Hilfe |
Kalender |
![]() | #901 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Schöne Arbeiten, sieht nach Spaß aus. Hinterachsbuchsen am Blauen waren noch die ersten? Welchen Hersteller von Motorlager haste jetzt verbaut? Ich hab von diesen Ruville dingern insgesamt vier Stück verbaut. Shit ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #902 | |||
| ||||
Forenseele |
Da war jemand ziemlich beschäftigt. Sehr schön ![]() @Simon: Wie kommst Du jetzt auf Ruville? Oder weil Du die hast? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #903 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Das hatte GT_Fahrer in dem "Erfahrung mit Zubehörteilen" Thread geschrieben. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #904 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
Verbaut ist jetzt "Hutchinson". Mal sehen wie die taugen... zur Verteidigung des Ruville-Lagers muss ich sagen, dass leider auch das vordere Lager hin war (Febi). War ebenso n Teig --> weich. Entweder hat das dem den Rest gegeben (Durch mehr Kippbewegung) oder das Getriebelager hat dem vorderen den Rest.. ach eh egal. Beide sind erneuert. Das vordere ist nun ein Lemförder, hätte ich gleich verbauen sollen. Das Lager VR von Febi flog nach nur 2 Wochen raus, weil es zu üblen Dröhngeräuschen führte. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #905 | |||
| ||||
Forenbibel |
Der Kfz'ler mag nun vor Langeweile gähnen, aber ich bin zufrieden & habe wieder was in den Erfahrungsschatz übernommen. Zwar wurde das Auto nach Erneuerung der HA-Lager, der Querlenkerbuchsen usw. vermessen. Fuhr dann auch recht ordentlich, bis auf ein Manko: Fahrt gerade aus und das Lenkrad steht leicht schief. Also nochmal hin und reklamieren. Der baut erst gar nicht auf, sondern nur : "Hat dir der Chef es nicht weitergesagt? Deine Hinterachse ist hinten rechts krumm. Daher zieht auch dein Auto ständig auf eine Seite. Ich würde sagen entweder machst einen neuen Zapfen drauf oder... wenn es den nicht gibt, dann mit einem großem Gummihammer paar Schläge. Ich dachte er hätte es dir gesagt." Spurwert der HA links bei 12 Minuten, rechts bei 20 Minuten. Sollvorgaben 0°,05' - 0°,15'. Also hatte ich nen neuen Zapfen geordert, aber von Meyle. Das VW-Teil war mir dann doch dezent zu teuer (230 € waren es glaub, die mein VW-Händler des Misstrauens haben wollte). Verarbeitung wirkt recht passabel, auch sehr gute Passung. Ob das Ding ruckzuck einlaufen wird.... wer weiß. Die Kiste macht maximal 2.000 km je Saison, kann also bisschen dauern... ![]() ![]() Äh ja, das sind die originalen Werksbremsbeläge ![]() Der ABS-Sensor plumpste fast ohne Zutun aus dem altem Bauteil raus. Habe ich auch noch nicht erlebt, kenne nur das pure Zerstören, um den herauszubekommen. Sogar dieser dösigen Abdeckring, der... wer hätte es anders erwatet, ersatzlos entfallen ist, erfreute sich eines Topzustandes. ![]() Jedenfalls habe ich den Achszapfen getauscht (Inbusschrauben des Sattelträgers gingen mit bisschen Überredung raus, waren sogar noch die gerippten (Baudatum Auto September '95)). Zum Ausgangsproblem... das Lenkrad steht jetzt gerade bei Fahrt geradeaus. So soll es doch sein, bin sehr glücklich. Damit ist die letzte Folge des Unfalls vom Spätsommer '16 beseitigt - bin halt langsam. Hätte nicht gedacht, dass sich das Ding krümmen kann, aber da rauschte seinerzeit eine ******kte & uneinsichtige ***ch hinein. War doch nicht so unerheblich was auf Rad "wirkte". ![]() Komischerweise stand das Lenkrad nach der damaligen Rep gerade, aber was weiß ich warum. Vielleicht wurde die VA so eingestellt, dass die "schiefe HA" ausgeglichen wurde oder sonstwas. Das Lenkrad steht jedenfalls sauber mit seiner 12-Uhr Marke auf dem Körnerpunkt der Verzahnungshülse. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #906 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Krass, das sich die achszapfen verbiegen können hatte ich zwar auch schon gehört. Dachte aber immer das ginge nur bei heftigeren Unfällen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 96er GT für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (16.08.2020) |
