob sortiert und wird Später umgeräumt das ich wieder ein größeren Arbeitsbereich habe. ![]() Der Gebläsekasten muss noch raus und wird dann durch eine Manuelle Klima ersetzt (Climatronic hätte ich gemacht und auch da liegen, jedoch ist in meinem Motorkabnelbaum schon der von der Manuellen Klima mit drin...also siegt die Faulheit) ![]() Äußerst unerfleulich ist der Zustand des Bodenblech, hier wurde mal etwas eingeschweißt, jedoch war der Bruzzler vom Hinterhof am Werk und tat diese ohne anständige Vorbereitung geschweigeden Nachbereitung der Schweißnähte. Ergebnis sieht man ja hier. Vieles ist einfach nur "Flugrost" auf dem Lack, der Feuchtigkeit im Teppich geschuldet und sieht schlimmer aus als es ist, jedoch auf der Beifahrerseite muss das Blech großflächig ersetzt werden. ![]() Auch die Löcher für die ABS Leitungen hat es erwischt. Links muss geschweißt werden, rechts ist noch sehr Stabil und muss nur Entrostet werden (aufgrund des Entrosters sieht es rechts auch etwas wild aus) ![]() Die einzigen Stellen im innenraum die sonst noch ein Rosröschen haben sind zwei Falze (minimal) und das Blech um Benzinpumpe an welchem der Deckel verschraubt ist, aber auch da reicht einfaches Entrosten Fertan habe ich bereits in die Falze einwirken lassen. Der Plan ist , erst Fertan Rostkonverter einwirken zu lassen, und danach Fluid Film ![]() ![]() Als ich den Unterboden sah war ich wirklich am überlegen ob nicht eine andere Karosse ansteht. Jedoch ist der Großteil noch in einem guten Zustand so das sich die Reperatur wirklich lohnt bzw Günstiger und danach besser ist als eine andere Karosse. Sieht auf den Bildern durch den braunen Staub vom entrosten halt noch etwas übler aus, aber beim Schrauben bin ich eben im Modus und mache ich mir nicht die Mühe extra schöne Bilder zu schießen Grüße an alle und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: | sven84 (06.01.2021) |
![]() | #724 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Das nenn ich mal ordentlich und konsequent. ![]() Dein Innenraum sieht ja jetzt "schlimmer" aus wie bei mir. ![]() Da weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann, wenns bei mir klemmt mitn Zusammenbau. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #725 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Ach, das bekommst du schon wieder hin. Da gibts doch weitaus schlimmere Wägen. So haste dir jetzt mal einen Überblick gemacht und kannst vieles beheben und hast wieder Ruhe für die Zukunft. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #726 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ja darum mach ich das. Das einfach mal alles jetzt gemacht wird. Sieht zwar am Ende keiner aber ich fühl mich besser wenn der Wagen nahezu rostfrei ist 4 Monate sind Zeit und zu not kann ich auch erstmal mit dem Audi auf Treffen fahren. Werde wie üblich jedes Wochenende zutun haben Bin froh das die Innenraum Kabelbäume gut aussehen, reicht mir das ich den Motor Kabelbaum neu machen möchte. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #727 | |||
| ||||
Forenbibel | Urgh, das kenne ich, diese Stelle. Meiner sah da genauso aus, nee noch übler, da war bereits ein Loch. Wie sieht denn das Radhaus rund um den Tankstutzen aus? Da wo das Tankrohr befestigt wird, ist auch meistens ein Loch reingerostet. Für Falze ist Fertan meines Erachtens nicht so pralle, denn es kriecht zu wenig, es hinterher auch abgewaschen werden. FluidFilm ist da schon idealer, weil es unglaublich gut kriecht (Klick) und mit dem Lanolin als Bestandteil dem Rost das innenliegende Kristallwasser entzieht. Alternativ Terpetin:Leinölfirnis 1:1 gemischt (Auch bekannt als Owatrol). Wenn ich die geöffnete Türe sehe... unter dem Stoß der Türdichtung auch alles frei von brauner Pest? Da steht immer Wasser und dadurch auch ne "Sollroststelle". Geändert von GTFahrer (31.12.2020 um 22:22 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #728 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Es