Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Showroom Hier könnt Ihr eure Wagen vorstellen! |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Lack für Jubi Felgen, Stern | ||||||
Dunkles Grau | ![]() ![]() ![]() ![]() | 11 | 55,00% | |||
| ||||||
Silber | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 15,00% | |||
| ||||||
Gold | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 30,00% | |||
| ||||||
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #661 | |||
| ||||
Forenseele |
Nicht schlecht, mal eben so mitten in der Saison... Dann bist du ja rechtzeitig fertig fürs FT :-D --sj | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Shadow für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (13.06.2019) |
![]() | #662 | |||
| ||||
Gutachten Guru |
Schön das er wieder läuft Kevin ![]() ![]() ![]() Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sven84 für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (13.06.2019) |
![]() | #663 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Toll, dass das Auto wieder zusammengebaut ist ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MirKesBre für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (13.06.2019) |
![]() | #664 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Zitat:
So habe das Auto nochmal aufgebockt gehabt da ich die Öldruckschalter, TempGeber etc nochmal an anderen Stellen Platzieren musste. Habe anfangs nur Temperatur geber und Druckschalter miteinander getauscht, doch an der Stelle hatte der Schalter zu wenig Öldruck und dann Alarm geschlagen. Nun habe ich an der Glocke ein Verteiler verschraubt an dem Öldruckschalter und Druckgeber sind. Endlich passt alles ![]() Da der Wagen schonmal aufgebockt war und ich eh ein Tag auf die Post (mit dem Verteiler) warten musste, habe ich mich auf Rostsuche begeben und ne heftige Stelle gefunden (schön unter dem Unterbodenschutz versteckt) ![]() Klar das so ein Loch nicht einfach an einer flachen Stelle sein kann...Nein das wäre zu einfach, das gönnt man mir nicht Deswegen war es ein gutes Stück Arbeit die Bleche in die passende Form zu bringen Aber nicht unmöglich. ![]() ![]() nachdem die Bleche drin waren und mit Epoxid Grundierung Versiegelt, habe ich die Übergänge noch mit Sikaflex bearbeitet (da die Karosse ja bewegt und die Bleche aneinander Reiben könnten. bzw Feuchtigkeit in die Ritzen kommen könnte. Danach kam noch ordentlich Unterbodenschutz drauf. ![]() Den Querträger welcher zur Stabilisation dient habe ich auch noch Komplett abgeschliffen, mit Phosphorsäure den restlichen Rost behandelt und danach mit Metallschutzlack Lackiert (hatte nurnoch Gold im Haus ![]() ![]() ![]() Da ich momentan zwei Wochen im Stunden abbau bin, habe ich auch mal die Zeit gehabt das Auto ne Stunde im Waschpark mal wieder auf Vordermann zu bringen, danach natürlich gleich mal ein paar Bilder geschossen. Jetzt wo alles passt, die paar Kinderkrankheiten mit der neuen Technik beseitigt sind habe ich richtig Spaß mit dem Auto. Der Motor geht immer besser und man merkt das hier ganz klar wieder Leistung anliegt. Optisch hat er durch das ganze Schrauben (gerade im Bereich der GFK Schweller) ein paar Mängel, aber ehrlich gesagt ist mir das momentan wirklich Egal ![]() (mir fehlt noch ein anständiger Heckansatz ![]() ![]() ![]() Geändert von 90.MusicForLife (14.06.2019 um 00:02 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #665 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ein Golf 3 der da nicht rostet ist kein Golf 3 ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #666 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Das teil ist optisch so gelungen, Kevin.. Sieht richtig stimmig aus. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (18.06.2019) |
![]() | #667 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Vielen Dank ![]() Leider hat die Stoßstange etwas gelitten und befindet sich gerade in der Reparatur. Auf dem weg zu Sven musste ich (da ich nur Landstraße fahren wollte) einen Umweg über Frankreich nehmen. Dort war eine Straße gesperrt und ich wurde über eine ..."Straße" gelotst die eigentlich nur ein Feldweg war. Als ich umdrehen wollte ist es passiert. Man denkt sich natürlich nichts böses aber versteckt im hohen Gras (was auf den Bildern von mir schon etwas Platt getreten ist) war ein Graben und schwups sitzt der Wagen mit dem Unterboden auf. Zum Glück nur 3km Weg von Sven so das dieser mit Wagenheber und Brettern zur Rettung kam und sich der Golf aus eigener Kraft befreien konnte... Was ne Aktion ![]() ![]() ![]() Die Stoßstange ist an einer Stelle gerissen die davor schon defekt war und nur geklebt. Deshalb habe ich diesmal (auf den Tipp von Simon) zum lötkolben gegriffen und den Kunststoff neu "verschweißt" Dazu habe ich mit dem Kolben eine Fuge durch den Riss gezogen, wodurch das Material schonmal verschmilzt und hält. Die Fuge habe ich dann mit neuem ABS kunststoff aufgefüllt. Dazu war ein defekter Kühlergrill Materialspender. Hier an einem Air Intake welches einen Riss hatte, gezeigt das es doch ganz gut Funktioniert Heute habe ich die Stelle an der Stoßstange großzügig gefilltert, morgen wird alles glatt geschliffen und Lackiert Der Wagen hat sonst keine Weiteren schäden außer ein paar Kratzer (am frisch lackierten Querträger ) die versiegelt werden wollen. Wenigstens hatte ich dann die nötigen KM auf dem Tacho und kann jetzt mit ruhigem Gewissen auf die Bahn, heute die 700km geknackt und der Motor läuft. Heißt jetzt wird gleich noch frisches Öl bestellt | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: | nrgracer17 (18.06.2019), sven84 (18.06.2019) |