![]() | #907 | |||
| ||||
Forenseele |
Auf dem Foto wirkt das aber schon ganz ordentlich krumm, täuscht das? Erstaunlich, wie "wenig" eine so große Wirkung haben kann. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr.Gramot für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (16.08.2020) |
![]() | #908 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Das sehe sogar ich, dass der krumm ist und nicht nur Stephan mit den Adleraugen. ![]() Was nicht alles passieren kann.. Schön, dass das jetzt wieder passt. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (16.08.2020) |
![]() | #909 | |||
| ||||
16V |
Hab ich bei meinem GTI auch schon gewechselt. Auch der Zapfen hinten rechts. War ebenfalls ein günstiger von Ruville oder so. In ein paar Tagen ist das 5 Jahre her. Bisher keine Unauffälligkeiten. Bei mir hatte das Rad zu viel Negativsturz. Der Tausch der hinteren ABS Sesnsoren ging bei mir btw auch wie von selbst. Den vorderen Sensor wiederrum musste ich in Einzelteilen herauspulen. Insofern decken sich unsere Erfahrungen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mustang80 für den nützlichen Beitrag: | GTFahrer (16.08.2020) |
![]() | #910 | |||
| ||||
Forenbibel |
Es ist einfach ein anderes Fahrgefühl wenn man mit einem sauberen Auto unterwegs ist. Und vor allem dem. Reinsetzen und obwohl ich den mittlerweile etwas seltener fahre und in letzter Zeit wieder viele moderne Computer bewegt habe, fühlt man sich doch sofort wieder "heimisch" und vermisst nichts. Weder brauche ich Klimatisierung, noch digitale Kombiinstrumente oder Gepiepse wenn ich Gullideckel umfahre. Auch vermisse ich nicht die Dockingstation für den Elektrorasierer oder die Wettervorhersage im Radiodispaly ![]() ![]() ![]() Mir machts einfach Spaß den Hobel zu bewegen. Wie soll ich das beschreiben. Es ist nicht "Öh wieder diese Karre." Und dann so Details, wenn man fährt und der Fahrradfahrer gegenüber offensichtlich den Wagen anstiert ![]() ![]() Auch wenn der Golf III und der Vento mittlerweile kurz vor der Oldtimerschwelle stehen. Macht sie das deswegen uninteressanter? Nein, eher das Gegenteil. Das Tal der Tränen, wo es nur ein runtergeratzte alte Karre war, das verlassen sie langsam. Der 2er hat es fast geschafft, der 3er ist gerade dabei. Und der 4er steckt mittendrin. Und mit etwas Stolz kann ich sagen: Das Familienauto ist bis heute noch da. Wer hätte das damals gedacht... und wer weiß, wie lange man an diesem Hobby noch Interesse und auch die Möglichkeit hat, es zu genießen.... Seis drum! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #911 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Sehr schönes Auto in einem wirklich sehr schönen, gut erhaltenem Zustand ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #912 | ||
| |||
User entfernt |