geht so halbwegs mit Fertan, aber Fluid Film kommt ja noch zusätzlich dazu. Ich habe mich auch entschlossen die Bodenbleche komplett am Stück zu ersetzen, das ist weniger Arbeit als lauter einzelne Bleche anzupassen und zudem auch angemessen da es eigentlich nur da richtig gammelt. Ein Schweißpunktbohrer habe ich bereits bestellt so wie die Bleche. Weiter ging es heute mit den unangenehmeren Arbeiten. Weiter Demontieren und Kabelbäume ausbauen. Bin auch ziemlich gut vorrangekommen. Der Amateurenbrett halter sieht halt aus wie Scheiße, was die Perfekte möglichkeit war meinen Entroster mal zu testen, und es ist wirklich ein guter Ergebnis, ich denke man sieht ganz deutlich wo er aufgetragen war. ![]() ich werde den rest des Trägers noch entrosten und anschließend Grundieren. Der Wagen wird zwar keine große Feuchtigkeit mehr sehen, aber nur blankes Blech ist dann auch nicht so pralle Der Plan für morgen ist dann den Motorkabelbaum fertig auszubauen. -Tank ausbauen - Bremskraftverstärker ausbauen. Dann mal weiterschauen Direkt eine Frage. Hat einer noch zufällig ein Mark20 ABS System mit Kabelbaum welches er mir verkaufen würde? | |||
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #729 | |||
| ||||
Gutachten Guru |
Du hast mal wieder meinen ![]() ![]() Weiter so und halt uns auf dem Laufenden :-) Viel Spass. Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sven84 für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (06.01.2021) |
![]() | #730 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Mahlzeit, Wegen den hinteren Federdomen würd ich echt mal vom Radkasten aus gucken. Meistens pellt sich an der Nahtstelle der Unterbodenschutz. Das kann üble Ausmaße annehmen Beim Golf 2 von meinen Eltern war der Radkasten zur Hälfte weg, sodass der Dom bestandteil der Federung war. Mein Vater hat sich gewundert, warum auf unebenen Straßen die Rückbank so klappert ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 96er GT für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (06.01.2021) |
![]() | #731 | |||
| ||||
Forenabhängiger | Zitat:
Jedoch wissen die meisten hier was das für ne drecks arbeit ist, weshalb ich vermutlich auch früh damit dann aufhören würde. Werde aber mit dem wissen noch genauer hinsehen. heute ging es gemächlich weiter. Denn irgendwie geniese ich es schon mal ganz entspannt an einem Projekt ohne Zeitdruck arbeiten zu können. Auch wenn einen der Ehrgeiz schon gut antreibt. Heute habe ich die letzten Kabelbäume und den Bremskraftverstärker sammt ABS ausgebaut Den spaß habe ich sogar hinbekommen ohne die Plastikhalterung am Bremspedal kaputt zu machen (Yes, 1x neues Bremspedal gespart) ![]() wie habe ich das gemacht, einfach zwei Schlitzschraubenzieher auf höher der Haltenasen (welche den Kugelkopf vom BKV halten) eindrücken, und dann Kräftig am BKV ziehen. (vorausgesetzt die 4x, 13er Haltemuttern sind gelöst) ![]() So sieht es in dem leeren Innenraum aus ![]() Auch der Tank ist bereits demontiert...Das war mal (irgendwann vor 10 Jahren ein Massekabel...da hatte ich ja Glück beim Tanken ![]() Natürlich blieb auch dies nicht ohne Endeckung welche die meisten heutzutage zum Schlachten des KFZ bringen würde. Ich dachte mir nur whatever, und hab das Blech bei Classicparts für um die 30€ bestellt UND wenn man schon dabei ist habe ich auch noch das Reperaturblech für die Tankklappenöffnung bestellt. ![]() So langsam wird die Werkstatt voll. Muss dringend mal ein paar sätze Felgen loswerden Naja sieht etwas chaotisch aus da einige Teile nur abgestellt sind, mit etwas Tetris geschick werde ich aber wieder eine großzügige Arbeitsfläche haben. ![]() Heute kam noch eine kleine Lieferung, mein neuer Boden. Leider, wurden die Bleche unverpackt geliefert und im Regen abgestellt. Heißt die kann ich auchnochmal etwas "entrosten". Ist allerdings nur flugrost an ein paar Kratzern. Mein Plan ist mich grob, von Vorn nach Hinten durchzuarbeiten. Ausgenommen