![]() | #668 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner | So. erst mal gerade auf deinen Golf aufmerksam geworden. Alles bekommt man dann doch nicht immer im Forum mit. sehr sehr nice! Den Rieger Ansatz hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm. Sehr cool. in Sachen Motor raus und rein.. wohar! Respekt. ich brauch da bissel länger ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #669 | |||
| ||||
Gutachten Guru |
Das haben wir ja gut gemeistert dann ![]() Als der Schei** Weg war nicht ohne... hab mir am BMW auch die Wagenheberaufnahme abgerissen und den Schweller an der Unterseite beschädigt (Wer tief fahren will muss leiden...) ![]() Aber das ist halt so wenn man tief fährt ![]() Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
![]() | #670 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Hallo Kevin, Glückwunsch zum Motor. Kaum bist du auf der Strasse schon bist du in einer Grube. Langsam solltest du in deiner Shisha Naturprodukte verwenden ![]() Auf den Fotos steht er richtig gut da, besonders gefallen mir die Felgen. Daumen hoch! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #671 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Hier ein paar Bilder von der besten 90er-Kiste gestern: ![]() ![]() ![]() Geändert von nrgracer17 (22.07.2019 um 18:56 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu nrgracer17 für den nützlichen Beitrag: | Ben_RGBG (23.07.2019), Chopper (23.07.2019), GT Special 1993 (22.07.2019), Redvr6 (23.07.2019), sven84 (22.07.2019) |
![]() | #672 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.... :-( | |||
![]() | ![]() |
![]() | #673 | |||
| ||||
Gutachten Guru | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #674 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Sehr schöner Wagen, gefällt mir gut mal nicht der Typische OEM look steht echt gut da der Wagen | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chopper für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (28.07.2019), nrgracer17 (23.07.2019) |
![]() | #675 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Danke für die Komplimente ![]() Da ich schon ne weile den fehler "Hallgeber, kurzschluss nach Plus" im Speicher hatte wollte ich dem Problem nun nachgehen. Als erstes habe ich das Motorsteuergerät getauscht (war ein möglicher Fehler der einfach zu beseitigen wäre). Das brachte keine besserung. Den Hallgeber habe ich bereits getauscht gehabt und die Leitungen durch gemessen. Also blieb nur übrig die Nockenwellen zu Prüfen. Ansaugbrücke und Ventildeckel runter (im Eingebauten Zustand echt eine fummelei beim VR6. Und siehe da...der Magnet im Nockenwellen Rad hat gefehlt. Also den von meinen Alten Nocken abgebaut (leck mich fett sitzen die Schrauben fest), alles wieder zusammen und der Fehler war weg. Doch die Freude war nur Kurz, nach 5 Km fahrt fing er plötzlich an zu Stottern, nahm kein Gas mehr an und Leerlauf Schwankungen Also rechts ran. Motor aus und erstmal den Motorraum geprüft. Könnten ja auch zündaussetzer gewesen sein. Aber war alles gut. Motor wieder an und er lief wieder gut bis ich 3km Später zuhause war. Da ging es wieder los. Erst dachte ich die Kette wäre übersprungen, aber dann wäre der Fehler dauerhaft. Habe dann Heute auf Verdacht und einzige Mögliche fehlerursache (da der Fehlerspeicher nichts anzeigt) das Motorsteuergerät wieder gegen das ältere getauscht und siehe da. Er läuft wieder ohne Probleme. Ich frage mich ob es daran liegt das ich jetz wieder das 2.9L Steuergerät drin habe und das andere 2.8L Steuergerät nicht auf die Steuerzeiten der 2.9 Nocken klar kam?. Ich hatte mal gelesen das die Kennwerte sich bei den Steuergeräten von 2.9 und 2.8 nicht wirklich unterscheiden. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #676 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Servus, ich habe lange nichts vom Golf hören lassen. Es ging auch drunter und drüber, der Fehler den ich hatte war letzten Endes die Zündbox. Das habe ich aber erst herausgefunden als ich schon so gut wie alles an Sensoren etc am Motor getauscht hatte. Anfangs waren Nachts keine Funken an der Zündbox zu sehen die auf Risse im Gehäuse schließen lassen. Die waren erst am Ende meiner Suche zu sehen Getauscht habe ich die letzen Monate so einiges an Elektronik: -Luftmassenmesser (neu von Bosch) -Kurbelwellensensor (Valeo) -Zündkabel (zubehör,Bremi) -Nockenwellensensor (von VW) - Blauer Temperatursensor fürs motorsteuergerät (Hella) -Relais 167 (von VW) -neue Zündbox (NGK) -neue Lambdasonde (Bosch) ![]() Natürlich habe ich auch die Kabelbäume wieder etwas au Vordermann gebracht und das Drosselklappen Poti gereinigt ![]() ![]() Und da ich nun so gut wie alles neu an dem Motor hatte. Habe ich mich dazu entschlossen die letzten Kleinigkeiten auch noch neu zu machen. Nun ist alles bis auf die Einspritzdüsen und die Riemenscheibe an der Kurbelwelle neu. ![]() Und die Mühe hat sich Bezahlt gemacht. Gestern war ich beim Tüv und es gab sogar ein Lob für den ruhigen Motor. Ohne festgestellte Mängel ![]() ![]() Und weil es so schön war habe ich mich spontan noch mit Sven und Marc getroffen. Hier ein paar Bilder von gestern. ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: | sven84 (15.10.2019) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Mein kleiner GTI | Showroom | |||
Hier mein Auto | VW und Audi | |||
Golf 3 GTI blauer Qualm aus Auspuff | Werkstatt | |||
Ansauggeräusch vom 2er GTI oder 1er GTI am 3er GTI | Tuning |