Ja, schönes Auto. Früher hab ich die Ventos nicht so gemocht, aber seit dem ich deinen Fuhrpark kenne, sind sie mir ans Herz gewachsen. ich schaue immer wieder gern vorbei... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #913 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Schöner Text! (Besonders die Passage mit dem DSG Gefurze in der 6er Dose ließ mich schmunzeln ![]() Ich mag dieses Oldie Gefühl auch.. Ich wechsel die Autos zwar öfter, aber ich mag diese alten Büchsen einfach. Hab momentan auch wieder den 80er daheim stehen, der 7er darf sich in der Halle ausruhen. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #914 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
ich kann zu 100% nachempfinden was du schreibst ![]() Wenn hier reingucke, fällt mir immer so auf das mir noch ein vento fehlt ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #915 | |||
| ||||
Forenheiliger | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #916 | |||
| ||||
Forenbibel |
Neues gibt es nicht. Aber ich habe am Freitag etwas die Gleitzeit genutzt und ging früher heim. Nebst freier Autobahn auf der Rückfahrt, habe ich dann mal die weinrote Alltagskiste etwas "quick & dirty" wieder auf Vordermann gebracht. Die zahlreichen Swirls gingen mir auf den Keks, außerdem wirkte der Lack stumpf. Also die Zeit investiert und nur einmal mit der Maschine rüber, reicht dann wieder für paar Jahre... aus der Ferne wirkt das besser. Beim näheren Hinsehen sieht man die Steinschläge, die noch immer nicht richtig eingestellte Motorhaube (*schäm*), manch mit dem Lackstift ausgebesserte Stelle... naja, es ist leider schon uralt. Und man kann aufpassen wie man will, Gebrauchsspuren wird es immer geben ![]() Im Oktober werden es dann 10 Jahre... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #917 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
Auch der Rote gefällt mir sehr gut! Stammen die Sitze sowie die Rückbank aus einem GT? Grüße Benjamin | |||
![]() | ![]() |
![]() | #918 | |||
| ||||
Forenbibel |
Richtig, das ist die Ausstattung aus meinem schwarzen Vento. Nennt sich "Sportsitzbezug "Bändchen-Effekt"". Code war "ZH" für die schwarze Ausführung bzw. "ZJ" für die mauritiusblaue, wie sie der VR hat. Die Wangen sind in dem selben Stoff bezogen wie die alten Recarositze des Golf 3/Vento ![]() Habe sie vor Jahren mit den Komfortsitzen "verheiratet", sprich sie sind zusätzlich kipp-/neigbar (Daher die zwei Hebel am Sitzgestell) und haben eine Lordosenstütze. Beide, links und rechts. Sitzheizung zog dann auch gleich ein. Allgemein... in dem Auto sind einige Details anders ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #919 | |||
| ||||
Forenbibel |
So Mindesthaltbarkeitsdatum wurde nun auch verlängert bis September 2022. ![]() Natürlich ohne Mängel, ohne Hinweise. ![]() Der Prüfer... hahaha hatte wieder Spaß seines Lebens. Anlage aufdrehen, die Prüfstelle bebassen, Geschichten erzählen, sein Golf III dessen Kilometerzähler einfach auf "0" sprang "Da wollte ich Video drehen und dann sowas!", vor der AU mit dem Wagen durchs Gewerbegebiet heizen... "Ich mag diese GT-Verbreiterungen" ![]() So kann es doch immer laufen. Nächstes Mal ist die Rutsche dann.... 29 ![]() ![]() Der neue Kat sorgte für die Top AU-Werte ![]() Bei erhöhter Drehzahl: 0.04 % CO. Bei Leerlauf: 0,02 % CO. Geändert von GTFahrer (29.09.2020 um 19:47 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | Felix_Passat (30.09.2020) |
![]() | #920 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Glückwunsch zur bestandenen HU. Leider hat man viel zu selten Prüfer mit Begeisterung fürs Altblech... Welcher Kat ist es nun geworden? | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Rotschöpfchens schwarzer Golf legt sich zur Ruhe | Showroom | |||
Tutorial: Golf 3 Servopumpe wechseln | Anleitungen Tutorials | |||
Mustang Roush Stage III ;) VIDEO ONLINE | Andere Marken | |||
Kratzendes Geräusch und ruckeln beim einkuppeln! | Werkstatt |