werden die Schweißarbeiten die ich im Schwerpunkt, jetzt im Januar durchführen werde Grüße an alle | |||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #732 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Im grunde genommen machst du eine Restaurierung durch. Hut ab! Zum Glück hast du dafür einige Vorteile wie Zeit, trockene große Garage und ein wenig Kleingeld. Die Karosserie ist noch zu Retten, da gibt es weit aus schlimmere. Der neue Boden ist eine vernünftige Sache, anstatt mal hier und da großlächig flicken und Schweisen. Zum Glück bekommt man ja noch einige Teile neu. Gutes gelingen Kevin | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Redvr6 für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (07.01.2021) |
![]() | #733 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Freut mich, dass du die Karosse nicht vollständig ersetzen wirst. Die Arbeiten, die du jetzt ausführen möchtest, sind sicherlich sinnvoll. Zumal die Substanz größtenteils gut ist. Gutes Gelingen! Ach und dann bitte noch die originalen Produktionsaussparungen in das Bodenblech “bohren”. Dann hast du in 20 Jahren wieder etwas zu tun. ![]() Geändert von GT Special 1993 (07.01.2021 um 18:30 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GT Special 1993 für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (07.01.2021) |
![]() | #734 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Pepsi Lack? ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: | Norner (07.01.2021) |
![]() | #735 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Schön, wie das hier vorran geht. Gibst ja gut Gas, bin gespannt von deinen Fortschritten zu lesen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (07.01.2021) |
![]() | #736 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Wahnsinn, ein komplettes Bodenblech. Wo gibts das und was kostet es ? Frage nur aus interesse. Damit macht das arbeiten natürlich spaß. Hut ab, das wird gut, ich hoffe man läuft sich mal über den Weg. Liebe Grüße | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu keo für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (07.01.2021) |
![]() | #737 | |||
| ||||
Forenabhängiger | Zitat:
![]() Wird wieder Original Jazzblue, aber noch habe ich mir nicht wirklich geanken gemacht, wäre natürlich ne überlegung wert. Zitat:
Das schweißen etc wird auch recht zügig gehen, an den 1000 kleinigkeiten wird die zeit hängen bleiben (Hier eine Seilzughalterung aufarbeiten, da einen Klimakasten vorbereiten) Das wird sich dann ab nächste Woche wieder etwas ziehen wobei ich dann aber auch Intensivere Tagesziele haben werde wenn ich nur Samstags dran arbeiten kann. Zitat:
Klar die Qualität ist nicht so gut wie ein Teil von Classic Parts, jedoch hab ich so für beide Seiten so viel wie für eine von Classic Parts gezahlt. Heute habe ich die S-Line Stoßstange vom Audi fertig geschliffen und Poliert. Nicht weil ich die unbedingt fertig haben wollte, sondern da ich den Platz brauche Desweiteren die Pedalerie ausgebaut so wie die Benzinleitungen entfernt. Diese will ich gehen neue Nylon/Stahlflex Leitungen ersetzen | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: | To_Blade (21.01.2021) |
![]() | #738 | |||
| ||||
Bavarian Ossi !! |
Du gibst ja gas .... das wird ja ne Resto.... ziemlich cool und viel erfolg! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #739 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Wenn das durch ist, musste mal wieder im Ausland arbeiten um die Kasse wieder zu füllen. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #740 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Da hast du ja richtig was vor Kevin. Gibt es schon wieder was zu berichten? | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Mein kleiner GTI | Showroom | |||
Hier mein Auto | VW und Audi | |||
Golf 3 GTI blauer Qualm aus Auspuff | Werkstatt | |||
Ansauggeräusch vom 2er GTI oder 1er GTI am 3er GTI | Tuning |